Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ACHTUNG: LKW-Demo am 18.März 2009!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ACHTUNG: LKW-Demo am 18.März 2009!!!!

    Betreff: LKW – Demo – erste Protestaktion 18.03.2009 – runter von der
    Autobahn
    An alle, die unsere Aktion unterstützen, >> Bitte diese Mail weiterleiten << Bitte
    helft uns (und auch Euch) und beteiligt euch an dieser Aktion
    Auf Nachfragen der Presse hat unsere Regierung die Protestaktion vorab
    verharmlost und ignoriert die täglich eingehenden Protest - Emails sowie
    Protestfaxe. Man nimmt uns nicht ernst. Wollen wir uns das gefallen lassen???
    Sind wir nicht das Volk und geht nicht alle Gewalt vom Volke aus? Aus diesem
    Grund wollen wir ein deutliches Zeichen setzten und zum Warnstreik aufrufen.
    Damit wollen wir uns endlich bei unserer Regierung Gehör verschaffen.
    Seitens der Verbände wurden die Protestaktionen bislang ebenfalls ignoriert!
    Man belächelt diese Aktion und man ist sich sicherlich nicht über die
    Konsequenzen im Klaren. Funktionäre und Politiker, eventuell noch in
    Personalunion? Wie war das mit der „Einen Krähe und den Augen...?“
    Daher haben wir uns entschlossen etwas zu unternehmen, was nachhaltig die
    öffentliche Aufmerksamkeit auf unsere Probleme lenken wird.
    Ein Verein, der unsere Interessen auch politisch vertreten kann, befindet sich in
    Gründung. Ein treuhänderisch verwaltetes Konto wird gerade eingerichtet.
    Wir schwingen maximal die spitze Feder und versuchen unser Bestes, sind
    allerdings nichts ohne eure Unterstützung.
    Nach Auswertung vieler Vorschläge auf breiter Basis ergeht
    folgender Aufruf!

    Am Mittwoch, den 18.03.2009 werden alle LKWs dazu aufgefordert, die
    bundesdeutschen Autobahnen zu verlassen und auf Rastanlagen oder Parkplätze
    zu einer Ruhepause zu fahren.
    Die Aktion beginnt um 11.45 Uhr, so daß wir zwischen 12.00 und 13.00 Uhr keine Lkws mehr auf unseren Autobahnen haben.
    Nebenbei wird damit auch noch auf das Problem des Parkplatzmangels
    hingewiesen.
    Kein Fahrer muß bei dieser Aktion strafrechtliche Konsequenzen befürchten.
    Im Vorfeld werden wir uns noch einmal an das Verkehrsministerium wenden, um
    dem Minister die Gelegenheit zur Reaktion (zum Einlenken) zu geben. Parallel
    dazu geht diese Info an die Presse. Die Medien sollen auf die mögliche
    Behinderung aufmerksam machen.
    Noch viel entscheidender ist, daß ihr alle in maximal möglicher Anzahl Euch an
    den Protestaufrufen beteiligt. Sei es als Email oder Fax, sei es aktiv mit dem
    LKW.
    Also fordern wir hiermit noch mal alle dazu auf, laßt uns erfolgreich ein Zeichen
    setzen. Wir denken nicht, daß es an Solidarität mangeln wird… Wir zählen auf
    jeden Einzelnen.
    Viele Hersteller, verbundene Firmen und natürlich eine Vielzahl von Speditionen
    haben schon geschlossene Solidarität geäußert und uns finanzielle Hilfe
    zugesichert.
    Daher nehmt bitte alle an dieser Aktion teil und leitet diese Mail an alle Euch
    bekannten Empfänger weiter.
    Also macht mit, es grüßt die
    BeWEGung e.V. in Gründung
    Horst Bee, Raimund, Lang, Nils Bohlmann, Eckardt Transporte, Dröscher
    Spedition, Björn Hellmers, Jörg Hoffmann, Sped. Zierke, K. Reichart, RA
    Freitag, Dieseldemo Rudi,
    Weitere Informationen:

    www.aktiverbürger.de

  • #2
    An das Bundesverkehrministerium
    Herr Tiefensee / Herr Engel

    Sehr geehrter Herr Tiefensee,
    Sehr geehrter Herr Engel,

    Ihr Schreiben vom 23.02.2009 habe ich
    erhalten. Ihre 3 Seiten Floskeln sind das
    Papier nicht wert auf dem sie stehen.
    Kompensationsmaßnahmen, De Minis Beihilfen,
    Innovationsprogramme, degressive
    Abschreibung
    25%, Betriebsvermögensgrenze 235.000,-€,
    Nichtbilanzierer, Abschreibungssätze KMU 45%
    oder 25% oder 20% Sonderabschreibung,
    paritätisch finanziert,
    Arbeitgeberentlastung
    2 Mrd. Euro, …. bla bla bla,….usw. usw,…
    usw,…

    Entschuldigen Sie Herr Engel,…. aber das
    hilft uns wirklich nicht weiter !

