Amazon gibt Gas
1.064 Zugmaschinen mit CNG geordert
Gas ist tot? Von wegen. Trotz hoher Energiepreise und zumindest in Deutschland unklarer Mauttarife ab 2024 hält das Interesse an CNG- und LNG-Antrieben an. Einen Großauftrag meldet nun der Fahrzeugbauer Iveco: Der Online-Händler Amazon hat 1.064 Fahrzeuge des Modells S-Way CNG bei ihm bestellt. Die erste Charge über 216 Lkw wurde Iveco zufolge nun ausgeliefert. Die restlichen 848 Fahrzeuge folgen demnach ab Mitte nächsten Jahres.
....
Artikel lesen: https://www.eurotransport.de/artikel...ampaign=update
1.064 Zugmaschinen mit CNG geordert
Gas ist tot? Von wegen. Trotz hoher Energiepreise und zumindest in Deutschland unklarer Mauttarife ab 2024 hält das Interesse an CNG- und LNG-Antrieben an. Einen Großauftrag meldet nun der Fahrzeugbauer Iveco: Der Online-Händler Amazon hat 1.064 Fahrzeuge des Modells S-Way CNG bei ihm bestellt. Die erste Charge über 216 Lkw wurde Iveco zufolge nun ausgeliefert. Die restlichen 848 Fahrzeuge folgen demnach ab Mitte nächsten Jahres.
....
Artikel lesen: https://www.eurotransport.de/artikel...ampaign=update
Das weckt bei mir starkes Mißtrauen. Vielleicht ist es gut - wenn man "dann" kein Transportdienstleister von Amazon ist...
Auch die technischen Daten lassen mit aufhören. "Hier" sind zwei Scania-Sattelzugmaschinen mit CNG in Betrieb. Die Gasmenge wir (auch bei LNG) typisch in Kilogramm angegeben, nicht in Litern.
Eine Sattelzugmaschine mit Druckbehälter-Maximalausstattung schafft bei leichten Touren 500km - Zapfsäule zu Zapfsäule. Die 620km schätze ich als sehr optimistisch ein.
Gruß
Klaus