Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der unterbewertete Beruf....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Der unterbewertete Beruf....

    Ist schön und gut. Aber auch die strafen für den fahrer müssen höher werden angesichts der teilweise vollkommen hirnlosen aktionen.
    Gruss Tim

    Gruppe: Chemietankerfahrer sigpic

    Kommentar


    • #17
      AW: Der unterbewertete Beruf....

      Zitat von Tim Beitrag anzeigen
      Ist schön und gut. Aber auch die strafen für den fahrer müssen höher werden angesichts der teilweise vollkommen hirnlosen aktionen.
      Tim, ich habe gerade an anderer Stelle meine Ansicht zu den Benehmen der Kollegen Stellung genommen. Eigentlich bedenklich, daß ich auch diese Kollegen im KFK begrüssen würde. Allerdings um an ihrer Einstellung zu arbeiten.

      Kommentar


      • #18
        AW: Der unterbewertete Beruf....

        Du bist der optimist von uns beiden. Ich wünsche uns allen das das gelingt. Dolange das nix wird brauchen wir uns um unseren ruf keine sorgen machen. Der ist hin. Es ist niemandem zu vermitteln wieso man jetzt auf allen 3 fahrspuren überholen muss und dann noch so in baustellen reinbrettert.
        Gruss Tim

        Gruppe: Chemietankerfahrer sigpic

        Kommentar


        • #19
          AW: Der unterbewertete Beruf....

          Zum Ruf, Ansehen und Stellenwert unseres Jobs vermute ich mal,
          dass diese ehrliche und harte Arbeit in der Volksakzeptanz
          wohl weit über der z.B eines Bankkundenberaters rangieren dürfte.

          Zur Ein- oder Nichteinhaltung gesetzlicher Regularien
          wäre festzustellen, auch PKW Fahrer sind sehr häufig keine Engel,
          in sofern hat eigentlich niemand das Recht, bezüglich Verkehrsregelverstößen seine Nase über uns zu rümpfen.

          Täglich fahre ich mit meinem PKW Strecken von etwa 50 km,
          überwiegend Überland und Stadtverkehr, aber auch ein Stück Autobahn,
          Überland bedeutet das Verkehrszeichen zul. Höchstgeschwindigkeit 70km/h scheinbar die Aufhebung aller in Deutschland existierender Streckenverbote,
          Überholen in Kurven, engen und unübersichtlichen Straßenstellen
          von Fahrzeugen, die sich an die 70 km/h halten, sind an der Tagesordnung.
          Nennt man übrigens im Fachjargon "Gefährdung".
          Auf Landstraßen außerorts, die wegen Straßenschäden auf 50 km/h
          begrenzt sind, wird mit doppelter Geschwindigkeit überholt,
          vor Starenkästen kurz abgebremst, dann wieder voll hochbeschleunigt;
          und wie sich der gemeine PKW Maschinist in Baustellen auf der Autobahn
          aufführt, dazu schreibe ich hier besser mal gar nix,
          von daher dürfte unser Ruf als LKW-Lenker kaum Schaden nehmen,
          oder misst man da etwa mit verschiedenem Maß...? ;-)


          Gruß!
          M.P.U


          Ergänzung:
          Das oben geschilderte Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer entschuldigt natürlich keineswegs die Regelverstöße von BKF.
          Zuletzt geändert von M.P.U; 01.09.2016, 02:35. Grund: Ergänzung
          "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

          chinesisches Sprichwort

          Kommentar


          • #20
            AW: Der unterbewertete Beruf....

            BKF sollten in der Gesellschaft eine Vorbild Funktion haben und sich ihrer Verantwortung bewusst sein. Ja, ich messe auf jeden Fall mit verschiedenen Maßstäben. Der BKF kann viel mehr zerstören als der Pkw Fahrer.

            Kommentar


            • #21
              AW: Der unterbewertete Beruf....

              Je länger man etwas macht, sei es beruflich oder im täglichen leben, man lernt doch, sammelt erfahrung und wird von tag zu tag besser. Komischer weise ist das bei kraftfahrern nicht so. Seien es jetzt pkw oder lkw fahrer, mit der zeit stellt sich ein übler schlendrian ein. Ich nehme mich davon nicht aus, aber ich gebe mir mühe. Die aussage, jaaa, ich fahre doch so viele kilometer, da ist es auch normal, daß ich viele fehler oder mehr fehler als die anderen mache, ist doch falsch weil unlogisch. Vieleicht sollte man es mal von der seite betrachten.

              Kommentar


              • #22
                AW: Der unterbewertete Beruf....