    Jetzt will ich Ihnen mal unsere Fakten
    aufzeigen:

    Wir haben in den Monaten Oktober, November
    und Dezember 2008 im Schnitt 69.000,- €
    Mautkosten gehabt !

    Nach der Mauterhöhung müssen wir nun nur für
    Januar 112.000,- € bezahlen !!!!

    Sie können rechnen ? DAS SIND 43.000,- €
    mehr
    im Monat !!!!!!!

    Dabei ließen sich die Transportpreise
    aufgrund der Wirtschaftskrise nicht erhöhen
    !!!! Das heißt wir als Transportunternehmer
    müssen für die Mauterhöhung aufkommen !!!

    WIE SOLL DAS GEHEN ???

    Die Geduld der Spediteure ist nun am Ende.
    Die Politik tut für uns gar nichts ! Herr
    Tiefensee macht nur leere Versprechungen,
    die
    er nicht einhält.

    Das ist jetzt vorbei, wir werden diese
    Schikanen nicht weiter erdulden !!!! Es geht
    um unsere Existenz !

    Tausende von Transportunternehmen stehen von
    dem finanziellen Ruin, Tausende von ehrlich
    arbeitenden LKW-Fahrern und Angestellten der
    Logistikbranchen stehen somit vor der
    Arbeitslosigkeit.

    ABER wir können und werden auch kämpfen.

    Daher rufe ich hiermit sämtliche
    Transporteure, Spediteure, Freunde, Kunden,
    Auftraggeber, Disponenten, und jedem der
    diese E-Mail liest zur Solidarität auf.

    Herr Tiefensee, hiermit drohen wir drohen
    wir
    eine noch nie da gewesene
    Massendemonstration
    aller Transporteure und Spediteure an, wenn
    Sie uns nicht unverzüglich Unterstützen. Das
    heißt konkret:

    1.) sofortige Rückgängigmachung der
    Mauterhöhung
    2.) Erstattung der bereits gezahlten
    erhöhten
    Maut

    Falls Sie diese Forderung nicht erfüllen,
    werden wir mal mit einigen LKWs nach Berlin
    kommen, und vor dem Reichstag ein Hupkonzert
    veranstalten, dass Sie sich wünschen werden,
    nie Bundesverkehrsminister geworden zu sein!

    Wir warnen Sie, Sie sollten uns nicht
    unterschätzen. Wir haben ca. 1 Mio
    mautpflichtig angemeldete LKW in Deutschland
    !!! Und ca. 1,8 Mio. nicht mautpflichtige
    Kleintransporter !!! Das macht 2,8 Mio.
    insgesamt.

    Können Sie sich annähernd vorstellen, was in
    Berlin für ein Chaos entsteht, wenn sich nur
    1% der Spediteure mit Ihren LKW den
    Reichstag
    nähern. Das wären 28.000 LKW !!!
    Und glauben Sie mir! Wir sind in dieser
    Masse
    gefährlich, wir haben nichts zu verlieren,
    außer unseren Arbeitsplatz !!!!!!

    Auf diese 2,8 Millionen LKW-Fahrer kommen
    geschätzt ca. 20% sonstige Angestellte im
    Logistikbereich, die im Hintergrund für
    Planung, Frachtvermittlung,
    Zollabfertigungen
    Disposition, Abrechnung, Buchaltung, … ect.
    tätig sind.

    Das heißt, wir sprechen über 3,3 Millionen
    Wähler,…. „Good by SPD“

    In diesem Sinne Ihnen einen schönen Tag.

    Ohne freundliche Grüße:

    Lührsen Transporte Twistringen

    + + + + + + + + + + + + + + + ++ + + + + + +
    + ++ +


    An alle Kunden, Partner, Trucker,
    Mitbewerber, Freunde, Auftraggeber,……

    Wir können uns solidarisieren. Wir haben ein
    sehr großes Machtpotenzional. Das sollten
    wir
    ausnutzen. (die Italiener oder die Franzosen
    machen es uns doch vor)
    Bitte beteiligt Euch alle an dieser Aktion.

