Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bestimmt alles rechtsradikal.... vielleicht auch wahre Worte!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Zitat von cavallo 09 Beitrag anzeigen
    Whiteout wie ist es bei euch in Kanada zwischen dem englischen + französischem teil ist da alles friede freude eierkuchen oder gibt es dort auch Probleme?
    Da gibt es sehr grosse Unterschiede und einiges zu erklaeren.
    Wir leben im franzoesischen Teil von Manitoba. Es wird hier hauptsaechlch franzoesisch gesprochen.... richtiges franzoesich, mit etwas englischem Einschlag. Aaaaaber keiner erwartet hier, das ich franz. spreche. ... man wechselt sofort auf englisch und man wird auch nicht bloed angemacht.
    z.B. in St. Pierre Jolys (ist 27km entfernt) gibt es keine englisch sprachige Schule (Ecole)... die Bank heisst Chaisse und es gibt sogar einen Routier.

    In Winnipeg gibt es einen franzoesischen Stadtteil... wir wohnten da die ersten 6 Monate, als wir ankamen in der Rue Archibald St (das St steht fuer Street). Es sind dort alle Schilder und Bezeichnungen in zwei Sprachen, gibt dort aber keinerlei Diskriminierung.

    Quebec, die Einzige nur Frazoesisch sprachige Provinz..... aber auch da muss wie in ganz Canada vorgeschrieben bei jeder staatlichen Stelle ein englisch sprachiger Mitarbeiter anwesend sein.
    Aaaber in Quebec schlaegt Diskrimination schon an der Provinzgrenze engegen, es gibt keine englisch sprachigenVerkehrszeichen mehr. Es gibt hier Menschen, die sogar Kommunikation in englisch verweigern... dabei sprechen die gar kein richtiges franzoesisch, sondern das franzoesisch, welches vor 150 Jahren, die damaligen Einwanderer mitgebracht haben... die Sprache hat sich nicht weiterentwickelt.
    Ein EX Kollege von mirr, in Genf aufgewachsen, seine Muttersprache war franzoesisch... ich fragte ihn mal, warum er nicht nach Quebec gegangen ist... seine Antwort "Ich versteh die dort nicht, das ist kein franzoesisch was die dort sprechen"
    Quebec wuerdesich gerne von Canada abspalten, aber nicht ohne die jaehrlichen Zuwendungen der Westprovinzen und nicht mit dem Verlust der Landesteile welche im First Nation Besitz sind.
    Auch ich hatte dort schon meine Erlebnisse. Mag diese Provinz absolut nicht, aber muss eben auch dort hin fahren.

    Es gibt auch eine Deutsche Ecke, aber nur den Namen der Orte nach... wir kaufen z.B. in Steinbach ein. Es gibt Altona, Winkler, Hanover, Blumenort u.s.w.
    Von deutschen Einwanderen gegruendet....aber es gibt da zweu deutsche Sprachen... "Low German" das verstehen wir nicht... ist ein Mix aus NL, russisch und englisch und "High German", das ist unser deutsch.
    Viele juengere Menschen sprechen das aber nicht mehr.
    Aber es gibt da keinerlei Diskrimination.

    Gruss Holger
    Mein Buch : https://www.amazon.de/Auswandern-nac...4753476&sr=8-1


    Mein Leben : dreamlandcanada.blogspot.com





    Denke BEVOR du etwas tust, dein naechster Fehler koennte dein letzter sein !

    "Game over, try again" gibts NICHT im realen Leben

    Kommentar

    Werde jetzt Mitglied in der BO Community

    Einklappen

    Online-Benutzer

    Einklappen

    79211 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 79196.

    Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

    Ads Widget

    Einklappen
    Lädt...
    X