Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltet ABS ab?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schaltet ABS ab?

    Zitat von Howie Beitrag anzeigen
    Jetzt erkläre mal, warum ich da jetzt etwas verwechselt haben soll?

    Oder wie glaubst Du, erfasst ein 4-Kanal ABS die Informationen von 6 Radsensoren?
    Da kann ich dir weiterhelfen Guckst du hier http://www.kfztech.de/kfztechnik/fah...remsen/abs.htm

    Vorne sind 2 Kanäle wichtig und hinten reicht einer. Macht 3 Kanäle für 4 Räder.
    Haste 4 Kanäle kannste 4 Räder einzeln nehmen
    Haste 6 Räder brauchste 2 für vorne 1 für Hinterachse und 1 für 2te Hinterachse usw
    Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

    Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

    "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

    Kommentar


    • #17
      AW: Schaltet ABS ab?

      Zitat von Ralimann Beitrag anzeigen
      Da kann ich dir weiterhelfen Guckst du hier http://www.kfztech.de/kfztechnik/fah...remsen/abs.htm

      Vorne sind 2 Kanäle wichtig und hinten reicht einer. Macht 3 Kanäle für 4 Räder.
      Haste 4 Kanäle kannste 4 Räder einzeln nehmen
      Haste 6 Räder brauchste 2 für vorne 1 für Hinterachse und 1 für 2te Hinterachse usw
      USW.???

      Dann erklär das Ganze bitte mal bei einem Kipper 8x8 mit 4 Achsen! Würde mich jetzt echt interessieren.

      Kommentar


      • #18
        AW: Schaltet ABS ab?

        Zitat von Howie Beitrag anzeigen
        USW.???

        Dann erklär das Ganze bitte mal bei einem Kipper 8x8 mit 4 Achsen! Würde mich jetzt echt interessieren.
        Kfz.-.Fachbuch.jpg
        Das ist ein Lkw Bremssystem mit 4 Achsen ich hoffe das hilft. Da kann der Hersteller jetzt frei nach Ingenieurslust von 3-8 Kanälen für das ABS alles kreieren und einbauen wie es ihm beliebt um so mehr um so besser. Da sind dem Ingenieur fast keine Grenzen gesetzt.
        In Stunden wo der Unsinn waltet sind die Sorgen ausgeschaltet,
        und Sorglos sein das ist Gewinn drum hat der Unsinn einen Sinn.

        Kommentar


        • #19
          AW: Schaltet ABS ab?

          Ich glaube wir kommen etwas ab von der eigentlichen Frage. Folgende Erklärung von Howie ergibt für mich keinen Sinn: "Liegt das Verhältnis Haftreibung/kurzeitige Bremskraftreduzierung (bei ABS-Betrieb) in Sachen Bremskraft, schlechter als durchgehende Gleitreibung (blockierte Reifen, kein ABS-Betrieb), so bringt eine ABS-Abschaltung eine wesentlich größere Verzögerung."

          Wie kann "durchgehende Gleitreibung" eine höhere Verzögerung erzeugen als elektronisch optimierte Haftreibung? Außerdem denke ich, dass die Anzahl der Regelvorgänge pro Sekunde hier eine Rolle spielt. Je mehr Regelvorgänge pro Sekunde, desto höher die Verzögerung.

          Kommentar


          • #20
            AW: Schaltet ABS ab?

            Howie die Anzahl der Räder ist doch völlig hupe. Wenn Du 500 Räder hast, kommen halt 500 Sensoren ans Rad.
            Das hat mit den Kanälen nix zu tun. Wallagilla klingt auch sehr kompetent und hat dir freundlich erklärt was Elektrik und Hydraulik ist. Du verwechselst das.

            Im Kern dieses Trötes hier ging es aber darum, ob sich das ABS bei einer Vollbremsung selbstständig abschaltet.
            Das war deine mehrfach hier nierdergeschriebene Aussage.

