Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kölner „Brummi-Depp“: Es tut mir leid - aber ich bin nicht allein Schuld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kölner „Brummi-Depp“: Es tut mir leid - aber ich bin nicht allein Schuld



    „Der Brummi-Depp von Bickendorf“ – am Dienstag blieb der Fahrer eines 24-Tonners mit seinem überbreiten Lkw (5,40 Meter) in Bickendorf hängen und blockierte 15 Stunden einen Teil der Venloer Straße. Der Brummi-Pilot, über den Köln spricht – Mittwochmorgen meldete er sich beim EXPRESS: „Ich entschuldige mich bei der Bevölkerung - aber ich war es nicht schuld!“
    Zur Person: Markus L. (43) stammt aus dem Emsland („der letzte Landkreis vor Ostfriesland“), ist Vater von drei Kindern und seit neun Jahren Brummi-Fahrer. Seinen MAN-Lkw (540 PS) nennt er liebevoll „Emma“!
    Anders als es die Polizei mitteilte, wollte Markus nicht rechts in die Wilhelm-Mauser-Straße abbiegen und hatte sich dort auch nicht festrangiert – er wollte einige Meter weiter auf die Äußere Kanalstraße abbiegen und weiter zum Zielort: der Lidl-Supermarkt Leyendecker Straße.
    Nicht festgefahren, sondern abgestellt
    Brummi-Markus kam aber zwischen zwei Ampelmasten auf der Venloer Straße etwa in Höhe McDonalds nicht durch. „Ab der Autobahn wurde ich von einem Polizeiwagen begleitet – als es nicht mehr weiterging, haben die Beamten mir dann gesagt, ich soll den Lkw rechts in Höhe Wilhelm-Mauser-Straße abstellen.“
    Stadt genehmigte die Route
    Der Schwarze Peter läge zwar bei seiner Firma, weil die die Strecke vorher abfahren muss: „Aber so ganz unschuldig ist die Stadt auch nicht. Denn unsere Disposition reicht den Antrag auf Genehmigung beim Landkreis Emsland ein – der Landkreis kontaktiert die einzelnen Kommunen, die betroffen sind. Die überprüfen das, ob wir die Strecke so fahren können. Das hat uns die Stadt so genehmigt. Bei allem Respekt, aber: Wenn die Stadt Köln selber nicht weiß, welche Durchfahrtsbreiten sie hat – dann sind wir Fahrer die Dummen.“
    60 Zentimeter fehlten
    Am Engpass hätten ca. 60 Zentimeter gefehlt. Letztlich musste die Ampel abmoniert werden, damit die Fahrt weitergehen konnte. In neun Jahren sei ihm so was noch nie passiert. „Auf gut deutsch: Ich habe mich beschissen gefühlt. Ich möchte immer alles möglichst perfekt machen. Hat in Köln leider nicht geklappt. Sagen Sie den Leuten nochmal, dass es mir leid tut!“
    Da war Brummi-Markus mit seiner „Emma“ schon wieder auf dem Weg in die Heimat: 360 Kilometer ins Emsland…
    Link zur Quelle dieses Artikels: Express
    Liebe Grüße
    Harry


    Sei wie eine Briefmarke, klebe solange an deinem Vorhaben bist du dein Ziel erreicht hast.

  • #2
    AW: Kölner „Brummi-Depp“: Es tut mir leid - aber ich bin nicht allein Schuld

    Da können wir nachvollziehen, warum helena manchmal an ihrem job verzweifelt. Und da zeigt sich mal wieder die alte truckerweisheit....hinter der nächsten kurve ist der schöne plan zu ende.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kölner „Brummi-Depp“: Es tut mir leid - aber ich bin nicht allein Schuld

      Schlampige behördenarbeit gibts auch woanders. Unsere abfallnotifizierungen für sondermüll führen zum teil über strecken die für adr gesperrt sind oder wo 7.5 t schilder stehen. Aber alles mit behördenstempel.
      Gruss Tim

      Gruppe: Chemietankerfahrer sigpic

      Kommentar


      • #4
        AW: Kölner „Brummi-Depp“: Es tut mir leid - aber ich bin nicht allein Schuld

        Ihr habt glaube ich aber auch überlesen das die Firma die Strecke nicht abgefahren hat. Und das ein kleiner Bürohengst nicht alle maße einer Millionenstadt aus dem Eff Eff kennt sollte glaube ich keinen verwundern, den schliesslich sollte man ja genau deswegen die Strecke abfahren. Das ist ein fehler die Helena sich nicht erlauben würde.
        Klar fass ich mir an die Stirn als Kölner aber man sollte über den kompleten bereicht nach sinnen und nicht nur über das was einem die Seele streichelt.
        my 2 cent.
        Brööts du mir de Woosch, lösch ich der de Doosch.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kölner „Brummi-Depp“: Es tut mir leid - aber ich bin nicht allein Schuld

          Oh, ich wollte nichts gegen helena sagen. Die ist die gewissenhaftigkeit in person. Aber wie einem ihrer letzten posts zu entnehmen,stößt auch sie, meistens aus ignoranz der beteiligten, an ihre grenzen. Und zum thema...ich kann an dem verhalten des fahrers nichts verwerfliches erkennen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kölner „Brummi-Depp“: Es tut mir leid - aber ich bin nicht allein Schuld

            Ich meinte ja auch die Oraganisations talente der Firma nicht den Fahrer selbst.
            Brööts du mir de Woosch, lösch ich der de Doosch.

            Kommentar

            Werde jetzt Mitglied in der BO Community

            Einklappen

            Online-Benutzer

            Einklappen

            46051 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 17, Gäste: 46034.

            Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

            Ads Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X