Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Achtung Gefahrenstelle"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beri
    antwortet
    soweit so gut aber die sollten richtfunk verwenden xxD
    1) die richtung was intresiert mich rassenmäharbeiten auf der entgekommenden spru soviel wie ein geklauter sack reis aus china !!
    2) die reichweite (erzhlt nicht über rauschsperre oder so du willt mir nicht sagen das du ohne rauschsperre fährst xxD) mann kann auch die sendeleistung erhohen xx
    3) was nürtz das in deutsch wenn nur noch pl,by,lt, und keine ahnung rumm fahren ( wie wehre es in ENGLISCH )

    so lange das noch so mangel haft ist ignorire ich das gekonnt

    4) die schilder stehen ja auch da xxD und das meilenweit vorher also wer da noch so bekloppt ist überholt , exetera , usw sorry der gehört in die klappse aber nicht hintern lenkrad
    ich meine das der kramm nix bringt 1 mangelhaft 2 nicht ausgereift

    die punkte das immer noch sowas passiert liegen wo anders drin 1)MÜDICHKEIT nach 20 std fahren sagt nicht geht nicht darf nicht das haben wir auch schon alles durch xxD
    2)konzentratzion warum wes wegen EGAL 3)HINTERHER FAHR SCHLAFMODUS 4)abelengt mit kaffe kochen , handy, ka was ihr nicht noch so macht währende der fahrt XXD
    und HANDY , mit oder ohne reispächanlange LENKT 100% ab wie oft bin ich schon im rausch des telefonierens an autobahn ausfahrt vorbei gefahren xxD

    so wenn die punkte geklärt wehren passieren auch nicht mehr soviel unfälle !!!
    ps ich hätte mal VERKEHRSPYSOCHLOGE werden sollen xxD dann wehre ich jetz wohl (Bundesverkherspysologen Premie President d. Europäischenunion Pro,Dr.Dr.Dr. BERI xxD

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helena
    antwortet
    Meine Funke ist wirklich gut, muss ja. lasse die einmal jährlich überprüfen und stimmen. Also ich höre diese Warnungen nicht so weit davor. Und umgehen kann ich mit den ein Paar Knöppchen auch, denke ich mindestens, manchmal bin ich zwar eine Blondine :) , aber die Funke habe ich schon im Griff.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heiko
    antwortet
    Moin,

    meist ist der Empfänger das Problem.
    Nimm ich die Rauschsperre weiter raus dann hör ich auch die Meldung gut 500m vorher und dann auch wenn die ''Gefahrenstelle'' auf der anderen Seite ist.

    Gruß
    Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helena
    antwortet
    Zitat von Absorber Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass die Wagen eine stärkere Sendeleistung bräuchten, um wirklich schon vor der Gefahrenstelle zu warnen.
    Definitiv. Ist ein guter Einfall, egal, wer sich es ausgedacht hat. Irgendwo hat sich damit der Ramsauer gelobt :) . Nur es wäre so 500m davor angebracht. Es geht darum, dass Schwertransporte mit der Ladung über dem Standstreifen fahren und die 500m braucht man zu einer sicheren Reaktion, Blinker anmachen, links fahrende Fahrzeuge nicht gefährden, nicht zu viel verlangsamen, was wieder gefährlich ist.

    Die fremdsprachige unerotische Stimme hört man auf den landesüblichen Kanälen. Die Tschechen funken auf der 10FM, die Polen, glaube ich, 18FM. Auch guter Einfall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skydiver
    antwortet
    Die haben umgestellt...die Deutschen sind bei uns auf der Bahn doch schon Fremdarbeiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lapa
    antwortet
    Hallo. Hab sie vor einiger Zeit mal von Weiden Richtung Regensburg in Polnisch oder Russisch gehört,ich dachte,ich hör nicht richtig. Konnte die Sprache nicht einordnen. War wohl ein kleiner Scherzbold in der Strassenmeisterei. Schöne Grüße Andi.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snowdog
    antwortet
    Heute nacht habe ich diese Ansagen auch das erste mal in Österreich auf der Umfahrung Wien gehört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • beri
    antwortet
    wie wehre es mal mit stewelle einstellen xXD dann klapts auch mit den funk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Absorber
    antwortet
    Eventuell müssten andere Antennen am Schilderwagen verwendet werden.
    So etwas wie Richtfunk so in der Art!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • calimero33
    antwortet
    Das is mir auch schon aufgefallen. Obwohl meine gute Stabo 4082 eine sehr große Reichweite hat, bekomme ich die Meldung erst rein wenn ich schon fast ander Stelle bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snowdog
    antwortet
    Also ich höre die Meldung auch wenn ich im Gegenverkehr bin und das etwa 200-300 Meter vor dem ersten Sperrwagen.Ist schon rechtzeitig und eine extrem laute und unangenehme Stimme--also Ziel erreicht:Ich passe auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Absorber
    hat ein Thema erstellt "Achtung Gefahrenstelle".

    "Achtung Gefahrenstelle"

    Viele von euch kennen ja sicher die Meldung "Achtung Gefahrenstelle" über den Funk, wenn man auf der Autobahn einen dieser Schilderwagen passiert.

    Was mir aufgefallen ist: Fast immer kommt die Meldung erst deutlich rüber, wenn man genau auf Höhe des Schilderwagens ist. Doch dann kann es im Ernstfall ja schon zu spät sein. Diese Schilderwagen wurden ja mal ne zeitlang fast täglich "abgeräumt".

    Ich denke, dass die Wagen eine stärkere Sendeleistung bräuchten, um wirklich schon vor der Gefahrenstelle zu warnen.
    Andererseits wählt man vielleicht bewusst eine geringe Sendeleistung, damit man die Meldung nicht im Gegenverkehr empfängt?!

    Wie ist denn eure Erfahrung damit?

Werde jetzt Mitglied in der BO Community

Einklappen

Online-Benutzer

Einklappen

71245 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 71229.

Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

Ads Widget

Einklappen
Lädt...
X