Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was soll ich machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was soll ich machen?

    Hallo Forum,
    ich hab da ein kleineres Problem. Ich fahre seit Februar für eine Firma als Aushilfe einmal aller zwei Wochen, Samstags. Ich bin Anfänger im LKW Gewerbe, dies vorweg.
    Als ich dort angefangen habe, habe ich angefragt, wo ich denn Papiere für den Transport finde. Man sagte mir, es handle sich um Werkverkehr...na gut, mal so geglaubt...jetzt habe ich neulich einen Lieferschein entdeckt, mit den Kosten pro Container. Werkverkehr ist doch innerhalb einer Firma bzw in einem Unternehmen von a nach b., aber dies ist doch untentgeltlich!? oder? Allerdings, auch wenn man Werkverkehr fährt, muss man doch irgendwas an Papieren haben!? Das einzige was ich mitführe, sind die Betriebsaufträge, wo u.a. die Gewichte und der Inhalt, Stückzahl der einzelnen Container vermerkt ist....reicht das bei einer Kontrolle als Frachtpapier aus? Der Hauptfahrer ist schon oft in eine Kontrolle geraten, aber mir hat er noch nie gesagt, dass Frachtpapiere gefehlt hätten. Kann das so stimmen?
    Das einzige was ich bekomme, ist die Bescheinigung von Tätigkeiten gemäss der Verordnung...quasi den Tätigkeitsnachweis der letzten Tage. Habe ich auch nur auf Anfrage ausgestellt bekommen. Wenn ich es vergesse, dann habe ich Samstags keinen und es ist keiner in der Firma der mir das kurzfristig ausstellen könnte.
    Der LKW wird nicht gut gepflegt, ich habe mich mal geweigert den LKW zu fahren weil ein Reifen der dritten Achse kein Profil mehr hatte...Ersatzrollen für das digitale Kontrollgerät muss ich auch immer hoffen, das welche onboard sind. Ich säubere dann immer mal die Fahrerkabine und kehre die Ladefläche weil die wie Hund aussieht. Der arme LKW. :-(
    Was sagt ihr dazu?

    MfG :23_28_125[1]:

  • #2
    AW: Was soll ich machen?

    Zitat von obblgang Beitrag anzeigen
    Was sagt ihr dazu?

    Hallo und willkommen im Forum.
    "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

    chinesisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: Was soll ich machen?

      Ich beantworte erstmal die Frage im Titel, die da lautet: Was soll ich machen? Antwort: Nichts oder zu Hause bleiben!

      Werksverkehr definiert sich nicht über die Kosten eines Transportes und findet auch nicht nur innerhalb des Unternehmens statt. Man muss unterwegs auch keinen Nachweis führen, ob man nun Werksverkehr fährt oder nicht. Wenn der Chef sagt, es handelt sich um Werksverkehr, kannst du das ruhig glauben. Nur wenn du Container vom Kunden A zum Kunden B bringst und der Chef lediglich für den Transport Geld bekommt, dann ist das kein Werksverkehr mehr.

      Die Bescheinigung für arbeitsfreie Tage nach § 20 FPersV ist nicht unbedingt Pflicht. Es erleichtert die Sache nur, wenn man zur Aushilfe fährt. Ersatzweise kann man auch einen Nachtrag im digitalen Tacho machen. Es besteht also die Wahlmöglichkeit zwischen beiden Nachweisarten. Wo also ist das Problem?

      Runtergefahrene Reifen gehen überhaupt nicht. Hier hast du durchaus recht, die Fahrt zu verweigern. Aber wenn du nur alle 2 Wochen mal samstags fährst, halte ich dein Klagen über das unsaubere Fahrzeug für überzogen. Auch der Ruf nach Ersatzrollen für den Tacho zeugt von Korinthenkackerei. Seit es den Digitalen Tacho gibt, habe ich noch nicht eine einzige Rolle innerhalb dieses Zeitraumes verbraucht. Am Anfang habe ich mal einen Ausdruck aus Neugierde gemacht, aber das war es dann auch schon. Es gehört in das Reich der Märchen und Sagen und wird hauptsächlich an den Stammtischen auf den Autohöfen hochgepuscht, dass das Vorhandensein der Ersatzrolle kontrolliert wird. Ist mir noch nie passiert und ich kenne auch niemanden persönlich, dem das schon mal untergekommen ist. Es war in der Anfangszeit des Digi angebracht, immer eine Ersatzrolle mitzuführen. Nicht jeder Polizist hatte die nötige Ausrüstung, um die Daten runterladen zu können. Das ist aber mittlerweile Geschichte. Bleib mit solchen Forderungen also besser auf dem Teppich.

