Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absichtserklärung - DHL will mehr Bahntransport einführen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Absichtserklärung - DHL will mehr Bahntransport einführen

    Zunächst zwei Artikel...

    DHL transportiert mehr Pakete mit der Bahn

    DHL: Darum fahren viele Pakete jetzt mit der Bahn

    Beide Überschriften haben mehr mit falscher Berichterstattung zu tun, als mit Journalismus, wie er sein müsste.
    Denn DHL tranportiert, stand heute, fast nix auf der Bahn.
    Der Chef dieser Schreiberlinge könnte als Belohnung sagen... Leute, ihr bekommt jetzt 3000€/Monat mehr. Denn ich plane eine Gehaltserhöhung für Euch. Ende 2022 bekommt ihr 30€/Qualtal mehr, in 2023 nochmal einmalig 100€ und so steigern wird das, wenn alles klappt, auf plus 3000€/Monat bis 2150.

    Keine Frage, die Artikel beschreiben lediglich, mal wieder, Absichtserklärungen, wie sie jedes Jahrzehnt wiederholt werden, um dann wegen Undurchführbarkeit unbeachtet im Mülleimer für Falschmeldungen zu verschwinden.

    An der Qualität der Bahn-Wechselbrückentransporte habe ich mich 2003..2007 erfreut: Pünktlichkeit 7- an Wochenenden
    Für Transporte über Nacht ist das System absolut ungeeignet. Da müssten die Leutchen erst mal 30 Jahre investieren... oder 40...

    Die ungenutzten Gleisanschlüsse der Postfrachtzentren wurden schon vor vielen Jahren wieder abgebaut. Aber vielleicht baut man sie wieder neu? So schnell wie den "BER"? Dann sind die Gleise 2340 wieder da....

    Mit anderen Worten, wenn hier nicht massiv unmögliche Verbesserungen gemacht werden, bleiben die Inhalte der Artikel - dummes Geschwätz.

    Gruß
    Klaus

  • #2
    Da kann die Bahn ausbauen wie sie will.....den LKw wird sie vor allem bei den über Nacht Transporten nie rreichen.
    Das liegt in der Natur der Sache.
    Ich habe bei der Bahn meine Ausbildung gemacht und auch den Rangierer gelernt. Auf dem größten Bremer Rangierbahnhof (Rbf) hast Du zwar viele Gleise aber nur einen Ablaufberg. Das heißt da muss alles durch. Wie ein Flaschenhals. Die Bahn ist gut für alles was nicht auf die Minute genau da sein muß.
    Die Deutsche See in Bemerhaven hat bis 1999 fast 75% mit der Bahn transportiert.
    Aber wenn der Zug um 13:30 abfahren soll, die Waggons aber erst um 14 Uhr kommen, dann müssen die geladen werden. Dann bleiben die in Bremen stehen weil der Zug für die meisten Wagen weg ist.....mittlerweile zu 100% per LKW.
    Gruß Kai
    Werder Bremen-Lebenslang grün-weiß

    Lieber stehend sterben als knieend Leben (Böhse Onkelz)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Kai Beitrag anzeigen
      ....
      Ich habe bei der Bahn meine Ausbildung gemacht und auch den Rangierer gelernt. ....
      Das ist ja interessant!
      Dein Einblick fehlt mir natürlich völlig.
      Aber mal einfach so Gedanken...
      Könnte ein Güterzug mit 150km/h von Hamburg nach Karlsruhe fahren, wäre er in 4,5h da.
      Warum geht das nicht?
      Was müßte getan werden, daß das funktioniert?
      Wie könnte man den Zug in Hamburg für Karlsruhe schneller zusammenstellen?
      Vielleicht müsste man kleinere Zugeinheiten auf den Weg bringen, etc..

      Falls das alles nicht machbar ist und/oder viel zu teuer ist, dann muß die Politik anerkennen, aussprechen und vermitteln, daß das einfach nicht umsetzbar ist, Unsinn ist und die Worthülse "mehr Güter auf die Bahn" beerdigen.

      Zitat von Kai Beitrag anzeigen
      ......
      Aber wenn der Zug um 13:30 abfahren soll, die Waggons aber erst um 14 Uhr kommen, dann müssen die geladen werden. Dann bleiben die in Bremen stehen weil der Zug für die meisten Wagen weg ist.....mittlerweile zu 100% per LKW.
      Das beschreibt in etwas die Erfahrungen der Wechselbrückenzeit. Der Zug soll ab 20 Uhr entladen werden, war aber um 21 Uhr noch nicht da. Die Begründungen vielfältig aber möglich, nur half das nix. Mal keine Lok da, mal keiner im Stellwerk, mal Lokführer krank und und und.
      Beim Beladen ähnlich. Zug in Kornwestheim fertig - wo ist die Lok?....

      Gruß
      Klaus

      Kommentar

      Werde jetzt Mitglied in der BO Community

      Einklappen

      Online-Benutzer

      Einklappen

      86750 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 19, Gäste: 86731.

      Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

      Ads Widget

      Einklappen
      Lädt...
      X