Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

    Hallo zusammen

    Ich habe mal eine Frage an die Erfahrenen:

    Warum tun sich manche Speditionen mit Berufsanfänger so schwer?
    Leider habe ich selbst auch diese Erfahrung gemacht. Ich habe 2014 meine Qualifizierung CE mit Paragraphen 95 (Module) gemacht. Danach habe ich mich in sämtlichen Speditionen beworben. Leider kamen nur Absagen zurück.
    Bei zwei Firmen (wo ich angerufen habe), wurde mir direkt am Hörer gesagt: Wir nehmen keine Berufsanfänger, da wir keine Zeit haben uns mit denen auseinander zu setzen :36_1_7[1]:

    Zwischendurch war ich in einer Firma beschäftigt die nur mal schnell für einen Monat ne Urlaubsvertretung gesucht haben. Dies wurde mir allerdings im Vorstellungsgespräch nicht gesagt. Sondern: Wir suchen einen langfristigen Fahrer/in für Nahverkehr.

    Im Arbeitsvertrag stand z.B. "wird als LKW Fahrer eingesetzt" bin aber nur im Lager eingesetzt worden und durfte nur 1 mal einen Truck bewegen: Zur Inspektion und zurück und das wars.

    Außerdem war darin eine 6 Monatige Probezeit vermerkt, die es ja überall gibt. Beide Seiten können (ohne Angaben von Gründen) das Arbeitsverhältnis kündigen.

    Als nun der Mitarbeiter aus seinem Urlaub zurück kam, hatte ich ein Personalgespräch. Hatte mir erst nichts dabei gedacht und da hies es urplötzlich: Wir brauchen sie nicht mehr.
    Habe auch gleich meine kompletten Papiere in die Hand gedrückt bekommen und durfte gehen.

    Das Thema habe ich dann recht schnell abgehakt, weil ich mich mit sowas nicht all zu lange beschäftige...sondern meine Kraft für einen neuen Arbeitgeber einsetzen möchte.

    Zum Schluß noch ne Anmerkung: Das der Job eines LKW Fahrers verantwortungsvoll ist und dies kein Kinderspiel ist weiß ich. Auch das man da mit 40t und Ladung durch die Gegend fährt ist mir auch bewusst.
    Nur bekommt ein Anfänger keine Chance mehr, gibt es m.M.n irgendwann kaum bis keine Kraftfahrer mehr. Denn irgendwann/irgendwie muss man ja nach einer Aus/Weiter oder Qualifizierung anfangen. Sonst bekommt man keine Berufspraxis.

  • #2
    AW: Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

    Ein Anfänger kostet Zeit und Geld bis er richtig Geld einbringt. Und beides wollen Firmen nicht investieren. Dann lieber einen billigen Fahrer von sonst wo der schon CE hat und fertig. Wenn der dann Schaden macht ist das im Billiglohn schon einkalkuliert und trotzdem noch billiger wie ein '' normaler Anfänger ''. Nicht ok, nicht fair aber leider harte Realität.
    Der sogenannte Fahrermangel ist eh nix weiteres wie Show. Einfaches Mittel um zu rechtfertigen warum man immer mehr ausländisches Personal einstellt.

    Wenn die meisten Firmen selber ausbilden würden und wie du schon erkannt hast auch mal Anfänger vernünftig einarbeiten würden dann gäbe es diesen Fahrermangel gar nicht. Aber es wird den Firmen leider viel zu einfach gemacht. Die müssen ja nicht.
    Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

    Kommentar


    • #3
      AW: Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

      Zitat von Speedy79 Beitrag anzeigen
      Dann lieber einen billigen Fahrer von sonst wo der schon CE hat und fertig.
      Dass der Betrieb laufen und die Trucks rollen müssen dürfte jedem klar sein.
      Ich war ja komplett fertig, hatte Fahrerkarte, CE, Grundquali, Paragraphen 95 Eintrag.

      Wichtig ist, dass man als Anfänger auch interesse zeigt das auch machen will.

      Kommentar


      • #4
        AW: Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

        Wieso Paragraph 95? Heisst es nicht Schlüsselzahl / nummer 95 ?

        Zum Thema selbst kann ich nur sagen, dass es eigentlich kein Problem ist als Anfänger bei einer Firma anzufangen.
        Es ist halt immer eine Sache wie man sich verkauft.
        Zuletzt geändert von Osthesse; 22.01.2018, 15:43.

