Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Nach der Registrierung erhalten sie eine Email von Brummionline , den darin enthaltenen Link müssen Sie anklicken um die Registrierung zu vervollständigen.Schauen sie auch unbedingt in ihren Spamfolder ob unsere Email dort gelandet ist. Bitte melden sie sich im größten deutschsprachigen Kraftfahrer-Forum an.
Wir freuen uns über jedes neues Mitglied.
PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN!
In der internationalen Politik geht es
nie um Demokratie oder Menschenrechte.
Es geht um die Interessen von Staaten.
Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
Geschichtsunterricht erzählt. Egon Bahr
Der grosse Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss, sondern beginnt mit dem lustvollen Schüren von Kriegsbereitschaft im Namen der Wahrheit.
Wir Kinder mussten bei der täglichen Arbeit am Bauernhof fleißig mithelfen, aber auch im Haus: Dazu gehörte Abwaschen, die Stube auskehren, den Tisch auf- und abdecken, Forellen schrubben und ausweiden. Ein Bach mit reichlich Forellen floss hinter Mutters Garten. Wenn es stark regnete oder nach der Schneeschmelze, zum reißenden Fluss anstieg. Mussten das Stroh in den Betten auflockern, Holz zum anmachen richten, Holz aus der Holzhütte holen und vieles mehr.
Vor der Haustür war ein Bassin im Boden eingelassen in dem das Regenwasser gesammelt wurde, denn eine Wasserleitung hatten wir damals noch nicht. Das Vieh wurde mit dem gesammelten Regenwasser, aus einem großen Bottich getränkt. Zum Kochen mussten wir das Wasser aus dem Bach holen. Im Winter der Bach meist zugefroren, man musste erst ein Loch mit einem Pickel hacken.
Im Frühling mussten wir Kartoffeln entkeimen (Triebe abreißen) und Holz aufschichten. Im Garten das Unkraut jähen und Raupen abklauben. Für die Hasen Klee und Löwenzahn suchen und natürlich auch die Kühe hüten. Alle Wiesen mit dem Rechen säubern, als auch Steine und Maulwurfhaufen entfernen.
Unsere Hühner waren so zahm, dass sie bis in die Küche kamen. Wenn Mutter zum Dorfkaufmann einkaufen ging, dann begleitete sie unser Schwein, unser Hund und unsere schwarze Katze. Vor dem Geschäft warteten sie bis Mutter wieder herauskam. Anschließend gingen alle gemeinsam nach Hause.
Wenn das Schwein am Haken hängt,
wird der Erste eingeschenkt.
Hängt es dann gespalten, breit,
ist es für den Zweiten Zeit.
Geht der Fleischer ans Kotelett,
wäre schon der Dritte nett.
Der Fleischer legt die Schinken frei,
der 4. Schnaps ist auch dabei!
Die Wurst nun in der Brühe zischt,
jetzt wird der Fünfte angemischt.
Nun wollen wir den Fleischer loben,
drum wird der Sechste eingeschoben.
Der Meister nun die Würste macht,
an den Siebten wird gedacht!
Mit dem Achten wird begossen,
dass kein Fingerblut geflossen.
Nein sagt man zu 9 und 10,
denn sonst kann man nicht mehr stehen.
Gelohnt hat sich die ganze Mühe,
die Tante kriegt den Rest der Brühe
und eine Leberwurst geschenkt,
damit sie an das Schlachtfest denkt!
Da zwei Schnäpse übrig waren,
trinkt sie auch noch die beiden Klaren!
Die Tante froh, der Rest besoffen,
nur das Schwein hat’s hart getroffen
PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN!
In der internationalen Politik geht es
nie um Demokratie oder Menschenrechte.
Es geht um die Interessen von Staaten.
Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
Geschichtsunterricht erzählt. Egon Bahr
Der grosse Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss, sondern beginnt mit dem lustvollen Schüren von Kriegsbereitschaft im Namen der Wahrheit.
PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN!
In der internationalen Politik geht es
nie um Demokratie oder Menschenrechte.
Es geht um die Interessen von Staaten.
Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
Geschichtsunterricht erzählt. Egon Bahr
Der grosse Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss, sondern beginnt mit dem lustvollen Schüren von Kriegsbereitschaft im Namen der Wahrheit.
Die gute alte Telefonzelle. Es gab diese auf halbem Weg von der Schule nach Hause, als Unterstand, wenn es regnete, ganz praktisch. Und auch später mit dem ersten Mädchen.... also Platz genug für zwei.
Reichlich Verkehr zur damaligen Zeit...
So einen Opel P 2 hatte ich auch mal: 3-Gang-Schaltung für vorwärts und einen für rückwärts am Lenkrad mit durchgehender dreier Sitzbank vorn.
PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN!
In der internationalen Politik geht es
nie um Demokratie oder Menschenrechte.
Es geht um die Interessen von Staaten.
Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
Geschichtsunterricht erzählt. Egon Bahr
Der grosse Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss, sondern beginnt mit dem lustvollen Schüren von Kriegsbereitschaft im Namen der Wahrheit.
Kommentar