Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ver.di-Kraftfahrerkreise Deutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Jetzt haltet mal die Ohren steif..leider war ich ein paar Tage krank und hatte noch nicht die Möglichkeit unseren Sven im Kraftfahrkreisforum vorzustellen.

    Das werde ich heute nachholen.. bis dahin Friede Freude Eierkuchen.
    Liebe Grüße
    Harry


    Sei wie eine Briefmarke, klebe solange an deinem Vorhaben bist du dein Ziel erreicht hast.

    Kommentar


    • #17
      Dann auch die Frage, wie man hier unauffälligst mit einem Panzerwagen durch die Republik bügeln kann, ohne das Interesse von Ordnungskraeften der zentralen Rennleitung auf sich zu ziehen?

      Wahrscheinlich wurden die polnischen Privat-Kombatanten samt fahrbahrem Untersatz als Ableger der Firma Morlock Motors von Michael Manousakis eingeordnet, auf indirektem Weg in den Westerwald.

      Lach!


      Gruß!
      M.P.U
      "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

      chinesisches Sprichwort

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Harry Beitrag anzeigen
        Jetzt haltet mal die Ohren steif..leider war ich ein paar Tage krank und hatte noch nicht die Möglichkeit unseren Sven im Kraftfahrkreisforum vorzustellen.

        Das werde ich heute nachholen.. bis dahin Friede Freude Eierkuchen.

        Gute Besserung,
        auch im Namen unserer Mitglieder Harry!


        Gruß!
        M.P.U
        "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

        chinesisches Sprichwort

        Kommentar


        • Harry
          Harry kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke mein Freund

      • #19

        Ok, ich kann ja mit Kritik leben. Habe diesbezüglich schon einen eigenen Fanclub im Facebook

        Solidarität !
        Wir können uns alle! nicht in die Verhältnisse dieser Kollegen hinein versetzen, nicht einer von uns !
        Es ist eigentlich auch egal ob angestellte Fahrer oder Subunternehmer (Selbstfahrer), hier dann Scheinselbstständigkeit.
        Die Kollegen wurden/werden mit Nahrungsmittel versorgt, die Bezahlung der Sanitäranlagen wurde geklärt (durch BGL), nun sind noch zwei medizinische Notfälle dazu gekommen. Darum kümmern sich Kollegen der Kraftfahrerkreise.
        Und zum Glück findet diese Aktion hier in Deutschland statt.
        Wenn die Kollegen das in Polen machen würden, hätte der Chef mit seiner Schlägertruppe Erfolg gehabt.
        Gesundheitlich für die Fahrer zum Nachteil (was schon passiert ist) und die Fahrer welche direkt zum Unternehmen gefahren sind, haben ihren Lohn nicht erhalten, keinen JOB mehr und sind verprügelt worden.
        Beraten werden die Kollegen von Faire Mobilität und von Edwin Atema (NL) von der niederländischen Gewerkschaft FNV, ja klar waren und sind auch ver.di Gewerkschaftssekretäre vor Ort. Gewerkschaftsarbeit darf nicht bei einer anderen Nationalität aufhören !
        Ich sehe hier keinen Fehler der Gewerkschaft ver.di
        Hier geht's um menschliche Hilfe und Unterstützung.

        GEMEINSAM, RESPEKTVOLL und MITEINANDER

        Leider hört das bei vielen kurz nach ihrer Haustür auf.

        Kommentar


        • #20
          Genau so ist es!
          Aber der eine oder andere ist scheinbar der Meinung das die Kollegen aus dem Osten das ganze Elend wie geringe Löhne und Entbehrungen aus lauter Spaß an der Freud auf sich nehmen.
          Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

          Kommentar


          • #21
            Zitat von Paleraider Beitrag anzeigen
            Genau so ist es!
            Aber der eine oder andere ist scheinbar der Meinung das die Kollegen aus dem Osten das ganze Elend wie geringe Löhne und Entbehrungen aus lauter Spaß an der Freud auf sich nehmen.
            Wenn wie Du sagst "Kollegen aus dem Osten" mir 50 cm hinterm Trailer auf der AB fahren wenn ich Tempomat 84 km/h eingestellt hab, mich dann im Überholverbot überholen und mir bald knapp davor in die Zugmaschine einscheeren.... Sollen diese Chaoten KOLLEGEN sein????
            Fehler haben wir alle.
            Und ja, wo ich noch Rentnerfahrer bin, da werden leider auch Ladungewn verkauft an Ostkennzeichen (kann ich leider nicht ändern)

            Kommentar


            • M.P.U
              M.P.U kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Gut auf solche "Kollegen" kann man getrost verzichten.
              Egal ob Ost oder andere Himmelsrichtungen....

              Gruß!
              M.P.U

          • #22
            Zitat von Mr.TGX Beitrag anzeigen

            Wenn wie Du sagst "Kollegen aus dem Osten" mir 50 cm hinterm Trailer auf der AB fahren wenn ich Tempomat 84 km/h eingestellt hab, mich dann im Überholverbot überholen und mir bald knapp davor in die Zugmaschine einscheeren.... Sollen diese Chaoten KOLLEGEN sein????
            Fehler haben wir alle.


            Dem stehen Deutsche Kennzeichen und Fahrer in NICHTS nach!​​
            Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

            Kommentar


            • #23
              Mr.TGX
              Die netten Abstandskollegen findest Du in jeder Nationalität, auch unter unseren so vorbildliche Berufskraftfahrern !

