Hallo zusammen
Ich habe mal eine Frage an die Erfahrenen:
Warum tun sich manche Speditionen mit Berufsanfänger so schwer?
Leider habe ich selbst auch diese Erfahrung gemacht. Ich habe 2014 meine Qualifizierung CE mit Paragraphen 95 (Module) gemacht. Danach habe ich mich in sämtlichen Speditionen beworben. Leider kamen nur Absagen zurück.
Bei zwei Firmen (wo ich angerufen habe), wurde mir direkt am Hörer gesagt: Wir nehmen keine Berufsanfänger, da wir keine Zeit haben uns mit denen auseinander zu setzen :36_1_7[1]:
Zwischendurch war ich in einer Firma beschäftigt die nur mal schnell für einen Monat ne Urlaubsvertretung gesucht haben. Dies wurde mir allerdings im Vorstellungsgespräch nicht gesagt. Sondern: Wir suchen einen langfristigen Fahrer/in für Nahverkehr.
Im Arbeitsvertrag stand z.B. "wird als LKW Fahrer eingesetzt" bin aber nur im Lager eingesetzt worden und durfte nur 1 mal einen Truck bewegen: Zur Inspektion und zurück und das wars.
Außerdem war darin eine 6 Monatige Probezeit vermerkt, die es ja überall gibt. Beide Seiten können (ohne Angaben von Gründen) das Arbeitsverhältnis kündigen.
Als nun der Mitarbeiter aus seinem Urlaub zurück kam, hatte ich ein Personalgespräch. Hatte mir erst nichts dabei gedacht und da hies es urplötzlich: Wir brauchen sie nicht mehr.
Habe auch gleich meine kompletten Papiere in die Hand gedrückt bekommen und durfte gehen.
Das Thema habe ich dann recht schnell abgehakt, weil ich mich mit sowas nicht all zu lange beschäftige...sondern meine Kraft für einen neuen Arbeitgeber einsetzen möchte.
Zum Schluß noch ne Anmerkung: Das der Job eines LKW Fahrers verantwortungsvoll ist und dies kein Kinderspiel ist weiß ich. Auch das man da mit 40t und Ladung durch die Gegend fährt ist mir auch bewusst.
Nur bekommt ein Anfänger keine Chance mehr, gibt es m.M.n irgendwann kaum bis keine Kraftfahrer mehr. Denn irgendwann/irgendwie muss man ja nach einer Aus/Weiter oder Qualifizierung anfangen. Sonst bekommt man keine Berufspraxis.
Ich habe mal eine Frage an die Erfahrenen:
Warum tun sich manche Speditionen mit Berufsanfänger so schwer?
Leider habe ich selbst auch diese Erfahrung gemacht. Ich habe 2014 meine Qualifizierung CE mit Paragraphen 95 (Module) gemacht. Danach habe ich mich in sämtlichen Speditionen beworben. Leider kamen nur Absagen zurück.
Bei zwei Firmen (wo ich angerufen habe), wurde mir direkt am Hörer gesagt: Wir nehmen keine Berufsanfänger, da wir keine Zeit haben uns mit denen auseinander zu setzen :36_1_7[1]:
Zwischendurch war ich in einer Firma beschäftigt die nur mal schnell für einen Monat ne Urlaubsvertretung gesucht haben. Dies wurde mir allerdings im Vorstellungsgespräch nicht gesagt. Sondern: Wir suchen einen langfristigen Fahrer/in für Nahverkehr.
Im Arbeitsvertrag stand z.B. "wird als LKW Fahrer eingesetzt" bin aber nur im Lager eingesetzt worden und durfte nur 1 mal einen Truck bewegen: Zur Inspektion und zurück und das wars.
Außerdem war darin eine 6 Monatige Probezeit vermerkt, die es ja überall gibt. Beide Seiten können (ohne Angaben von Gründen) das Arbeitsverhältnis kündigen.
Als nun der Mitarbeiter aus seinem Urlaub zurück kam, hatte ich ein Personalgespräch. Hatte mir erst nichts dabei gedacht und da hies es urplötzlich: Wir brauchen sie nicht mehr.
Habe auch gleich meine kompletten Papiere in die Hand gedrückt bekommen und durfte gehen.
Das Thema habe ich dann recht schnell abgehakt, weil ich mich mit sowas nicht all zu lange beschäftige...sondern meine Kraft für einen neuen Arbeitgeber einsetzen möchte.
Zum Schluß noch ne Anmerkung: Das der Job eines LKW Fahrers verantwortungsvoll ist und dies kein Kinderspiel ist weiß ich. Auch das man da mit 40t und Ladung durch die Gegend fährt ist mir auch bewusst.
Nur bekommt ein Anfänger keine Chance mehr, gibt es m.M.n irgendwann kaum bis keine Kraftfahrer mehr. Denn irgendwann/irgendwie muss man ja nach einer Aus/Weiter oder Qualifizierung anfangen. Sonst bekommt man keine Berufspraxis.
Kommentar