        Kommentar


        • #5
          AW: Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

          Ich würde mal so vor gehen. Durchstöbere im Netz die offenen Stellen. Schreibe überall eine Bewerbung hin. Egal was dort gezahlt wird und wie du ausgebeutet wirst. Hierbei ist der Weg das Ziel...das soll heißen: Du brauchst jemanden der das Risiko des Anfängers auf sich nimmt. Da ist die Perspektive 3-6 Monate...Und von dort aus arbeitest du dich immer weiter zu den besser bezahlten und besser geführten Läden hoch.
          Die Stelle wo du als völliger Anfänger mit Geld überschüttest wirst und dafür einen geregelten 8 Stunden Tag hast gibt es nur im Märchenland...
          Zumindest bin ich diesen Weg gegangen...
          Andere machen es bestimmt anders...
          Stau ist Mist, aber vorne gehts....


          Versuchs mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit....

          Nicht was du bist,ist das was dich ehrt, nur wie du bist,bestimmt deinen Wert":D

          Kommentar


          • #6
            AW: Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

            <BaluderBär> hats ja schön beschrieben.

            Ich bin ja in Kürze ebenfalls Anfänger, sobald ich den FS habe. Aber ich fange jetzt schon an:
            - Adressen von Speditionen zu sammeln
            - durch diverse Threads, die ich so lese und aus anderen Internetquellen die faulen Eier vorsortieren
            - ein Bewerberprofil zu verschicken; wobei das nicht als reine Bewerbung zu verstehen ist, sondern eher als "persönliche Präsentation"

            Ich mache den wechsel in diesen Job freiwillig und bin fest überzeugt, daß da was gutes bei rumkommt. Das teile ich den potentiellen Arbeitgebern in meinem Anschreiben auch so mit. Zudem bereite ich mich entsprechend vor, d.h. ich werde auch zusätzliche Übungsstunden nehmen z.B. im rangieren von Sattelzügen, Hängerzügen an Rampen etc.

            Klar habe ich dann noch lange keine Fahrpraxis, aber die kommt mit dem Fahren. das mache ich in meinem Anschreiben auch klar.
            Somit weiß mein Gegenüber gleich, wo er dran ist.

            Und mittlerweile ist meine Liste schon sehr lang (> 40 Firmen)....

            Wie schon erwähnt - es kommt auf die Verkaufsstrategie an....
            Alle sagten: "Das geht nicht!". Dann kam einer, der wußte das nicht und....hat's einfach gemacht.

            Kommentar


            • #7
              AW: Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

              Hab mich ja über dieses Thema hier schon oft ausgelassen und auch meine Probleme damit gehabt.
              Von vielen Firmen kamen nicht mal Absagen, sondern gar keine Antwort.

              Und ich finde es total dumm, wenn die Firmen eine solche Denkweise an den Tag legen. Auch ein erfahrener Fahrer muss in dem neuen Betrieb erstmal eingelernt werden.
              Und ein Frischling, der sich nicht dumm anstellt, benötigt ebenfalls nur ein paar Tage, um die wichtigsten Abläufe kennen zu lernen.

              Aber zwischendurch gibt es Firmen, die sich auf Anfänger einlassen.
              Da ruhig zugeben, dass man Anfänger ist und noch zu lernen hat, aber gleichzeitig sagen, dass man schnell lernt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

                Zitat von BaluderBär Beitrag anzeigen
                Ich würde mal so vor gehen. Durchstöbere im Netz die offenen Stellen. Schreibe überall eine Bewerbung hin.
                Ich hatte irgendwo (ich glaube im Vorstellungsbereich) geschrieben, dass ich am 1. Februar anfangen kann.
                Mich interessiert lediglich, warum manche Firmen sich mit Anfänger etwas schwer tun.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

                  Man könnte ja auch etwas kleiner anfangen und z.b. 12t fahren.

                  Wir haben auch viele Kunden bei denen man über rechts an die Rampe muss.
                  Da kann man dann nicht ne Stunde rumrangieren.

                  Dann fängt man bei fast allen Firmen als Springer an und muss die Lkw von den festen fahren bewegen.
                  Wenn dann ständig Macken an den Fahrzeugen sind gibt das auch von den anderen Mitarbeitern Stress für den Chef.

