Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Gerücht vom Fahrermangel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das Gerücht vom Fahrermangel

    Liebe Kollegen, ich weiß ja nicht wie Ihr das seht, aber bei mir steigt der Frust, um nicht zu sagen die WUT. Mit knapp 50 ist man nicht mehr der jugendliche Heißsporn, dem es egal ist wo oder für wen man fährt. Man wählt Unternehmen aufgrund der eigenen Erfahrung sorgfältiger aus als noch mit 25 oder 30. Die 26-jährige Fahrer-Karriere mit über 3 Mio. Kilometern im Kreuz berechtigt einen auch dazu nicht mehr jedes Dumping-Angebot annehmen zu müssen das einem unter die Reifen kommt. Vielleicht liegt es daran das ich leider wegen Rückenproblemen eine 4-jährige Auszeit nehmen mußte, diese aber genutzt habe die BKF-Quali, und den Bus-Schein zu machen. Flexibilität bei der Jobsuche ist allemal besser als unfreiwillige Hartz-4 Verkümmerung. Hochmotiviert, meine Erkrankung (toi toi toi) vollständig auskuriert, und quasi Erfahrung auf allen gängigen LKW-Konstellationen, ging ich davon aus daß man sich förmlich um mich reißen müsste!. . ??? Ich bin vielleicht auch noch eher einer vom "alten Schlag" der sich erst in den letzten Monaten mit den Errungenschaften der Neuzeit vertraut gemacht hat ( i-pod ?..is das sowas wie´n BigMäc ? ), und sich langsam an das Computerzeitalter herantastet. Aber was des einen Segen kann auch des anderen Fluch sein. Durch stundenlange Recherchen im Internet wurde mir schlagartig bewusst das meine Lohnvorstellungen reichlich antiquiert waren. Etwa die Hälfte bis 2/3 meines Einkommens von vor 10 Jahren sind heute realistisch. OK.. abstriche registriert und akzeptiert machte ich mich an die Bewerbung. Ca. 180 Online-Bewerbungen und bis jetzt etwa 40 Direktanschreiben sind bisher rausgegangen. Resultat: 7 Absagen, 1 Angebot und 2 Einladungen zum Vorstellungsgespräch die ich noch wahrnehmen muß. Der Rest hielt es noch nicht einmal für nötig die Bewerbungsunterlagen im beigefügten Rückumschlag zurück zu schicken! Soviel ist ein BKF heutzutage also wert. Nen feuchten Dreck! Wen wundert´s da also noch das es kaum vernünftiges Fahrpersonal gibt, denn wer lässt schon sowas mit sich machen? Aufgefallen ist mir auch das in den Webseiten diverser Speditionen keine Fahrerstellen jedoch fast überall BKF-Ausbildungsplätze angeboten werden. Ist schon klar, wenn die Jungs u. Mädels nur ein Drittel des konventionellen Fahrers kosten, ab dem 2. Lehrjahr aber die gleiche Arbeit leisten müssen. Schön das es jetzt wieder einer versucht mit "Actie in Transport" eine Veränderung zu bewirken. Leider kann der Schuß auch nach hinten losgehen, man sehe nur wie die Franzosen heute ihre damaligen Streiks bewerten. Ich hoffe das sich in unserem Gewerbe wieder mal etwas zum positiven ändert, aber wirklich glauben tu ich nicht daran ....?! Grüßle Euer Ralf

  • #2
    Ja ich kann Deinen Frust verstehen. Fahrer werden beinahe überall gesucht und man kann eigentlich nicht richtig arbeitslos werden - aber - es ist immer die Frage zu was für Bedingungen man arbeitet. Das Deutschland mittlerweile zum Billiglohnland verkommen ist, ist sicher nix Neues. Dazu kommen die oftmals Bescheidenen Arbeitsbedingungen mit denen man sich noch dazu rumschlagen muss.
    Dennoch es gibt auch heute noch Speditionen die einigermaßen vernünftig Zahlen und in denen es gesittet zugeht. Nur man muss sie suchen. Ich habe mal zum Spaß bei ner Spedition im Großraum Rastatt nachgefragt was die so bieten. Es wäre Kühler - ich weiß bis heute nicht wie ich darauf gekommen bin, aber als ich die 1800 Brutto + 6 EUR Spesen am Tag gehört habe, habe ich mich nett für den Kaffee bedankt und ihm viel Spaß bei der Suche gewünscht. Er meinte "Einer muss ja die Preise bei Aldi zahlen" - na toll - ich ganz sicher nicht. Reine Zeitverschwendung das Ganze. Darauf er: "Mit Samstagsarbeit könne man sich das etwas aufbessern". Ich: "Beim Lohn für etwa 2 Wochen Arbeit gibts nix aufzubessern".

    Was lernt man draus: Es ist auch mal wichtig nein zu sagen.

    In diesem Sinne viel Erfolg bei der Suche.
    Gruss Tim

    Gruppe: Chemietankerfahrer sigpic

    Kommentar


    • #3
      Ich vermute du hast bis zu deiner Krankheit fest im Sattel gesessen in deiner Firma. Man hat deine Erfahrung geschätzt und wußte man kann sich verlassen.

      Leider zählt das alles nicht mehr, solange es diese Tugenden nicht umsonst gibt. Wir Eingeborenen hier sind den Unternehmern zu teuer geworden. Ich vermute, daß du so einen Job nicht mehr finden wirst.

      Trotzdem drücke ich dir die Daumen, wünsche weiterhin eine gute Gesundheit.

      Ist es dir denn zu wenig, so wie ich arbeite? 14 Tage Touren in Europa? Ich halte das für einen guten Kompromiß.

      Kommentar


      • #4
        Du hast sicherlich recht wenn Du sagst: "2 Wochen draußen ist ein Kompromiß", aber wenn man so gestrickt ist wie ICH (keine Beziehung, Wohnortbindung oder sonstiges mehr ) geht einem die "HEIMAT" irgendwann mal auf´n Keks. Ich entwickle mich immer mehr zu nem Eremiten mit Kontaktfähigkeit, hab auch Fasconal nen öffentlichen Beitrag zu seinem Anliegen gesendet, aber ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht wie mittlerweile mit Fahrern im öffentlichen Interesse umgegangen wird. Wer die letzten Jahre im Job war, der bekommt die Veränderungen gar nicht so mit, wer aber wie Ich dieses Treiben mal (ungewollterweise!) von außen betrachten muss, der kann nur ungläubig den Kopf schütteln. Ich denke ich hab demnächst wieder alle Hände voll zu tun, aber zu welchen Bedingungen macht mich nicht gerade glücklicher. Gruß Ralf

        Kommentar


        • #5
          es gibt keinen wirklichen Mangel an Fahrer............es gibt nur einen Mangel an billigen Fahrer......
          Deswegen werden diese ja auch schon von den Philippinen importiert..............siehe Dinotrans......
          Mal verlierst Du,...............mal gewinnt der andere............

          Kommentar

          Werde jetzt Mitglied in der BO Community

          Einklappen

          Online-Benutzer

          Einklappen

          55367 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 55352.

          Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

          Lädt...
          X