Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auf was für Ideen so mancher kommt...!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auf was für Ideen so mancher kommt...!

    Es gibt ja in unserem Gewerbe nichts, was es nicht gibt... Wer lachen und staunen will...:



    Und keine Sorge, es kommt gleich am Anfang.

  • #2
    "Das ist Spezialaufbau..."

    ALTER!...!

    Und dann in den Kommentaren:
    Ist durchaus üblich... macht man so...
    OMG


    Gruß!
    M.P.U
    "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

    chinesisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      Der fahrer hat recht !!!

      Kommentar


      • #4
        Schön ist es keinesfalls ausgeführt.
        Ob und warum es unzulässig ist/sein könnte hätte mich interessiert, da lieferten die Beamten keine richtige Begründung. Daß der Lkw aufgrund dessen nicht still gelegt wird, halte ich für richtig.

        Gruß
        Klaus

        Kommentar


        • #5
          In den jahren so um 1980- 85 hatten die Lkw Transporter alle ausspaarungen am führerhaus die einen mehr oder weniger+ wurden alle vom tüv abgenommen

          Kommentar


          • M.P.U
            M.P.U kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Mag sein, aber karosseriebautechnisch vernünftig gemacht und nicht so eine Assi-Wellblechhuette wie im Video

        • #6
          Zitat von cavallo 09 Beitrag anzeigen
          Der fahrer hat recht !!!
          Fahrerhaus selbstständig abflexen und das Dach notdürftig wieder drüberstuelpen und irgendwie befestigen ohne TÜV Abnahme/Gutachten, die er so wahrscheinlich nie bekommen würde, da hat er recht?

          Na dann geh ich doch mal eben in die Scheune und flex mal eben das Dach meiner 124er Limousine ab,
          die Cabrios erzielen nämlich den 10-fachen Sammlerpreis.

          Scheiß auf Statik, scheiß auf Stabilität, scheiß auf Karosseriesteifigkeit und Gutachten... der rollt danach noch mal so gut durchs Weserbergland.

          Ho**bach... Mach Dein Ding!


          Gruß!
          M.P.U
          "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

          chinesisches Sprichwort

          Kommentar


          • #7
            Ich habe nun das ganze video angesehen der fahrer sagt da nicht,dass er das dach verändert hat. Die Aussage von dem spezialisten ist schon merkwürdig als er sagt wenn die geladene zugmaschine andersrum geladen wäre könnte er einen lkw mehr laden bei der reperatur von der bremse ist der mechaniker ohne schutz unter beladenen ladebühne + das ist für die spetzialisten kein Problem

            Kommentar


            • #8
              Zitat von cavallo 09 Beitrag anzeigen
              In den jahren so um 1980- 85 hatten die Lkw Transporter alle ausspaarungen am führerhaus die einen mehr oder weniger+ wurden alle vom tüv abgenommen
              Vor 30 Jahren waren LKW auch noch aus dickerem Blech gefertigt, da brauchte es auch noch keine Versteifungen auf der Rückseite des Fahrerhauses. Heute? Dünneres Blech und mehr Motorleistung. Heutiger Standard sind um 2200 Nm (1842 etc.). Und eben auch diese Beschleunigungskräfte müssen von der Karosserie mit aufgenommen werden. Wenn ich aber da etwas verändere, geht's vielleicht am Anfang gut, was aber später?
              Aber die Idee mit dem Sommercabrio ist verlockend, im Herbst wird's mit ein paar Punktnähten wieder zum Hardtop!!!

              Kommentar


              • #9
                Gibt es so etwas nicht für den Transport von Booten oder Schiffen? Sieht nur professioneller aus.
                Dumm stellen kann Freizeit verschaffen

                Kommentar


                • #10
                  Zitat von Martin 70 Beitrag anzeigen
                  Gibt es so etwas nicht für den Transport von Booten oder Schiffen? Sieht nur professioneller aus.
                  Sich gibt's so etwas, aber die sind dann komplett darauf ausgelegt und auch stabil! Wenn eine Karosseriebaufirma so etwas entwirft und baut, wird das technisch abgenommen inklusive Crashtest. Meinst du, mit dem gezeigten LKW wurde ein Crashtest gemacht? Schon Unfälle mit "normalen LKW" sehen fatal aus. Aber mit dem gezeigten Exemplar?

                  Kommentar


                  • spike78
                    spike78 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Also die Kabine sieht von hinten schon so aus, als ob damit crashtests gemacht wurden.

                • #11
                  Das der Fahrer das Dach selbst bearbeitet hat,
                  geht weder aus dem Video, noch aus den Diskussionen hier im Forum hervor.

                  Gruß!
                  M.P.U
                  "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

                  chinesisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #12
                    Zitat von M.P.U Beitrag anzeigen
                    Das der Fahrer das Dach selbst bearbeitet hat,
                    geht weder aus dem Video, noch aus den Diskussionen hier im Forum hervor.

                    Gruß!
                    M.P.U
                    Ich denke auch nicht, dass der Fahrer das selbst gemacht hat, aber professionell wurde wurde das nicht durchgeführt.

                    Kommentar


                    • #13
                      Da bin ich völlig bei Dir.

                      Gruß!
                      M.P.U
                      "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

                      chinesisches Sprichwort

                      Kommentar


                      • #14
                        Zitat von Mack Anthem Beitrag anzeigen

                        Vor 30 Jahren waren LKW auch noch aus dickerem Blech gefertigt, da brauchte es auch noch keine Versteifungen auf der Rückseite des Fahrerhauses. Heute?
                        Welche Versteifungen meinst du? Du meinst die Profilform? Das gibt es schon so lange wie es LKW gibt, um die unnötig zu machen, muss das Blech schon sehr sehr dick sein. Ansonsten verspannt es sich auf einer großen Fläche wie der Rückwand eines Fahrerhauses. Und schon gar nicht bedeutet "dicker" auch immer "stabiler".

                        Der dort zu sehende LKW ist ganz normal umgebaut, allerdings mit Beulen in der Rückwand, die haben aber Primär nichts mit dem abgeschnittenen Dach zu tun. Das Dach selbst ist ja vollkommen Beulenfrei und sieht nun auch handwerklich nicht unbedingt schlecht aus.
                        Karosseriebau (kuda.de)

                        Bei der Vielzahl an individuellen Umbauten ist es gar nicht möglich das Fahrerhaus Crahstest mäßig abzunehmen spielt auch keine Rolle, denn beim LKW ist ein Crashtest überhaupt keine Pflicht.



                        Kommentar


                        • #15
                          Freiburger gute bilder deshalb alles legal

                          Kommentar

                          Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                          Einklappen

                          Online-Benutzer

                          Einklappen

                          81472 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 13, Gäste: 81459.

                          Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                          Ads Widget

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X