                  Das ist auch einer der Hauptgründe denke ich.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

                    Na, also Macken rein fahren passiert auch einem erfahrenen Trucker. Wenn ich mich daran zurück erinnere, als ich einen LKW zur Inspektion bringen musste.

                    Der Kollege hatte den Truck seit dem ersten Tag und der hatte auch schon einige Dellen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

                      Das Problem fängt ja schon damit an das viele Firmen zum Teil gar kein Personal haben um neue Fahrer einzuarbeiten. Manche Fahrer wollen keinen neuen auf dem Auto oder haben keinen Nerv dazu. Andere sind einfach selber unfähig andere einzuarbeiten.

                      Und bei Frauen auf Doppelbesatzung mit Männern, auch wenn es kein Fernverkehr ist, kommen dann noch ganz andere Probleme dazu. Unter anderem Gesetzliche Regelungen und Auflagen zu sanitären Anlagen etc etc etc.
                      Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

                        Ok, stimmt die Frage war so eigentlich nicht richtig beantwortet. Als erstes werden Leute eingestellt die genau den Job schon jahrelang problemlos mache und eigentlich nur noch aus Spass arbeiten gehen. Geld ist da nicht so wichtig. Wenn die nicht zu bekommen sind kommen Fahrer zum zuge die alles können, aber dafür auch Geld verlangen.
                        Unď wenn es auch davon nichts aufzutreiben ist sind Fahrer an der Reihe die ihren Namen schreiben können ( nicht weil Sie blöd sind sondern nicht aus diesem Land sind) und einen FS haben.
                        Und erst wenn all das nicht mehr zu bekommen ist wendet man sich den Anfängern zu. Die haben zwar die Berechtigung aber noch nicht die Fähigkeiten in dem Bereich so zu arbeiten das damit Geld verdient und nicht vernichtet wird. Deshalb tun sich Unternehmer schwer mit Fahranfängern...
                        Stau ist Mist, aber vorne gehts....


                        Versuchs mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit....

                        Nicht was du bist,ist das was dich ehrt, nur wie du bist,bestimmt deinen Wert":D

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

                          @Speedy79

                          Klar, ist nachvollziehbar. Aber dann dürfen sich die arbeitenden auch nicht aufregen, wenn viele Mädels Erwerbslos sind weil sie benachteiligt sind.

                          Auf der einen Seite wird gejammert u. Vorgeworfen : Ihr Mädels, sucht euch ne Arbeit. Auf der anderen Seite bekommen sie jedoch Steine in Weg gelegt.

                          Das ist jetzt nicht nur im logistischen Bereich.

                          Heute ist es ja so, dass viele Firmen von den Arbeitsagenturen oder Jobcenter Geld bekommen. Sozusagen eine Finanzspritze, weil sie z.B. einen Langzeitarbeitslosen einstellen.

                          Mein Chef bekommt jetzt auch für meine Einarbeitung finanzielle Unterstützung vom AA.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

                            Es gibt wohl mehrere Gründe dafür: einmal das vielen Firmen die Zeit und das Geld fehlt Fahr Anfänger erst einzuarbeiten. Zweitens die eventuelle Angst davor dass dieser Fahr Anfänger große Schäden am Fahrzeug verursacht und drittens das die Neulinge schnell wieder verschwunden sind obwohl man viel Zeit und Geld investiert hat. Mein alter Arbeitgeber gab einem Neuling die Chance dort anzufangen und hat dieses nach drei Monaten bitterlich bereut. Der Schaden belief sich in den drei Monaten auf ungefähr 23.000 €. Allein die Reparatur des Trailers Namen schon fast 14.000 €. Über das richtig oder falsch Brauchen wir nicht zu diskutieren. Wenn ich Neulingen keine Chance gebe darf ich mich nicht wundern wenn ich keine Fahrer mehr bekomme. Denn nicht jeder Neuling macht Schäden.
                            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Warum tun sich Speditionen mit Anfänger so schwer?

                              manchmal ist so eine sonntäglich hofrunde für einen unternehmer aufschlussreich. wenn ein anfänger mit einem lastzug rückwärts ums werksgelände fahren kann geht es auch gerade aus auf der autobahn. aber ich glaube die bewerbungen laufen so nicht mehr ab .

                              Kommentar

                              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                              Einklappen

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              69142 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 69127.

                              Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Ads Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X