Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist los in Deutschland?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie ich schon einmal schrieb, unter Gerhard Schröder wurden doch die Vorteile der Zeitarbeit so angepriesen. Warum also nicht unsere Politiker über Randstad oder Adecco beziehen? Dann bräuchten wir uns schon Mal keine Namen mehr zu merken, ein "Leiher!" würde schon langen! Ränge wie "Bundesleiher" oder " Bundesaußenleiherin" haben doch einen guten Klang!

    Kommentar


    • Zitat von cavallo 09 Beitrag anzeigen
      Hast du noch blödere fragen?
      warum denn so zickig

      Kommentar


      • 20221101_201313.jpg
        ""Erinnert euch und vergesst nicht, Ansonsten können wir es wiederholen."

        Eine der Inschriften, die Soldaten der Roten Armee im Mai 1945 an den Wänden des Reichstags hinterlassen haben."​

        PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN.

        ​​​​​In der internationalen Politik geht es
        nie um Demokratie oder Menschenrechte.
        Es geht um die Interessen von Staaten.
        Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
        Geschichtsunterricht erzählt.
        Egon Bahr

        Kommentar


        • Buster
          Buster kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Was für ein hohler Vergleich. Sorry, aber die Coronamassnahmen mit nem kriegerischen Überfall zu vergleichen ist schon sehr zynisch.
          Zuletzt geändert von Buster; 08.11.2022, 00:49.

        • Asphaltflüsterer
          Asphaltflüsterer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sehe ich anders!

      • sie ist ein beispiel,wie man mit menschen umgeht,deren meinung einem nicht passt,eine mutige frau

        Kommentar


        • Kommt alles aus der gleichen Ecke.
          Die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot ist bekannt für schrille Thesen. Während der Pandemie trat sie durch scharfe Kritik an der Corona-Politik hervor, wobei sie mit Fakten und Belegen, wie der Politikwissenschaftler Markus Linden in dieser Zeitung nachwies, recht freizügig umging. Das verschaffte ihre breite Resonanz in der „Querdenker“-Szene, die ihr nach eigenem Bekunden fremd ist. Sie rechnet sich weiter dem linksliberalen Spektrum zu.
          Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

          Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

          "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

          Kommentar


          • Manni-Blue
            Manni-Blue kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wenn einem etwas ungeheuerlich vorkommt - Hinterfragen ist immer gut.


        • Ketzerin des Tages: Ulrike Guérot

          Der russisch-ukrainische Krieg sei ein von langer Hand vorbereiteter US-amerikanischer Stellvertreterkrieg und Produkt jahrzehntelanger amerikanischer Geostrategie. Ziel sei die Verfestigung der US-Dominanz über Europa, das von seinen wirtschaftlichen Adern im Osten abgeschnitten wird. So lautet die Grundthese des neuen Buches »Endspiel Europa« von Ulrike Guérot und Hauke Ritz.

          Die 58jährige Politikwissenschaftlerin Guérot, die seit 2021 eine Professur für Europapolitik an der Universität Bonn innehat, galt lange mit ihren Stationen bei EU-nahen Thinktanks als konservative Karrieristin. Bis 2015 gehörte sie der CDU an. Doch dann eckte sie mit ihrer Kritik an »semiautoritären« Coronamaßnahmen der Bundesregierung beim linksliberalen Establishment an. Zum Hassobjekt der NATO-Claque von Grün bis Schwarz wurde die Professorin schließlich durch einen Talkshowauftritt im Juni, in dem sie sich gegen Waffenlieferungen an Kiew und für Verhandlungen aussprach.

          Seitdem Auszüge aus ihrem neuen Buch im Internet kursieren, schlagen vor allem auf Twitter die Wogen wieder hoch. Sich mit den Argumenten ihres neuen »Buches« auseinanderzusetzen, hieße »sie auf eine wissenschaftliche Ebene zu heben und als der Debatte würdig darzustellen«, bekundete der Ampel liebster Kriegspropagandist Carlo Masala von der Bundeswehruniversität in München. Der AStA Bonn ging auf Distanz zu Guérot und Akademikerkollegen appellierten an die Uni, das Berufungsverfahren zu überprüfen. Es sei »unvorstellbar, dass Guérot nach all diesen Veröffentlichungen von unbelegten und unerträglichen Einzelmeinungen noch weiter unbehelligt an einer Hochschule lehrt«, forderte die Bonner FDP-Vorsitzende Franziska Müller-Rech gleich ein Berufsverbot.

