Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein neuer Brummi.. endlich da :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    So... die ersten 30.000km sind gefahren. Zeit für ein kleines Zwischenfazit.

    Erst mal zum Auto selber. Ich hatte am Anfang bei der Lenkstange vorne eine falsch gesetzte Schelle die innen am Reifen gescheuert hat. Das wurde aber schnell korrigiert. Weiters war der Tacho nach wenigen Wochen das 1. Mal defekt. Auch das wurde ausgetauscht. Ansonsten bisher keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug an sich. Der Wendekreis ist inzwischen gewohnt und in der Praxis komme ich einigermassen gut damit klar. Öl musste ich bis jetzt gar nichts nachkippen, der Verbrauch hat sich jetzt bei rund 30l/100km eingependelt. Aktuell sind es 30.13l laut Spritmonitor. Chef is zufrieden, ich hätte lieber ne 2 davor, unter 28 wäre geil, aber scheinbar sind auch die 30l schon ein sehr gut Wert...

    Der Aufbau hat am Anfang einige Probleme gemacht. Vor allem die Abdeckungen der Stirnwand vorne haben sich immer wieder gelöst. Das wurde korrigiert indem die Nieten durch M5 Schrauben ersetzt wurden. Dazu wurden die Löcher im Aufbau noch dicht gemacht durch die immer wieder Wasser hoch gespritzt ist..

    Der Kran selber macht noch einige Arbeit nötig. Zum einen klemmt es die Umlenkrolle vom Seil ein wenn ich mal einziehen muss, und auch die Last die er hebt ist noch nicht ganz das was ich mir vorstelle. Da werden wir beim nächsten Termin noch mal etwas Leistung mehr freigeben müssen. 1070kg sollte ich ganz draussen heben können, real versagt er aber schon bei rund 950kg. Liegt eventuell daran dass ich den Handauszug immer drin hab, aber das sind noch keine 120kg. Denke aber wenn man da noch um 3 oder 4% mehr frei gibt sollte das klappen. Hab es auch mit den exakt richtigen Winkeln in den Gelenken wie am Leistungsdiagramm gemacht. Und bei unserem 950kg Betonblock komme ich so schon auf 99%.. wenn ich will kann ich sogar auf bis zu 108% kommen, dann stellt alles ab.

    Ansonsten bin ich auch mit der Übersicht und er Kabine zufrieden. Das Zeug funktioniert nach wie vor 1A, die Gummimatten am Getriebetunnel werde ich aber noch gegen Stoff austauschen. Es ist fast unmöglich die Gummidinger sauber und "schön" zu bekommen wenn man nicht ständig irgendwelche chemischen Mittelchen da drauf sprühen will. Und da ich schon keine Duftbäume und so Zeug in der Kabine dulde (wer schon mal den Beipackzettel gelesen hat wird sich 2 x überlegen ob er sich das Zeug in die Kabine packt..).
    Ansonsten liebe ich die Tag/Nach-Schaltung meiner LED-Warnleuchten (ich wusste dass das Zeug hell ist, aber in der Tagschaltung sieht man das Licht sogar noch auf 100m bei direkter Sonnenstrahlung von den weissen Schildern reflektieren, in der Dämmerung is das wie nen mobiler Flak-Blitz , aber das wusste ich als ich Teile aus den USA bestellt hab...)
    Auch geil ist die Tatsache dass man das mit dem Überladen irgendwie nicht so richtig hin bekommt. Offiziell hab ich 11t Nutzlast. Hatte letztens 15t geladen gehabt, und dabei keine einzige Achse auch nur annähernd über dem Limit. Das klappt erst bei über 41t dass da ne Achse drüber kommen würde wenn ich es gut verteile.

    Ansonsten gibts da nicht all zu viel noch zu sagen.. ist ja erst gut ein halbes Jahr alt.. mal sehen wie es nach 1 Jahr aussieht :)

    Kommentar


    • #17
      Schöne Beurteilung! Dann weiter Spaß und Erfolg mit dem großen Brocken!

      Zitat von Ralliart Beitrag anzeigen
      ...Und da ich schon keine Duftbäume und so Zeug in der Kabine dulde (wer schon mal den Beipackzettel gelesen hat wird sich 2 x überlegen ob er sich das Zeug in die Kabine packt..).
      ....
      Die Dinger mag ich auch nicht - erst recht wenn man's in den Klamotten noch zwei Tage später riecht....

      Gruß
      Klaus

      Kommentar


      • #18
        So... 1 Jahr mit dem Neuen ist schon rum. Gibt aber nicht viel zu meckern. Das Navi/Radio wartet immer noch auf sein Update damit er nicht immer alle Sender und Navi-Einstellungen vergisst. Aber ansonsten läuft am LKW eigentlich alles 1A. Keine Defekte, Schäden oder anderes...

