Die endgültige Verwahrlosung der politischen Debatte
Die Grünen des Saarlandes fordern, Politikern der AfD ihre Grundrechte zu entziehen. Grundlage dafür soll Artikel 18 des Grundgesetzes sein. Der jedoch ist umstritten. Vor allem aber hält hier ein gefährliches Denken Einzug in die politische Auseinandersetzung.
In Deutschland neigt man zu einer Verklärung des Grundgesetzes. Insbesondere Vertreter der politischen Klasse neigen dazu, die Verfassung als eine Mischung aus Heiligem Gral und göttlichen Geboten zu betrachten. Das aber ist sie nicht. Auch das Grundgesetz ist von Menschen geschrieben, verfasst zu einer gewissen Zeit und unter bestimmten Umständen. Also fehlbar und kontextabhängig.
Die Grünen des Saarlandes fordern, Politikern der AfD ihre Grundrechte zu entziehen. Grundlage dafür soll Artikel 18 des Grundgesetzes sein. Der jedoch ist umstritten. Vor allem aber hält hier ein gefährliches Denken Einzug in die politische Auseinandersetzung.
In Deutschland neigt man zu einer Verklärung des Grundgesetzes. Insbesondere Vertreter der politischen Klasse neigen dazu, die Verfassung als eine Mischung aus Heiligem Gral und göttlichen Geboten zu betrachten. Das aber ist sie nicht. Auch das Grundgesetz ist von Menschen geschrieben, verfasst zu einer gewissen Zeit und unter bestimmten Umständen. Also fehlbar und kontextabhängig.
Kommentar