                Zitat von klausi Beitrag anzeigen
                Je länger man etwas macht, sei es beruflich oder im täglichen leben, man lernt doch, sammelt erfahrung und wird von tag zu tag besser. Komischer weise ist das bei kraftfahrern nicht so. Seien es jetzt pkw oder lkw fahrer, mit der zeit stellt sich ein übler schlendrian ein. Ich nehme mich davon nicht aus, aber ich gebe mir mühe. Die aussage, jaaa, ich fahre doch so viele kilometer, da ist es auch normal, daß ich viele fehler oder mehr fehler als die anderen mache, ist doch falsch weil unlogisch. Vieleicht sollte man es mal von der seite betrachten.
                Ja, genau liegt die Herausforderung. Je mehr ich lerne, desto mehr traue ich mir zu. Kann auch nachteilig sein, vor allem für die anderen Verkehrsteilnehmer.

                Tim: ich unterschreibe sofort bei Verdoppelung der Strafen. Diese sollten zweckgebunden sein und in vernünftige Kontrollorgane investiert werden. Also keine möchtegern Hilfspolizisten.

                Und: "immer die Dispo mit zahlen" ist der größte Schwach***** den ich diese Woche gehört habe.....na gut, die Woche ist noch nicht vorbei.......
                Nicht mehr aktiv

                Kommentar


                • #23
                  AW: Der unterbewertete Beruf....

                  Zitat von alterelch
                  BKF sollten in der Gesellschaft eine Vorbild Funktion haben und sich ihrer Verantwortung bewusst sein.
                  Zustimmung!

                  Ja, ich messe auf jeden Fall mit verschiedenen Maßstäben.
                  Der BKF kann viel mehr zerstören als der Pkw Fahrer.
                  Prinzipiell schon, daher bedingt richtig.

                  Allerdings kann auch ein PKW-Fahrer durch einen Fahrfehler,
                  eine falsche Gefahreneinschätzung oder grobe Fahrlässigkeit
                  eine Riesen-Havarie verursachen, braucht nur an ungeeigneter
                  Stelle während der Hauptverkehrszeit einen Gefahrguttransporter
                  zu überholen, da kommt genügend Freude auf!




                  Ansonsten ist die Betriebsgefahr, die von einem PKW ausgeht
                  eigentlich geringer einzustufen, als die eines LKW,
                  es kann beim PKW allerdings genügen,
                  wenn er der Auslöser eines Dominoeffekts ist,
                  da kann unter Umständen dann aus einem Fahrfehler, einer Unachtsamkeit ziemlich schnell eine mittelschwere Katastrophe entstehen.



                  Gruß!
                  M.P.U
                  "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

                  chinesisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Der unterbewertete Beruf....

                    Wenn man sich den "Krieg" auf deutschen Autobahnen anschaut stellt sich mir nicht die Frage ob wir beliebt sind oder auch nicht! Es wird ausgeschert ohne Rücksicht auf den Hintermann! Egal ob PKW oder LKW!
                    Auf Rastplätzen wird überall hingepisst, egal ob Leute zuschauen oder nicht! Inzwischen legt man seine Haufen direkt unter dem LKW oder gleich am besten beim Nachbarn unter den Auflieger! Man trifft inzwischen mehr auf Sch***** von Menschen als von Hunden!
                    Duschen werden bei vielen Kollegen nur noch sporadisch genutzt und die stehen im Shop meistens vor einem!

                    Und dann wundert es mich überhaupt nicht wenn der Beruf des Kraftfahrers immer mehr unterbewertet wird!
                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Der unterbewertete Beruf....

                      Tja.....mit dem Ansehen ist es wie mit dem Vertrauen. Sowas bekommt man nicht geschenkt, sondern muss es sich verdienen.

                      Es gibt leider zu viele gedankenlose Menschen, denen das Ansehen unseres Berufes schnuppe ist. Die machen ihn, weil sie Geld verdienen müssen und nix anderes kriegen, aber sie hassen den Job und mit dieser Einstellung sinkt auch das Niveau.

                      Angefangen vom Arbeiter, der den Lappen übers Arbeitsamt macht, weil er nicht mal bei Aldi mehr Regale einräumen dürfte,
                      über Merkel, die darüber nachdenkt, Flüchtlingen die Führerscheinumschreibung zu finanzieren, weil es an Fahrern mangelt, bis hin zu den hier oft erwähnten Nomaden die Monate im FZ hausen und die man sofort an der verschlissenen Jogginghose, schmuddeligem Hemd und ihren Badeschlappen erkennt mit denen sie im Büro aufkreuzen.
                      Sicher pauschalisiere ich hier ein wenig und es gibt dazwischen noch fähige Leute, aber die Autofahrer pauschalisieren auch und wenn einer überholt ohne zu dürfen, heißt es nicht der LKW-Fahrer, sondern die LKW-Fahrer.

                      Aus meiner Sicht dreht sich die Spirale nach unten.
                      Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

                      Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

                      "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

                      Kommentar

                      Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                      Einklappen

                      Online-Benutzer

                      Einklappen

                      75705 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 20, Gäste: 75685.

                      Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                      Ads Widget

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X