          Die Botschaft ist klar: Hier werden Scheiterhaufen aufgeschichtet, die rothaarige Ketzerin soll brennen.
          Wenn die Wahrheit nicht dem Mainstream entspricht, siehe auch Gabriele Schmalz Jacobsen, wird man gleich in die Nähe von Querdenkerszene, Rechten oder Pro Putin gestellt. Es kann halt nicht sein, was nicht sein darf. Soweit ist es schon gekommen in dieser Republik.

          Zuletzt geändert von Asphaltflüsterer; 08.11.2022, 11:17.
          ""Erinnert euch und vergesst nicht, Ansonsten können wir es wiederholen."

          Eine der Inschriften, die Soldaten der Roten Armee im Mai 1945 an den Wänden des Reichstags hinterlassen haben."​

          PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN.

          ​​​​​In der internationalen Politik geht es
          nie um Demokratie oder Menschenrechte.
          Es geht um die Interessen von Staaten.
          Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
          Geschichtsunterricht erzählt.
          Egon Bahr

          Kommentar


          • Sollen wir Bodo Schiffmann noch dazu holen?

            Man bekommt hier wirklich den Eindruck, dass man jedem und wirklich jedem Vollidioten Glauben schenkt, solange er nur vom Mainstream abweicht.

            Weiche ab vom Mainstream und erzähl mir, was ich hören will, dann biste der Heilsbringer in Person.
            Die Kriterien für Glaubwürdigkeit sind hier nicht niedrig, sondern schon unterirdisch.
            Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

            Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

            "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

            Kommentar


            • Asphaltflüsterer
              Asphaltflüsterer kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              "Bodo Schiffmann", der war gut, selten so gelacht.
              Ist das der Arzt aus Sinsheim? Du schmeißt auch alles in einen Topf. Alles was dir nicht in den Kram passt sind Vollidioten. Sehr interessante Sichtweise.

          • Und später als Redakteure ändert sich die Politische Einstellung? Wohl eher nicht. Und diese Leute sind mit für die Meinungsbildung verantwortlich. Neutral ist anders:

            Im November 2020 veröffentlichte die Zeitschrift „Journalist“ eine Analyse soziodemographischer Merkmale von Volontärinnen und Volontären der ARD. Mehr als die Hälfte der zu diesem Zeitpunkt aktiven ARD-Volontäre hatten an einer Umfrage teilgenommen, die unter anderem Geschlecht oder Migrationshintergrund des Journalismus-Nachwuchses erhob. Ein Element der Analyse jedoch sorgte für erheblichen öffentlichen Trubel: die Frage nach der Parteienpräferenz. Gemäß Umfrage würden fast 57,1 Prozent der ARD-Volontärinnen und -Volontäre die Grünen wählen, weitere 23,4 Prozent die Linke. Union und FDP gemeinsam kämen dagegen nur auf 3,9 Prozent der Stimmen. Schlägt das Herz der öffentlich-rechtlichen Journalisten hauptsächlich und damit zu weit links?
            Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

            Kommentar


            • Und keiner kommt auf die Idee, dass Volontäre junge Leute sind, die tendenziell eher Grün wählen, als altbackene CDU?
              Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

              Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

              "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

              Kommentar


              • Und später als Redakteure ändert sich die Politische Einstellung? Wohl eher nicht.
                Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

                Kommentar


                • soweit ich weiss,ist das auch nur bei den öffentl. rechtl so und noch merkwürdiger ist,dass es ihnen selbst auffällt

                  Kommentar


                  • Muss sie das denn und wenn wohin?
                    Das es Dir genehm ist?

                    Diese Messlatte legt man nicht mal einem Richter an.
                    Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

                    Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

                    "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

                    Kommentar


                    • Ich erwarte eine Neutrale Berichterstattung. Und nicht sowas:

                      Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

                      Kommentar


                      • dafür hat sich die ARD entschuldigt,das war selbst denen wohl zu heftig,diese kriegsrhetorik wollten sie nicht auf sich sitzen lassen,wahrscheinlich nur,weil der protest zu heftig war

                        Kommentar


                        • Was nichts daran ändert was für Figuren mit der Zwangsabgabe gemästet werden.
                          Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

                          Kommentar

                          Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                          Einklappen

                          Online-Benutzer

                          Einklappen

                          75274 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 75258.

                          Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                          Ads Widget

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X