Hallo Forum,
ich hab da ein kleineres Problem. Ich fahre seit Februar für eine Firma als Aushilfe einmal aller zwei Wochen, Samstags. Ich bin Anfänger im LKW Gewerbe, dies vorweg.
Als ich dort angefangen habe, habe ich angefragt, wo ich denn Papiere für den Transport finde. Man sagte mir, es handle sich um Werkverkehr...na gut, mal so geglaubt...jetzt habe ich neulich einen Lieferschein entdeckt, mit den Kosten pro Container. Werkverkehr ist doch innerhalb einer Firma bzw in einem Unternehmen von a nach b., aber dies ist doch untentgeltlich!? oder? Allerdings, auch wenn man Werkverkehr fährt, muss man doch irgendwas an Papieren haben!? Das einzige was ich mitführe, sind die Betriebsaufträge, wo u.a. die Gewichte und der Inhalt, Stückzahl der einzelnen Container vermerkt ist....reicht das bei einer Kontrolle als Frachtpapier aus? Der Hauptfahrer ist schon oft in eine Kontrolle geraten, aber mir hat er noch nie gesagt, dass Frachtpapiere gefehlt hätten. Kann das so stimmen?
Das einzige was ich bekomme, ist die Bescheinigung von Tätigkeiten gemäss der Verordnung...quasi den Tätigkeitsnachweis der letzten Tage. Habe ich auch nur auf Anfrage ausgestellt bekommen. Wenn ich es vergesse, dann habe ich Samstags keinen und es ist keiner in der Firma der mir das kurzfristig ausstellen könnte.
Der LKW wird nicht gut gepflegt, ich habe mich mal geweigert den LKW zu fahren weil ein Reifen der dritten Achse kein Profil mehr hatte...Ersatzrollen für das digitale Kontrollgerät muss ich auch immer hoffen, das welche onboard sind. Ich säubere dann immer mal die Fahrerkabine und kehre die Ladefläche weil die wie Hund aussieht. Der arme LKW. :-(
Was sagt ihr dazu?
MfG :23_28_125[1]:
ich hab da ein kleineres Problem. Ich fahre seit Februar für eine Firma als Aushilfe einmal aller zwei Wochen, Samstags. Ich bin Anfänger im LKW Gewerbe, dies vorweg.
Als ich dort angefangen habe, habe ich angefragt, wo ich denn Papiere für den Transport finde. Man sagte mir, es handle sich um Werkverkehr...na gut, mal so geglaubt...jetzt habe ich neulich einen Lieferschein entdeckt, mit den Kosten pro Container. Werkverkehr ist doch innerhalb einer Firma bzw in einem Unternehmen von a nach b., aber dies ist doch untentgeltlich!? oder? Allerdings, auch wenn man Werkverkehr fährt, muss man doch irgendwas an Papieren haben!? Das einzige was ich mitführe, sind die Betriebsaufträge, wo u.a. die Gewichte und der Inhalt, Stückzahl der einzelnen Container vermerkt ist....reicht das bei einer Kontrolle als Frachtpapier aus? Der Hauptfahrer ist schon oft in eine Kontrolle geraten, aber mir hat er noch nie gesagt, dass Frachtpapiere gefehlt hätten. Kann das so stimmen?
Das einzige was ich bekomme, ist die Bescheinigung von Tätigkeiten gemäss der Verordnung...quasi den Tätigkeitsnachweis der letzten Tage. Habe ich auch nur auf Anfrage ausgestellt bekommen. Wenn ich es vergesse, dann habe ich Samstags keinen und es ist keiner in der Firma der mir das kurzfristig ausstellen könnte.
Der LKW wird nicht gut gepflegt, ich habe mich mal geweigert den LKW zu fahren weil ein Reifen der dritten Achse kein Profil mehr hatte...Ersatzrollen für das digitale Kontrollgerät muss ich auch immer hoffen, das welche onboard sind. Ich säubere dann immer mal die Fahrerkabine und kehre die Ladefläche weil die wie Hund aussieht. Der arme LKW. :-(
Was sagt ihr dazu?
MfG :23_28_125[1]:

Kommentar