Solidarität mit den LKW-Fahrern im Rasthof Gräfenhausen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ver.di-Kraftfahrerkreise Deutschland
Einklappen
X
-
Tgx hat da voll recht. Hab ich an anderer stelle schon aufgeführt. Sven ist da auf dem holzwege.
diese "kollegen" haben null anspruch auf irgend eine leistung des dgb, geschweige auf solidarität seiner mitglieder. So sehr mich das persönlich auch berührt.
Kommentar
-
Zitat von Sven KFK Beitrag anzeigenSolidarität mit den LKW-Fahrern im Rasthof GräfenhausenWird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.
- Likes 2
Kommentar
-
Du liebe Güte, jemand bringt ein neues Thema
und einige fahren da drüber wie mit dem Panzer...
brauchen wir jetzt Helme, oder gar Boxhandschuhe?
Gruß!
M.P.U"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"
chinesisches Sprichwort
- Likes 3
Kommentar
-
Weshalb fahren wir da wie mit dem Panzer drüber?
Die Fahrer gehören keiner deutschen Gewerkschaft an. Wie schon zu 99,9 % vermutet sind die als Subunternehmer unterwegs.
Wenn der Auftraggeber nicht bezahlt, dann soll der "Deutsche Michel" das regeln? Ich glaub es bald.
Ach ja, was macht denn eine Gewerkschaft für Fahrer hier aus Deutschland ? Mit öffentlichem Dienst kann man wohl mehr Reklame machen.
Kommentar
-
Wo fängt Solidarität an .. wo hört .. sie auf.
Für mich wird hier keine ( Gewerkschaft - Arbeit ) geleistete, hier wird den Fahrer geholfen,sie mit dem nötigsten
versorgt, sie sehen, sie stehen nicht alleine da.
Wer in den 70 / 80 er schon Tage am Brenner, Italia und Frac. gestanden hat ( Wetter und Streik bedingt ), der hat
sich über ( jede Art Solidarität egal von wem gefreut ).
TGX wenn ich dieses " Ur - deutsche " die Unzufriedenheit von dir lese, .....
klausi .. bei deinen Beiträgen spare ich mir jeden Kommentar.
Es lebe Deutschland noch lange und gut, aber immer in der Hoffnung .. das " Solidarität uns gegenüber ein Fremdwort bleibt.
- Likes 1
Kommentar
-
"Ein" oder "kein' Fremdwort?PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN!
In der internationalen Politik geht es
nie um Demokratie oder Menschenrechte.
Es geht um die Interessen von Staaten.
Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
Geschichtsunterricht erzählt.
Egon Bahr
Der grosse Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss, sondern beginnt mit dem lustvollen Schüren von Kriegsbereitschaft im Namen der Wahrheit.
Kommentar
-
Habe ich deutlich gemacht das ich nichts dagegen habe wenn die fahrer zb mit lebensmitteln versorgt werden. Aber mehr nicht. Das ist falsch verstandene solidarität wenn diese fahrer nun von der gewerkschaft beraten werden. Eine gewerkschaft dar nur etwas für ihre mitglieder tun....basta. und für subunternehmer die mich wirtschaftlich ruinieren hält sich mein mitleid in grenzen.
Und bis hier ein haufen pseudomilitärs im schützenpanzer quer durch die republik gereist sind um die angelegenheit auf polnisch zu regeln hat niemand unserer solidaritätsgralshüter irgendwas bemerkt. Das ist der eigentliche skandal. Alles andere ist völlig nebensächlich. Das sind polnische zivielrechtliche angelegenheiten und die interessieren mich einen scheiß.
Und nicht ich bin mit dem panzer gefahren...denkt mal drüber nach.
Kommentar
-
Gast, das hat nix mit "Ur-deutsch" zu tun bei mir.
Ich hab schon immer die Methode : Helf Dir selbst und brauche weder Ämter noch Gewerkschaften.
Ich bin bis heute bestens damit gefahren und sehe das deutsche Speditionen von unseren lieben " Handy muss Laden" Firmen kaputt gemacht werden durch Dumpingpreise. Aber was solls. Ich reg mich besser über unsere Politiker auf anstatt mir über paar Fahrer nen Kopp zu machen.
Kommentar
-
Wenn ich so an die Öffnung xder innerdeutschen Grenze denke ...
Da fing das immer " billiger fahren " unter den deutschen Spediteure doch an, ( einer war dem anderen sein Teufel ) Speditionen und Einzelkämpfer schossen doch nur so aus dem Boden ( billig, billiger, am billigsten )
Dem Osten wurden doch damals Tür und Tor geöffnet, kein deutscher oder andere westeuropäischen Länder haben etwas dagegen unternommen,
eher mit " Kuß - Hand " für einen kleinen Taler fahren lassen, das geht doch bis zum Ausflaggen, ab da war dann auch zu sehen wie groß die Spedis wurden.
An erster Stelle der clevere Niederländer und Spanier und Österreicher, und dann hat auch der deutsche den großen Dreh raus gehabt
Wie sieht es denn beim Hammer aus TGX ....jetzt erzähle mir nicht ... Da wird nix über billig abgerechnetZuletzt geändert von Gast; 09.04.2023, 13:04.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von klausi Beitrag anzeigenUnd nicht ich bin mit dem panzer gefahren...denkt mal drüber nach.
Ja gut - das waren die Paramilitaers.
Schlecht gewählte Metapher von mir...
Gruß!
M.P.U
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"
chinesisches Sprichwort
- Likes 1
Kommentar
Online-Benutzer
Einklappen
80520 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 80504.
Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Kommentar