      Gruß

      McFly

      Kommentar


      • #4
        AW: Was soll ich machen?

        Wie schaut denn die übrige Unternehmensstruktur aus?

        Nicht, dass Du im Werksverkehr zwischen zwei Firmen hin und her fährst, die der gleichen Unternehmensgruppe angehören und die sich aus steuerrechtlichen Vorteilen die Transporte gegenseitig in Rechnung stellen.
        Viele Grüße

        Michael


        Man sollte sich im wahren Leben öfter begegnen, wie Brummi-Fahrer auf einer engen Landstraße:

        Mit Respekt und Abstand!

        Kommentar


        • #5
          AW: Was soll ich machen?

          Zitat von Mahlekolben Beitrag anzeigen
          Wie schaut denn die übrige Unternehmensstruktur aus?

          Nicht, dass Du im Werksverkehr zwischen zwei Firmen hin und her fährst, die der gleichen Unternehmensgruppe angehören und die sich aus steuerrechtlichen Vorteilen die Transporte gegenseitig in Rechnung stellen.
          Geht´s noch? Soll jetzt jeder Fahrer seinen eigenen Steuerberater mitbringen, der erstmal die Firmenstruktur unter die Lupe nimmt?
          Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.

          Gruß

          McFly

          Kommentar


          • #6
            AW: Was soll ich machen?

            Zitat von McFly Beitrag anzeigen
            Geht´s noch?
            Was denn: "Geht's noch?"

            Und selbst?

            Bekommt man beim Bewerbungsgespräch nichts mehr erzählt, fragt man nicht nach den Kunden, die beliefert werden sollen?

            Schaut man sich nicht die Fahrzeuge an, mit denen man rumfahren soll?

            Unterhält man sich nicht mit Kollegen und fragt hintenrum, ob das, was der Alte da erzählt hat, wirklich stimmt?

            Will man nicht mehr wissen, was da auf einen zukommt?

            Zitat von McFly Beitrag anzeigen
            Geht´s noch?
            Man kann sich das Leben auch unnötig leicht machen!

            Viel Erfolg dabei...
            Viele Grüße

            Michael


            Man sollte sich im wahren Leben öfter begegnen, wie Brummi-Fahrer auf einer engen Landstraße:

            Mit Respekt und Abstand!

            Kommentar


            • #7
              AW: Was soll ich machen?

              Hallo,
              die Firmen wo ich die Container mit Material hole sind anscheinend weltweit bekannt im Zulieferbereich für PKW Teile, also gehe ich davon aus, das dies kein Werkverkehr ist. Das habe ich mir aber von Anfang an schon irgendwie gedacht. Nur ob mein Chef jetzt Geld für den Transport bekommt oder nicht, kann ich ja nicht wissen...
              In der Fahrschule habe ich gelernt, dass Ersatzrollen immer mitgeführt werden müssen...ich bin jetzt seit Februar am fahren, bin noch nie in eine Kontrolle geraten und ich fahre nur kurze Strecken im Nahverkehr Samstags, wo an den Rampen der Grossfirmen kein einziger LKW zu sehen ist..also woher soll ich das soooo genau wissen? Den Hauptfahrer habe ich, seit dem er mich grob eingewiesen hat im Februar, nicht wieder gesehen, da wir nie zusammen arbeiten. Wir sind ja als Fahrer angestellt und teilen uns einen LKW.

              Ich bin im Moment immer noch heilfroh, dass ich einen Job als absoluter Anfänger gleich bekommen habe, ohne Bewerbung, ohne Vorsprechen, ohne den Chef jemals vorher gesehen zu haben. Erst zu Vertragsunterzeichnung haben wir uns gesehen.... mein Stiefvater hat mir die Stelle vermittelt. Also blindes Vertrauen seitens des Chefs und das gibt es heute eben zu 99,9% nicht mehr. Deswegen war ich eher froh, einen Einstieg/Chance bekommen zu haben, auch wenn es nur als Aushilfe ist, ohne blöde Fragen zu stellen. Allerdings nervt mich diese Unwissenheit etwas. Ich werde mal unter der Woche in die Firma fahren und nachfragen, ob es nun Werkverkehr ist oder ganz normal mit richtigen Frachtpapieren. Ich habe keine Lust bei einer Kontrolle, mein verdientes Samstagsgehalt gleich wieder an die BAGler abzudrücken, nur weil ich keine ordentlichen Papiere habe.
              MfG

              Kommentar


              • #8
                AW: Was soll ich machen?

