Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwangs-Update: Verbraucherzentrale mahnt Windows-10-Download ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwangs-Update: Verbraucherzentrale mahnt Windows-10-Download ab

    Verbraucherschützer gehen gegen die Update-Praxis von Microsoft vor. Die Dateien
    für Windows 10 sollen nicht mehr automatisch heruntergeladen werden. Nutzer
    können aber auch selbst etwas dagegen tun. ............

    http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...wnload-ab.html
    Meine Ratschläge sind keine Rechtsberatung, sondern basieren auf Lebenserfahrung
    #deletefacebook - Löscht Facebook

  • #2
    AW: Zwangs-Update: Verbraucherzentrale mahnt Windows-10-Download ab

    Ich weiss nicht wo da das Problem liegt?

    Es wurde von Microsoft damals gefragt ob man Windows 10 vorbestellen möchte und es war jedem selber überlassen dieses mit "Ja" zu bestätigen!
    Genauso wie jetzt gefragt wird, ob man Windows 10 downloaden möchte!! Wer dann wiederrum mit "Ja" bestätigt, sollte sich dann nicht beschweren, das man jetzt Windows 10 auf seinem Rechner hat!
    Es wurde doch keiner dazu genötigt oder gezwungen, beide male mit "Ja" zu antworten und den Download zu akzeptieren!
    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

    Kommentar


    • #3
      AW: Zwangs-Update: Verbraucherzentrale mahnt Windows-10-Download ab

      Zitat von Dogface Beitrag anzeigen
      Ich weiss nicht wo da das Problem liegt?

      Es wurde von Microsoft damals gefragt ob man Windows 10 vorbestellen möchte und es war jedem selber überlassen dieses mit "Ja" zu bestätigen!
      Genauso wie jetzt gefragt wird, ob man Windows 10 downloaden möchte!! Wer dann wiederrum mit "Ja" bestätigt, sollte sich dann nicht beschweren, das man jetzt Windows 10 auf seinem Rechner hat!
      Es wurde doch keiner dazu genötigt oder gezwungen, beide male mit "Ja" zu antworten und den Download zu akzeptieren!
      Nein, so war es nicht:

      Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen den kostenlosen Download von Windows 10
      auf PCs mit Windows 7 und Windows 8 vor. Das Update belegt bis zu sechs Gigabyte auf der Festplatte
      und verstopft die Internet-Datenleitung, selbst wenn der Nutzer gar nicht auf die neueste Version von
      Windows aktualisieren möchte.
      Hervorhebung durch mich! Das Problem lag hier und Hervorhebung durch mich:

      Betroffen von dem Zwangs-Download sind sämtliche Windows-Nutzer, die wie von Microsoft empfohlen
      die automatischen Windows-Updates aktiviert haben. Die Installationsdaten werden dann automatisch
      im Hintergrund in einen versteckten Systemordner mit dem Namen $Windows.~BT heruntergeladen.
      Deshalb erfolgt jetzt folgerichtig die Abmahnung und sie ist berechtigt.
      Meine Ratschläge sind keine Rechtsberatung, sondern basieren auf Lebenserfahrung
      #deletefacebook - Löscht Facebook

      Kommentar

      Werde jetzt Mitglied in der BO Community

      Einklappen

      Online-Benutzer

      Einklappen

      54810 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 18, Gäste: 54792.

      Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

      Ads Widget

      Einklappen
      Lädt...
      X