            Mein Gegenbeweis hab ich schon mehrfach geliefert ( siehe Wabco ABS ab Seite 12) im Radfahrertröt.

            Nochmal hier ABS-Sensor.jpg

            Die Sensoren (elektrick)

            Und hier DSC-ABS-Module_10-2008_7.jpg
            Das Modul für die Kanäle (Hydraulik)
            Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

            Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

            "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

            Kommentar


            • #21
              AW: Schaltet ABS ab?

              Zitat von Openmind Beitrag anzeigen
              Ich glaube wir kommen etwas ab von der eigentlichen Frage. Folgende Erklärung von Howie ergibt für mich keinen Sinn: Liegt das Verhältnis Haftreibung/kurzeitige Bremskraftreduzierung (bei ABS-Betrieb) in Sachen Bremskraft, schlechter als durchgehende Gleitreibung (blockierte Reifen, kein ABS-Betrieb), so bringt eine ABS-Abschaltung eine wesentlich größere Verzögerung."

              Wie kann "durchgehende Gleitreibung" eine höhere Verzögerung erzeugen als elektronisch optimierte Haftreibung? Außerdem denke ich, dass die Anzahl der Regelvorgänge pro Sekunde hier eine Rolle spielt. Je mehr Regelvorgänge pro Sekunde, desto höher die Verzögerung.
              Hier scheinen einfach die Begrifflichkeiten mal bunt durcheinander gemischt zu werden wie die Reise nach Jerusalem. 100% Verzögerung=Vollbremsung(Rad Blockiert).
              Meine Vermutung ist das Howie mit Verzögerung die Regelimpuls Intervallzeit meint und bei dieser ist es in der Tat so das eine höhere Anzahl Regelungen eine höhere Effizienz erzeugen darum haben ja auch neuere LKW mittlerweile bis zu 16 Bar Druck in der Pneumatikanlage das ist der besseren Regelbarkeit geschuldet da höhere Drücke sich Hochfrequenter regeln lassen wie niedrige.
              In Stunden wo der Unsinn waltet sind die Sorgen ausgeschaltet,
              und Sorglos sein das ist Gewinn drum hat der Unsinn einen Sinn.

              Kommentar


              • #22
                AW: Schaltet ABS ab?

                Openmind.
                Das man ohne ABS kürzere Bremswege hat war früher richtig, denn da gab es (nagelt mich jetzt nicht fest) glaube 2 Impulse
                pro Sekunde oder pro Radumdrehung.

                Heutige FZ haben aber schon 6 Impulse.
                Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

                Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

                "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

                Kommentar


                • #23
                  AW: Schaltet ABS ab?

                  Bei Howie Recht bekommen ? ? ? ?

                  Geht das überhaupt ? ? ? ?

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Schaltet ABS ab?

                    Wallagilla

                    Meine Vermutung ist das Howie mit Verzögerung die Regelimpuls Intervallzeit meint
                    Sieh mal im Radfahrerthread nach. Da behaubtet Howie, dass sich das ABS bei einer Vollbremsung selbstständig abschaltet und man sich nen Bremsplatten einfängt.
                    Daraus hat Openmind diesen Thread hier angefangen.
                    Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

                    Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

                    "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Schaltet ABS ab?

                      Es geht nicht darum wer recht bekommt, sondern darum ob es Situationen gibt, in dem auch moderne ABS ein vollständiges Blockieren der Räder nicht verhindern können.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schaltet ABS ab?

                        Zitat von Ralimann Beitrag anzeigen
                        Wallagilla

                        Sieh mal im Radfahrerthread nach. Da behaubtet Howie, dass sich das ABS bei einer Vollbremsung selbstständig abschaltet und man sich nen Bremsplatten einfängt.
                        Daraus hat Openmind diesen Thread hier angefangen.
                        Das ist richtig.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Schaltet ABS ab?

