Veredelt ab Werk: Premiere des MAN TGX D38 „100 Years Edition“

Edelstahlbügel, Flammenlöwe und Komfort-Vollausstattung
MAN legt zum Produktjubiläum ein besonderes Highlight auf: Die TGX D38 „100 Years Edition“. Das Flaggschiff mit 520 oder 560 PS spricht mit seiner Ausstattung ganz besonders produktbegeisterte Kunden an: Hochglanzpolierte Front- und Seitenbügel aus Edelstahl mit integrierter LED-Akzentbeleuchtung bestimmen den Auftritt. Die massive Dachbrücke mit vier Halogen-Fernlichtscheinwerfern und die Trittstufen im Türaufstieg sind ebenfalls in Edelstahl ausgeführt.
Zwei flammende Löwen, die sich auf beiden Seiten großflächig über die Türen und die Fahrzeugseite spannen, dominieren das Exterieur. Der Löwe ist auch in der Kabine auf der Bespannung der Liege präsent.

Premiere auf den MAN Trucknology Days
Heinz-Jürgen Löw, Vorstand Sales & Marketing, ist stolz auf den neuen Löwen, der auf den MAN Trucknology Days von 19. bis 21. März in München Premiere feierte: „Mit der „100 Years Edition“ bieten wir die souveräne Leistung und Effizienz des TGX D38 gepaart mit den Merkmalen eines echten Hinguckers – und zwar ab Werk. Im Juli 2015 werden die ersten Kunden ihre eigene Emotionsmaschine in Empfang nehmen können. Ich freue mich jetzt schon, diese Trucks auf der Straße zu sehen.“

Die Details der „100 Years Edition“
Für das Sondermodell hat MAN neue Lackfarben aufgelegt: MAN Stone Grey Metallic, MAN D38 Red, MAN Steel Blue Metallic und MAN Crystal White Metallic schaffen einen besonders guten Auftritt für den rot-orangen Flammenlöwen.
Die Sonderedition zieht auch mit hochglänzenden Details an den Rädern Blicke auf sich: Die Dura Bright EVO Aluminiumfelgen bleiben durch eine spezielle Oberflächenbehandlung dauerhaft glänzend und werden veredelt durch polierte Edelstahlabdeckungen für die Radschrauben.
Gehobener Fahrerkomfort ist das Thema im Inneren der 100 Years Edition. Das Infotainment-Paket „Plus“ bündelt mit Soundsystem, Navigationsradio MAN Media Truck Advanced mit spezieller Truck Navigationssoftware, USB-Eingang für Musik und als Ladequelle für Smartphones, Infrarot-Fernbedienung und Bluetooth-Freisprechanlage eine Voll-Ausstattung fürs Fahren und die Ruhephasen.
Optimales Sitzen, Ruhen und Schlafen stehen bei den Fahrer-Komfortpaketen im Mittelpunkt. Die Pakete gibt es wahlweise für einen Fahrer oder für eine Besetzung mit zwei Fahrern. Luftgefederte Komfortsitze für Fahrer und Beifahrer mit Lendenwirbelstütze, Schulteranpassung und Heizung unterstützen perfekt bei langen Fahrten. Dazu kommen Sonnenrollos, Leseleuchten, Fußstützen und Armlehnen für Fahrer und Beifahrer. Ein Multifunktions-Lederlenkrad, Standheizung und eine Kühlbox mit Ablagetisch komplettieren die Ausstattung.

