Zitat von Andreas4462
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tachograph im Ausland auf Land umstellen ?
Einklappen
X
-
Zitat von Andreas4462 Beitrag anzeigenoje sind hier wieder vollpfosten unterwegsZitat von Andreas4462 Beitrag anzeigenMann kann nur 2 Mal das Land eingeben am Arbeitsbeginn und am Ende nicht zwischen durch und nicht mal wenn man die grenze überschreitet
Kommentar
-
vermutl im/ unter Menüpunkt Eingabe Fahrzeug (Unterzweig Ländereingabe oder so), ansonsten Bedienungsanleitung DigiKontrollgerät nachblättern muss ja nicht konstant verstauben des Teil. Bietet sich an des an Parkplatznähe Grenze zu tun
vermute mal die Ortszeit wird bei entsprechender Länderumstellung ggfs/bei auch Zeitzonenwechsel automatisch umgestellt/mitangepasst
MfGAus Momo von M. Ende:
"Aber Zeit ist Leben.
Und das Leben wohnt im Herzen.
Und je mehr die Menschen daran sparten, desto weniger hatten Sie."
Kommentar
-
Man muss die Ländereingabe nur machen wenn man die Schicht wechselt ,bzw. die Karte entnimmt und wieder steckt , die Zeit wird immer die gleiche bleiben da diese in UTC geschrieben wird und selbst bei Zeitzonen wie in England bleibt es immer die gleiche ! Ich Handhabe es so das wenn ich beginne am Sonntagabend die Karte stecke mit Ländereingabe D (macht Digi von selbst,gleiches Auto und entnommen in D) fahre die ganze Woche und entnehme die Karte dann wieder ohne zwischendurch je eine Ländereingabe zu machen ! Habe schon einige Kontrollen im Ausland gehabt ob in GB,I,CH,A,F u.B und niemals hat es da Probleme gegeben und wird es auch nicht geben!
Kommentar
-
Zitat von tgxdriver Beitrag anzeigen... und niemals hat es da Probleme gegeben und wird es auch nicht geben!
wir fahren wöchentlich mehrfach durch die schweiz. einige kollegen hatten genau diese ^^ einstellung, bis sie zur kasse gebeten wurden und zwar ordentlich.
ein kollege 1700 sfr, ein anderer 800 sfr. wieder ein anderer 1200 sfr.....
also unterlasst bitte solche aussagen!Wir sind die Träger der Firma
Einer träger als der Andere
Kommentar
-
-
Zitat von Andreas4462 Beitrag anzeigenna dann erkläre mir mal das wie mann das macht
Kommentar
-
Zitat von tgxdriver Beitrag anzeigenMan muss die Ländereingabe nur machen wenn man die Schicht wechselt ,bzw. die Karte entnimmt und wieder steckt , die Zeit wird immer die gleiche bleiben da diese in UTC geschrieben wird und selbst bei Zeitzonen wie in England bleibt es immer die gleiche ! Ich Handhabe es so das wenn ich beginne am Sonntagabend die Karte stecke mit Ländereingabe D (macht Digi von selbst,gleiches Auto und entnommen in D) fahre die ganze Woche und entnehme die Karte dann wieder ohne zwischendurch je eine Ländereingabe zu machen ! Habe schon einige Kontrollen im Ausland gehabt ob in GB,I,CH,A,F u.B und niemals hat es da Probleme gegeben und wird es auch nicht geben!
Also ich würde es besser nicht riskieren.....
Nicht alles was bisher keine Konsequenzen hatte ist auch richtig.........Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)
Kommentar
-
Kann Ich zustimmen, an alle Kollegen die mit Digi fahren, stellt die Ländereingabe bei Schichtanfang sowie bei Schichtende immer auf das dazu gehörige Ländersymbol.( Habe mich bei unserer Schwerlastgruppe als auch beim Gewerbeaufsichtsamt erkundigt). Wir müssen umstellen so ist es in dem Gesetzestext beschrieben. Leider weiß Ich dies nicht mehr bekomme aber einen Auszug vom Gewerbeaufsichtsamt. Werde es dies dann nachreichen! Schöne Woche
Kommentar
-
Zitat von tbalu Beitrag anzeigenKann Ich zustimmen, an alle Kollegen die mit Digi fahren, stellt die Ländereingabe bei Schichtanfang sowie bei Schichtende immer auf das dazu gehörige Ländersymbol.Zitat von tbalu Beitrag anzeigenWir müssen umstellen ...
Im 1. Satz schreibst du, man muss es nur bei Schichtanfang / -ende tun.
Im 2. Satz schreibst du man muss umstellen. Meinst du damit bei Grenzübertritt ? Das war ja die ursprüngliche Frage.
Kommentar
Online-Benutzer
Einklappen
67095 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 12, Gäste: 67083.
Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Kommentar