    Ich würde vorschlagen, dass Ihr alle Eure
    Solidarität bekundet, und zwar indem Ihr das
    auch dem Bundesverkehrministerium mitteilt,
    und zwar gibt es dazu folgende
    Möglichkeiten:

    Fax: 030 / 186 15 7010 oder 030 / 186 15 50
    6446
    (druckt einfach diese Mail aus, schreibt
    drauf, das Ihr euch an einer Demonstration
    beteiligen werdet, mit Anzahl der LKW, und
    dann ab das Fax)

    oder Mail: buero-IC3@bmwi.bund.de
    (einfach eben diese Mail weiterleiten,
    ebenfalls mit dem Solidaritätsvermerk)

    oder telefonisch: 030 / 186 15 6249 (oder
    Zentrale: 030 / 186 15-0)
    Herr Engel, vom Bundesverkehrsministerium
    hat
    mir angeboten jederzeit für telefonische
    Auskünfte zur Verfügung zu stehen – das
    gleiche gilt sicherlich für euch auch.

    Außerdem habe ich in dieser Mail etwas
    Presse
    und Fernsehen mir einkopiert,… wir wollen
    doch mal schauen, ob wir nichts erreichen
    können.

    Daher bitte ich euch auch unbedingt, sendet
    diese E-Mail an jeden weiter , den Ihr in
    Eurem E-Mail – Verteiler habt.

    Sollten wir so nichts erreichen, dann
    sollten
    wir einen Termin absprechen, an dem wir
    unsere Drohung, nach Berlin zum Reichstag zu
    fahren wirklich wahr machen werden. Dafür
    haben wir die besten Voraussetzungen: Die
    Montage und Freitage sind sowieso
    auftragsschwache Tage. (Der Begriff
    Montagsdemonstration könnte eine völlig neue
    Bedeutung bekommen)
    Da können wir doch wohl ein paar unserer
    LKWs
    nach Berlin schicken ? (Denkt daran nur 1%
    ist schon mehr als ausreichend) Ob die nun
    stehen, oder in Berlin für „Bewegung“
    sorgen,
    also dort quasi für unsere Sache
    demonstrieren.

    Wer jetzt sagen sollte, er kann die LKW auf
    einem Montag nicht nach Berlin schicken,…
    das
    macht doch nichts, wir sind doch flexibel,…
    Montagsdemonstrationen in anderen deutschen
    Städten sind garantiert auch wirkungsvoll
    (zum Beispiel Frankfurt)

    Lasst euch bitte dazu motivieren, hier
    demonstriert doch jeder, ob
    Krankenschwestern, Lehrer, Müllmänner,
    Ärzte,
    IG-Metaller, Opel-Leute,…. und so weiter,…
    das kriegen wir doch auch hin! – Oder ?

    Kommentar


    • #3
      das fängt irgend wie an sinn zu machen, da arbeiten denkende menschen mit.

      hätte nicht gedacht das nach der ersten mail da soviel vernunft drin steckt. 1:15 parken als zeichen? das tut niemandem weh. zumindest keinem parkenden....
      männer essen keinen honig - männer kauen bienen.
      Nur weil du der Meinung bist, du wüßtest irgendwas, hat das mit der Wahrheit doch recht wenig zu tun

      Kommentar


      • #4
        meine firma hat heut per rundmail zur teilnahme gebeten....
        männer essen keinen honig - männer kauen bienen.
        Nur weil du der Meinung bist, du wüßtest irgendwas, hat das mit der Wahrheit doch recht wenig zu tun

        Kommentar


        • #5
          Lkw-Demo 19. 03. 2009

          Hallo @laaangsaaam,

          Dir und Deiner Firmenleitung besten Dank.

          Nur die Masse macht uns stark und wird demnach auch in Berlin beachtet.

          Mittlerweile haben wir schon tausende Zusendungen, die ihre Zusage bekunden. Es sind Speditionen dabei, die ihre gesamte Flotte von 70 oder mehr Lkw per Anweisung auf die Parkplätze ziehen.


          Hallo @mema72,

          stell doch diesen Aufruf nicht erst morgen sondern schon heute in deinen Gruppen , wie auch auf deiner HP ein.

          Lässt sich dann von den Lesern besser eintakten.

