Erstmal ein dickes Hallo an alle hier, und möchte mich gelcihzeitig gerne mal bei Euch vorstellen.
Heiße im realen leben Andreas, komme aus Paderborn, und bin eigentlich gelernter Fleischer. Leider jedoch haben mich meine Hände im Stich gelassen vor einigen Jahren,(kann leider keine 8 Stunden mehr ein Messer halten ), so das ich gezwungen war mich nach einer Alternative um zu sehen. Nach diversen Anstellungen in einigen Personalagenturen, (Verbrecher Leiharbeitsfirmen
) haben wir aufgrund einer Einstellung meiner Holden knapp 3 Jahre in Spanien, sprich auf den Kanaren verbracht, wo ich auf einer Großbaustelle tätig war, und dort den Fuhrpark etc. gepflegt und gewartet habe. Eines Tages hatte unser bis dahin festeingestellter Camioniero es geschafft, eine 5t Diesel Aggregat mit einer naja doch 2 cm starken Schlinge vom LKW ab zu laden, welches natürlich nicht wirklich gut ging, und somit eine freie Stelle da war.
Kurzerhand wurde mal eben unbürokratisch über das zuständige Rathaus eine Genehmigung erteilt, und ich saß auf dem LKW (nur mit altem 3er FS
). Aus den Baustellenfahrten wurden dann hinterher noch Containertransporte (Chef hatte groooooße Famile mit vielen "Firmen") vom Hafen zur Firma. So bin ich dazu gekommen, auf einem LKW zu fahren, und habe sehr viel Freude daran gehabt.
Nach unserer Rückkehr nach DE wollte ich unbedingt hier einen "legalen Schein" Schein haben, da ich endlich den für mich richtigen Beruf gefunden hatte. Nach langem hin und her und langem Warten (8 Monate) kann ich nun in 2 Wochen endlich in einem vom Arbeitsamt gesponsorten Schnellkurs innerhalb von 6 Wochen meine Scheine machen (C, CE. ADR Basis, Stapler, Ladungssicherung, ECO Training). Volles Programm für 6 Wochen, aber dieMotivation ist riesengross endlich wieder auf den Bock zu steigen.
Da ich dann nachher Fernverkehr fahren möchte, habe ich auch bereits zum Glück ein Unternehmen gefunden, welches nicht abgeneigt ist, auch einem "Führerscheinneuling"
eine Chance zu geben, im England Verkehr.
Auf alle Fälle finde ich es klasse, hier bei Euch im Forum, und habe hier bereits sehr wichtige Infos erhalten.
Wenn es Euch interessiert, dann halte ich Euch gerne auf dem laufenden, wie der 6 Woche Kurs so verläuft...:)
Also, viele Grüße aus OWL
SnneTUX
Heiße im realen leben Andreas, komme aus Paderborn, und bin eigentlich gelernter Fleischer. Leider jedoch haben mich meine Hände im Stich gelassen vor einigen Jahren,(kann leider keine 8 Stunden mehr ein Messer halten ), so das ich gezwungen war mich nach einer Alternative um zu sehen. Nach diversen Anstellungen in einigen Personalagenturen, (Verbrecher Leiharbeitsfirmen
) haben wir aufgrund einer Einstellung meiner Holden knapp 3 Jahre in Spanien, sprich auf den Kanaren verbracht, wo ich auf einer Großbaustelle tätig war, und dort den Fuhrpark etc. gepflegt und gewartet habe. Eines Tages hatte unser bis dahin festeingestellter Camioniero es geschafft, eine 5t Diesel Aggregat mit einer naja doch 2 cm starken Schlinge vom LKW ab zu laden, welches natürlich nicht wirklich gut ging, und somit eine freie Stelle da war.Kurzerhand wurde mal eben unbürokratisch über das zuständige Rathaus eine Genehmigung erteilt, und ich saß auf dem LKW (nur mit altem 3er FS
). Aus den Baustellenfahrten wurden dann hinterher noch Containertransporte (Chef hatte groooooße Famile mit vielen "Firmen") vom Hafen zur Firma. So bin ich dazu gekommen, auf einem LKW zu fahren, und habe sehr viel Freude daran gehabt.Nach unserer Rückkehr nach DE wollte ich unbedingt hier einen "legalen Schein" Schein haben, da ich endlich den für mich richtigen Beruf gefunden hatte. Nach langem hin und her und langem Warten (8 Monate) kann ich nun in 2 Wochen endlich in einem vom Arbeitsamt gesponsorten Schnellkurs innerhalb von 6 Wochen meine Scheine machen (C, CE. ADR Basis, Stapler, Ladungssicherung, ECO Training). Volles Programm für 6 Wochen, aber dieMotivation ist riesengross endlich wieder auf den Bock zu steigen.
Da ich dann nachher Fernverkehr fahren möchte, habe ich auch bereits zum Glück ein Unternehmen gefunden, welches nicht abgeneigt ist, auch einem "Führerscheinneuling"
eine Chance zu geben, im England Verkehr.
Auf alle Fälle finde ich es klasse, hier bei Euch im Forum, und habe hier bereits sehr wichtige Infos erhalten.
Wenn es Euch interessiert, dann halte ich Euch gerne auf dem laufenden, wie der 6 Woche Kurs so verläuft...:)
Also, viele Grüße aus OWL
SnneTUX
.


Kommentar