        Gefahren bin ich jetzt rund 50.000km, der Spritverbrauch hat sich nach meinen Aufzeichnungen bei unter 31l/100km eingependelt. Reiner Fahrverbrauch ist sicherlich unter 30l, aber ich hab da halt wenig Möglichkeiten die Kranzeiten raus zu rechnen. Ich hab nur getankte Liter / gefahrene km. Wenn ich da im Ort wo 8h am arbeiten bin hab ich halt 50l verbraucht und bin 1km gefahren...
        Zum Ölverbrauch kann ich nix sagen, hab bisher noch keinen einzigen Tropfen nachgefüllt und da der Wagen jetzt eh bald zum Service geht machen die den dann schon wieder voll.
        Ansonsten wurde der Kran einige Male eingestellt aber ist noch nicht perfekt. Genauso sind die Probleme noch nicht behoben dass ich die grossen Aluplatten an der Stirnwand immer wieder lose habe... die Nieten reissen jedes Mal innert kürzester Zeit auf, da muss auch im grossen Service was gehen.
        Und ebenfalls unbrauchbar sind die Sicherungen für die Stützen hinten. Wenn man einmal vergisst die Verriegelung zu lösen reicht es schon die nur anzusteuern und schon fliegen die Haken davon bzw. es reisst alles auseinander. Vorne hält es wunderbar, hinten aber dauert es nicht lange und schon sieht man wieder den Haken durch die Luft fliegen....

        Ansonsten bin ich nach wie vor zufrieden mit dem Teil :) War jetzt seit langer Zeit (über 15 Jahre) der erste Scania in der Firma, und jetzt aktuell wird ein neuer 5 Achser geplant, weil der älteste 95er Kran am Socke Risse hat und dank Euro 5 auch nimmer so arg wirtschaftlich ist. Wird wohl gegen Ende 2022 durch einen neuen ersetzt werden.

        Kommentar


        • #19
          Kurzes Update nach 4 Jahren.... :D :D 20241018_194441 (Groß).jpg

          Kommentar


          • cavallo 09
            cavallo 09 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bist du noch zufrieden mit dem scania?

          • Manni-Blue
            Manni-Blue kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ihm wird es vermutliche ebenso ergehen, wie anderen Fahrern: Der Boss stellt das Fz. zur Verfügung, der Fahrer hat es zu bedienen....

        • #20
          Ich hätte gerne die Antwort von Ralliart gelesen aber jetzt weiß ich auch Bescheid

          Kommentar


          • Manni-Blue
            Manni-Blue kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Scheint ein Groß hier zugange: Stellt man eine Frage, erhält man diese entweder verspätet oder gar nicht.... mir oftmals passiert.

        • #21
          Warum macht ihr eigentlich soo viele Kommentare anstatt zu Antworten?

          Und japs, immer noch zufrieden. War erst heue bei der MFK (TÜV) und hab ohne was parat zu machen mit quasi 100% bestanden :)
          Hatte auch noch keine Pannen oder Defekte, zumindest nich vom Fahrzeug her, wenn dann wars vom Aufbau.

          Manni-Blue Nö, bei uns legt der Chef zwar indirekt den Rahmen fest, alles andere aber darf ich bzw. durfte ich frei wählen ;) Das Schlimmste das passiert ist war dass ich Stoffsitze konfiguriert hab und Leder bekommen, weil Chef keine Stoffsitze mehr will. ;)

          Jetzt kann ich mal gemütlich weiter fahren und hoffe dass ich die 700.000km voll bekomme. Bei ziemlich genau 50.000 im Jahr sollte das gehen

          Kommentar


          • #22
            Und was für ein Hersteller hat den Zuschlag für euren neuen Kran bekommen

            Kommentar


            • #23
              Welcher neue Kran?
              Wir haben erst vor nicht mal nem halben Jahr nen neuen Scania 5 Achser mit 100mt Effer Kran bekommen. Jetzt is erst mal fertig mit Neuanschaffungen. :D
              Die nächsten neuen kommen wohl so in 2 bis 3 Jahren. Da wird dann ein 95er Kran fällig, danach ein 23er, aber das wird 2028 oder später bis der kommt.

              Kommentar


              • #24
                Den, den du für 2022 angekündigt hattest. In deinem Post 18

                Kommentar


                • #25
                  Ah ja, der kam vor gut nem halben Jahr und is schon fleissig im Einsatz. Das is auch wieder ein Effer geworden, da unser Aufbauer nur Effer/HIAB verbaut.
                  Wobei das eventuell in Zukunft ändern könnte, die wurden aufgekauft und je grösser ne Firma ist desto unflexibler und simpler sind sie leider. Bei den kleinen Firmen wird dich noch alles mögliche und unmögliche gemacht :D

                  Kommentar

                  Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                  Einklappen

                  Online-Benutzer

                  Einklappen

                  34486 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 34471.

                  Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                  Ads Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X