          Zum Schluss noch besten Dank an alle Kollegen, die diese Demo morgen unterstützen.

          Ihr tut es nicht für irgendwelche Sesselfurzer, sondern auch für jeden einzelnen Arbeitsplatz, also auch für den eigenen.

          Kommentar


          • #6
            @mema72,

            find ich spitze

            wirst nominiert für das deutsche Verdienstkreuz (in Wildleder). Lach

            Danke

            Kommentar


            • #7
              so ich vollte mitmachen , kann aber nicht

              zur gegebenen zeit stehe ich an einer rampe und werde beladen also ich stehe da scho

              Kommentar


              • #8
                Wenn ich noch fahren würde, währe ich sofort dabei. Nur meine Spd. muss schließen.Die
                Kosten sind zu hoch geworden.Ab 01.04.2009 bin ich arbeitslos

                Kommentar


                • #9
                  1. Anlauf vom Mautprotest gelungen

                  Der heutige 1. Mautprotest (von 12.oo bis 13.oo Uhr runter von der Piste) war ein echter Erfolg. Es wurde von der
                  BSTe.V.(i.G.) - BeWEGung der Spediteure und Transporteure - dazu aufgerufen. Vorsichtig hatte man mit ca. 1000 Teilnehmer gerechnet. Nach nunmehr erster Ausrechnung lag die Beteiligung jedoch bei über 2000 Lkw.Der Norden der BRD hatte dabei ein besseres Ergebnis erzielt. Aus Gründen der Überwachung von staatlicher Seite aus , konnte nur in einem sehr engen Zeitfenster alles organisiert werden. Scheinbar als harmlos getarnte Anrufe der einzelnen Polizei mussten hingenommen werden, wie auch Überprüfungen von diversen Computern. Das zeigt aber andererseits wie wichtig solche Aktionen von Berlin aus beäugt werden. Weil ja nun einmal auch als keinmal eingestuft wird, werden sich diese "Treffen zum gemeinschaftlichen Mittagsessen" wiederholen, muss der Trucker doch seine Pausen einhalten, oder. Die nächste deutschlandweite Aktion findet am kommenden Mittwoch statt. Leicht zu merken: Selber Wochentag, selbe Uhrzeit. Ein guter Anfang ist gemacht. Jetzt liegt es an jedem von Euch, für seinen Arbeitsplatz zu kämpfen. Gebt diese Info auch an alle Eurer Kollegen weiter.
                  Infos dazu gibt es auf
                  www.mautprotest.de
                  www.dieseldemo.de
                  und natürlich hier im Brummionline Forum

                  Kommentar


                  • #10
                    2000 ist wirklich ein starker Anfang und man kann nur hoffen,dass sich dieser Sache noch weit mehr Kollegen anschließen.
                    Gruß Holger :D:D

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat :
                      Scheinbar als harmlos getarnte Anrufe der einzelnen Polizei mussten hingenommen werden, wie auch Überprüfungen von diversen Computern.
                      Das zeigt aber andererseits wie wichtig solche Aktionen von
                      Berlin aus beäugt werden
                      .

                      Warum passt das alles in so ein bestimmtes Schema ???
                      „Du sollst an Deutschlands Zukunft glauben,
                      an Deines Volkes Auferstehn.
                      Laß niemals Dir den Glauben rauben,
                      trotz allem, allem was geschehn.
                      Und handeln sollst Du so,
                      als hinge von Dir und Deinem Tun allein das Schicksal ab der deutschen Dinge,
                      und die Verantwortung wär Dein.“

                      Johann Gottlieb Fichte, 1804

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Thomas63 Beitrag anzeigen
                        Zitat :
                        Scheinbar als harmlos getarnte Anrufe der einzelnen Polizei mussten hingenommen werden, wie auch Überprüfungen von diversen Computern.
                        Das zeigt aber andererseits wie wichtig solche Aktionen von
                        Berlin aus beäugt werden
                        .
                        Woher stammt dieses Zitat? Quelle?

                        Zitat von Thomas63 Beitrag anzeigen
                        Warum passt das alles in so ein bestimmtes Schema ???
                        Welches "bestimmte Schema" meinst du?

                        Sorry, ich kann mit deinem Beitrag nicht viel anfangen...
                        Hier kannst du deinen Punktestand in Flensburg erfahren.

                        Kommentar

                        Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                        Einklappen

                        Online-Benutzer

                        Einklappen

                        53172 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 53156.

                        Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                        Lädt...
                        X