Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlerfahrer - Einladetemperatur messen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kühlerfahrer - Einladetemperatur messen?

    Ich bekomme alle Naselang neue Anweisungen wie sorgsam ich mit Lebensmitteln die Temperatur geführt werden sollen, umzugehen habe. Spezielle Weisungen zum messen der Einladetemperatur ohne das ich die Ware beeinträchtige (Loch drin oder so).

    Vor 2 Tagen lade ich gefrorene Pizza. Der Verlader war von der Sorte, den konnte man ohne das er es bemerkt hätte, die Schuhe neu besohlen wärend seiner Arbeit.

    Also nutze ich meine Langeweile und hole mein geeichtes Thermometer um die Einladetemperatur zu kontrollieren. Finde direket an der ersten Palette etwas zu bemängeln (-14 Grad nur).
    Als die Qualitätskontrolltante vorbeikommt, weise ich sie auf die Mängel an ihrer Ware hin.
    Was nun geschieht, hätte ich nicht erwartet. Sinngemäß war die erste Frage, was ich mir einbilden würde die Temperatur mit meinen eigenen Thermometer zu messen.
    Zweitens, nur im beisein des Verladepersonals und mit Betriebseigenen Thermometer dürfte gemessen werden.
    Ich erkläre ihr, dass sie ja nach der Beladung eine Unterschrift von mir haben möchte über den einwandfreien Einladezustand. Den könne ich ihr nicht geben, wenn ich die Qualität nicht mit dem mir zur Verfügung gestellten Mitteln prüfen dürfte. Ich biete ihr an, nichts zu unterschreiben und möchte ihre Weisung schriftlich haben. Die habe ich nicht bekommen.
    Wer hat nun Recht in diesem Fall? Ich besitze ein gültiges Lebensmittelhygiene Zeugnis. Habe eine Ausbildung in HACCP. Habe zudem meine Anweisungen meiner Firma, die Sinn machen. Warum sollte ich mich auf ein mir völlig fremdes Thermometer verlassen?

  • #2
    Ich würde die Tante bitten, dann doch mal bitte mit ihrem Thermometer zu messen. Bei krasser Diskrepanz zu deinem Thermometer
    würde ich mir das auf den Ladepapieren bestätigen lassen und die Ladung nur unter Vorbehalt übernehmen, sonst hast Du den schwarzen Peter.
    Vielleicht mal mit der Dispo drüber sprechen...
    Gruss, Anaconda.44

    Actros 1844 Chemietanker

    Kommentar


    • #3
      Andreas,du kannst doch nicht einfach dein thermometer darein stecken;) Ich messe nur wenn ich begründeten verdacht habe das was nicht stimmt.
      Ich kann mich noch an einer Arbeitsanweisung erinnern wo ich noch bei der Lebensmittelmafia beschäftigt war,keine Termperaturkontrollen durchzuführen.
      Deswegen,wahrscheinlich auch die aufregung der guten qualitätstante.
      Mfg
      Fernweh79

      Kommentar


      • #4
        Eine zuverlässige Temeraturmessung ist nur möglich, wenn die Kerntemperatur ermittelt wird. Die Oberflächenmessung wird durch Folie oder Pappe oder sonstige Verpackungsmaterialien stark verfälscht. Selbst die Farbe der Verpackung spielt dabei eine Rolle, sofern man ein Laser-Thermometer benutzt. Man sollte das Ergebnis also nicht überbewerten.
        Ich reagiere nur, wenn ein Temperaturverstoß ganz offensichtlich ist. In der letzten Woche musste ich Bananen laden, die von einem Lager-Idioten aus dem Kühlhaus gefahren wurden. Die habe ich natürlich stehen gelassen. Eine Messung war da nicht erforderlich.

        Gruß

        McFly

        Kommentar


        • #5
          Wo hast Du die Pizzen geladen? Billig-Pizza aus Rastatt?
          Mehr Probleme hatte ich mit Schweinehälften. Heutzutage würde ich das Zeug einfach stehen lassen. Die waren noch handwarm.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von cebu Beitrag anzeigen
            Wo hast Du die Pizzen geladen? Billig-Pizza aus Rastatt?
            In Bexbach, den Namen werde ich vorsichtshalber nicht nennen.

            Kommentar


            • #7
              Nette Firma. Das ist doch die, wo es keine Asschusspizzen mehr zum mitnehemen gab, zu meiner Zeit. Hat angeblich mal einer ne ganze Palette mitgehen lassen. Jojo. Und wir wurden in Sippenhaft genommen... Ich meine, das wäre die Firma:)

              Kommentar

              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

              Einklappen

              Online-Benutzer

              Einklappen

              56207 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 14, Gäste: 56193.

              Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

              Lädt...
              X