              Kommentar


              • #24
                Zitat von Sven KFK Beitrag anzeigen
                Mr.TGX
                Die netten Abstandskollegen findest Du in jeder Nationalität, auch unter unseren so vorbildliche Berufskraftfahrern !
                OK, aber nicht ganz so oft weil da die Rennleitung eher die Staatskasse mit füllen könnte.
                Mir wurde übrigens schon mal gesagt das ich nicht "rund" bin. Das stimmt.
                Ich hab nen sturen eigenen Kopf und vertrete meine Meinungen ohne Rückzieher.
                Kommt warscheinlich weil ich zu lange auf der Straße war und mit dem CE auf dem MAN 281 Fuller angefangen hatte.

                Kommentar


                • #25
                  Zitat von Mr.TGX Beitrag anzeigen

                  OK, aber nicht ganz so oft weil da die Rennleitung eher die Staatskasse mit füllen könnte.
                  Schonmal überlegt das man, in dem Fall du, nur sieht was man sehen will?

                  Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

                  Kommentar


                  • #26
                    [QUOTE=Mr.TGX;n460020]

                    OK, aber nicht ganz so oft weil da die Rennleitung eher die Staatskasse mit füllen könnte.

                    QUOTE]

                    Das ist einer dieser ( Trucker, Autohof, Rampen - Sprüche )

                    Kommentar


                    • #27
                      Ach lassen wir das doch, ich hab keine Lust mir über Nichtigkeiten weitere Gedanken zu machen.
                      Will keinen provozieren und ich lass mich auch nicht provozieren.
                      Das oben begonnene Thema ist mir sowiso egal.

                      Kommentar


                      • #28
                        Das ist eine recht gute zusammenfassende Beschreibung der Auseinandersetzung in Gräfenhausen:

                        Kommentar


                        • #29
                          Würde mich jetzt mal interessieren, ob BAG und Polizei auch vor Ort wahren, und strafverwertbare Vergehen des polnischen Spediteurs in Sachen Kabotage, Sozialvorschriften usw., aufgenommen haben und ordentliche Strafen verhängt wurden.?

                          Da wird hier immer von fairen Wettbewerb gefaselt....... und das ist nur eine Spedition!
                          Die großen Logistiker schreiben in EU die Vorschriften. Es muss immer noch billiger gehen und die osteuropäische Sklaven Mafia, manche sagen auch "Spediteure" verdienen sich dumm und dußelig. Wo das Geld für die ominöse KV bleibt, ist doch wohl klar.
                          Ausbeutung des Menschen durch den Menschen in Reinkultur. Alles auf Kosten der Schwächsten in der Kette.
                          Es kann einem nur noch ankotzen.

                          Ich würde garnicht lange fackeln, dem Sklaventreiber ein Ultimatum stellen, in dem Zeitraum er alle ausstehenden Forderungen zu begleichen hat plus Rückflug, ansonsten werden die LKW's eingezogen und versteigert.
                          Der Entzug der EU-Lizenz für die Firma, selbstverständlich anbei.
                          PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN!

                          ​​​​​In der internationalen Politik geht es
                          nie um Demokratie oder Menschenrechte.
                          Es geht um die Interessen von Staaten.
                          Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
                          Geschichtsunterricht erzählt.
                          Egon Bahr


                          Der grosse Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss, sondern beginnt mit dem lustvollen Schüren von Kriegsbereitschaft im Namen der Wahrheit.

                          Kommentar


                          • #30
                            Tarifabschluss Transport, Spedition und Logistik in NRW

                            Die Arbeitgeberverbände in der Transport-, Speditions- und Logistikwirtschaft NRW haben sich mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf einen zukunftsweisenden Lohn- und Gehaltstarifvertrag verständigt.
                            • Ab Januar 2024 werden alle vorhandenen Entgeltstufen durchgängig um jeweils 60 EUR monatlich erhöht. Die Regelungen zu den Entgeltstufen sind bis zum 31.12.2024 unveränderbar festgeschrieben.
                            • Die Gehälter der kaufmännischen Mitarbeiter steigen ab dem 01.01.2022 um 110 EUR, ab dem 01.01.2023 um 45 EUR und ab dem 01.01.2024 um weitere 45 EUR.
                            • Die Ausbildungsvergütungen steigen ab dem 01.01.2022 um 80 EUR und ab dem 01.01.2024 um weitere 40 EUR.
                            • Die Laufzeit der Tarifvereinbarung beträgt 32 Monate, sie ist erstmals zum Ablauf des 30.04.2024 kündbar.
                            Die signifikante Anhebung der Vergütung und die Berücksichtigung von Betriebstreue steigern die Attraktivität der Berufe in der Transportwirtschaft nachhaltig und entsprechen den großen Herausforderungen Arbeitsmarktentwicklung und Fachkräftemangel. Die überproportionale Anhebung der Ausbildungsvergütungen rückt die Ausbildungsberufe in der Logistik zusätzlich in den Fokus der kommenden Generation. Gleichzeitig bietet die lange Laufzeit Planungssicherheit und verlässliche Rahmenbedingungen für die Arbeitgeber der Branche.





                            Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

                            ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

                            Kommentar

                            Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                            Einklappen

                            Online-Benutzer

                            Einklappen

                            80366 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 80351.

                            Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                            Ads Widget

                            Einklappen
                            Lädt...
                            X