Exklusivität ab Werk
MAN bringt die „100 Years Edition“ in ganz Europa auf den Markt. Die Fahrzeuge werden komplett nach den hohen MAN Qualitätsstandards im Werk München aufgebaut und im Truck Modification Center ausgestattet. Der Bereich für kundenspezifische Sonderumbauten ist seit 2015 unmittelbar an die Lkw-Montage im Werk München angeschlossen und übernimmt die Trucks direkt am Bandende.
(Quelle: MAN)

Edelstahlbügel, Flammenlöwe und Komfort-Vollausstattung
MAN legt zum Produktjubiläum ein besonderes Highlight auf: Die TGX D38 „100 Years Edition“. Das Flaggschiff mit 520 oder 560 PS spricht mit seiner Ausstattung ganz besonders produktbegeisterte Kunden an: Hochglanzpolierte Front- und Seitenbügel aus Edelstahl mit integrierter LED-Akzentbeleuchtung bestimmen den Auftritt. Die massive Dachbrücke mit vier Halogen-Fernlichtscheinwerfern und die Trittstufen im Türaufstieg sind ebenfalls in Edelstahl ausgeführt.
Zwei flammende Löwen, die sich auf beiden Seiten großflächig über die Türen und die Fahrzeugseite spannen, dominieren das Exterieur. Der Löwe ist auch in der Kabine auf der Bespannung der Liege präsent.

Premiere auf den MAN Trucknology Days
Heinz-Jürgen Löw, Vorstand Sales & Marketing, ist stolz auf den neuen Löwen, der auf den MAN Trucknology Days von 19. bis 21. März in München Premiere feierte: „Mit der „100 Years Edition“ bieten wir die souveräne Leistung und Effizienz des TGX D38 gepaart mit den Merkmalen eines echten Hinguckers – und zwar ab Werk. Im Juli 2015 werden die ersten Kunden ihre eigene Emotionsmaschine in Empfang nehmen können. Ich freue mich jetzt schon, diese Trucks auf der Straße zu sehen.“

Die Details der „100 Years Edition“
Für das Sondermodell hat MAN neue Lackfarben aufgelegt: MAN Stone Grey Metallic, MAN D38 Red, MAN Steel Blue Metallic und MAN Crystal White Metallic schaffen einen besonders guten Auftritt für den rot-orangen Flammenlöwen.
Die Sonderedition zieht auch mit hochglänzenden Details an den Rädern Blicke auf sich: Die Dura Bright EVO Aluminiumfelgen bleiben durch eine spezielle Oberflächenbehandlung dauerhaft glänzend und werden veredelt durch polierte Edelstahlabdeckungen für die Radschrauben.
Gehobener Fahrerkomfort ist das Thema im Inneren der 100 Years Edition. Das Infotainment-Paket „Plus“ bündelt mit Soundsystem, Navigationsradio MAN Media Truck Advanced mit spezieller Truck Navigationssoftware, USB-Eingang für Musik und als Ladequelle für Smartphones, Infrarot-Fernbedienung und Bluetooth-Freisprechanlage eine Voll-Ausstattung fürs Fahren und die Ruhephasen.
Optimales Sitzen, Ruhen und Schlafen stehen bei den Fahrer-Komfortpaketen im Mittelpunkt. Die Pakete gibt es wahlweise für einen Fahrer oder für eine Besetzung mit zwei Fahrern. Luftgefederte Komfortsitze für Fahrer und Beifahrer mit Lendenwirbelstütze, Schulteranpassung und Heizung unterstützen perfekt bei langen Fahrten. Dazu kommen Sonnenrollos, Leseleuchten, Fußstützen und Armlehnen für Fahrer und Beifahrer. Ein Multifunktions-Lederlenkrad, Standheizung und eine Kühlbox mit Ablagetisch komplettieren die Ausstattung.

Exklusivität ab Werk
MAN bringt die „100 Years Edition“ in ganz Europa auf den Markt. Die Fahrzeuge werden komplett nach den hohen MAN Qualitätsstandards im Werk München aufgebaut und im Truck Modification Center ausgestattet. Der Bereich für kundenspezifische Sonderumbauten ist seit 2015 unmittelbar an die Lkw-Montage im Werk München angeschlossen und übernimmt die Trucks direkt am Bandende.
(Quelle: MAN)
Kommentar