                          Zitat von Openmind Beitrag anzeigen
                          Es geht nicht darum wer recht bekommt, sondern darum ob es Situationen gibt, in dem auch moderne ABS ein vollständiges Blockieren der Räder nicht verhindern können.
                          Ich sag nein. Abs verhindert das.
                          Nur wenn das böse Lämpchen brennt is nix mit Abs
                          Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

                          Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

                          "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Schaltet ABS ab?

                            Zitat von Ralimann Beitrag anzeigen
                            Wallagilla



                            Sieh mal im Radfahrerthread nach. Da behaubtet Howie, dass sich das ABS bei einer Vollbremsung selbstständig abschaltet und man sich nen Bremsplatten einfängt.
                            Daraus hat Openmind diesen Thread hier angefangen.
                            Also wäre ich jetzt ein Korintenkacker müsste ich sagen genau genommen schaltet sich das ABS ab an ab an ab an ab an usw. wie der Blinker auch :eyes:
                            Das gilt für alles wo eins eingebaut ist vom Kettcar bis zum Steinkohlebagger.
                            Bremsplatten mit funktionierendem ABS ist ich sag mal vorsichtig Unmöglich eine Anaconda hätte beim Kunstflug bessere Chancen.
                            Es müsste eine unendliche Anzahl mal der Regelimpuls mit Exakt der gleichen Stelle des Reifens zusammen treffen was Chancentechnisch noch Unwahrscheinlicher ist wie ein 6er mit Zusatzzahl im Lotto.
                            In Stunden wo der Unsinn waltet sind die Sorgen ausgeschaltet,
                            und Sorglos sein das ist Gewinn drum hat der Unsinn einen Sinn.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Schaltet ABS ab?

                              Zitat von Wallagilla Beitrag anzeigen
                              Also wäre ich jetzt ein Korintenkacker müsste ich sagen genau genommen schaltet sich das ABS ab an ab an ab an ab an usw. wie der Blinker auch :eyes:
                              Das gilt für alles wo eins eingebaut ist vom Kettcar bis zum Steinkohlebagger.
                              :rofl2[1]:

                              Jetzt mal konkret.
                              Wenn ich aus voller fahrt ne Notbremsung hinlege, arbeitet dann das ABS??

                              Oder schaltet es sich dabei ab und lässt die Räder blockieren um seiner Aussage nach einen kürzeren Bremsweg zu bekommen.??
                              Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

                              Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

                              "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Schaltet ABS ab?

                                Zitat von Ralimann Beitrag anzeigen
                                :rofl2[1]:

                                Jetzt mal konkret.
                                Wenn ich aus voller fahrt ne Notbremsung hinlege, arbeitet dann das ABS??

                                Oder schaltet es sich dabei ab und lässt die Räder blockieren um seiner Aussage nach einen kürzeren Bremsweg zu bekommen.??
                                Ich wiederhole nochmal gerne. Die Aufgabe des ABS ist es die Seitenführungskräfte und somit die Lenkbarkeit zu erhalten und das geht ausschließlich bei einem rollenden Reifen. Er soll also Haftreibung haben und KEINE Gleitreibung der Reifen.
                                Ist das ABS funktionstüchtig wird es in jedem Fall bei einer Gefahren-Notbremsung in Funktion gehen also arbeiten.
                                Demzufolge verlängert zB. auf Trockenen Strassen das ABS auch den Bremsweg aber lieber einen Lenkbaren längeren als einen Unlenkbaren kürzeren Bremsweg ist hier die Devise.
                                In Stunden wo der Unsinn waltet sind die Sorgen ausgeschaltet,
                                und Sorglos sein das ist Gewinn drum hat der Unsinn einen Sinn.

                                Kommentar

                                Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                                Einklappen

                                Online-Benutzer

                                Einklappen

                                64932 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 10, Gäste: 64922.

                                Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                                Ads Widget

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X