                Geh's locker an und versau' Dir Deine Chance nicht gleich zu Beginn - Du hast genug zu tun:

                Betrieb, Fahrzeug, Kollegen, Kunden, Ladung kennen lernen etc.

                Den Rest erarbeitest Du Dir mit der Zeit, wenn Du ein wenig lockerer geworden bist.

                Polizei und BAG haben nicht ausschließlich den Auftrag, Dein Konto zu plündern - man darf auch mal eine Frage stellen.

                Aber nicht wundern, wenn auch eine Antwort kommt... :wow:
                Viele Grüße

                Michael


                Man sollte sich im wahren Leben öfter begegnen, wie Brummi-Fahrer auf einer engen Landstraße:

                Mit Respekt und Abstand!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Was soll ich machen?

                  Vorallem gewöhne dich in dieser Branche schon mal dran......gelernte Schultheorie und Praxishandhabung bei den Firmen......da liegen schon mal ab zu Welten dazwischen........das ist leider so......und nicht alles was man in der Theorie lernt ist in jedem Fall allgemeingültig und überall anwendbar.....
                  Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Was soll ich machen?

                    Wo ist die Grenze?
                    Nun ja. Bei Kontrollen wurde ich bisher auch nie nach Ersatzrollen gefragt, aber eigentlich (zumindest wurde uns das so erklärt) sollen / müssen welche an Bord sein (Verantwortung des Fahrers, WENN tatsächlich mal die BAG doof nachfragt)
                    Nach einigen Jahren bis Monaten hat mensch dann etwas mehr Übung / Erfahrung zu beurteilen, was an Vorschriften eher ""unwichtig"" und was eben wichtig ist. War für so etwas nicht auch ursprünglich die Frage / uA das Forum?

                    Würde mein Häuptling mich zB ebenfalls ohne (Fracht)papiere losjagen, wäre mir ebenfalls extrem unwohl und auch ich hätte nun absolut weder Zeit noch Lust, die Firmenstruktur zu "googeln", oder kurz mit einem Steuerberater zu telefonieren.

                    Da müssen wir nun all die schönen Kurse machen (...) und lernen was Phase ist, um im Altag unbedingt alles zu vergessen?
                    Was wäre das Ziel?
                    Ich übertreibe einmal und behaupte, die Spediteure könnten letztlich Hein Blöd mit Fs >B< ohne jeden Plan auf den LKW setzen und endlich 1000€ Netto begründen. Hieß es nicht bereits an anderer Stelle, (Fort)bildung ist Mist?
                    Ganz toll. Locker angehen: Befehl und Gehorsam. Für Hirnlostrucker reicht auch ein Taschengeld!

                    Wenn wir (so war es allerdings sicher nicht gemeint) jetzt einfach mal auf alles verzichten und jeden Mist mitmachen.
                    Wo werden wir ankommen???
                    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich noch nicht ganz sicher.
                    (A. Einstein)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Was soll ich machen?

                      Bei den Voraussetzungen, was erwartest du? Ohne Vorsprechen oder Bewerbung , dein Chef beweist nicht Vertrauen sondern ist froh das er überhaut jemanden gefunden hat

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Was soll ich machen?

                        Mach dir doch nicht so einen kopf. Wenn deine firma sagt, das ist weksverkehr, dann ist das werksverkehr. Basta. Das solln die beamten selbst rauskriegen, ob das stimmt oder nicht. Wenn du unbedingt eine ersatzrolle brauchst, besorg dir eine und steck sie dir als talismann in die hosentasche. Früher hat man eine hasenpfote genommen. Und wenn das auto wie sau und mit glatzen auf dem hof steht ist da noch mehr im argen. Mcly hat recht. Mach nix und bleib zu hause. In diesem betrieb hast du nichts zu suchen. Du wirst mit sicherheit was besseres finden. Erfahrungen müssen nicht zwangsläufig positiv sein. Aber jede erfahrung zählt....viel glück bei deiner suche....

                        Kommentar

                        Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                        Einklappen

                        Online-Benutzer

                        Einklappen

                        55765 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 14, Gäste: 55751.

                        Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                        Lädt...
                        X