Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Regenwaldfrucht tötet Krebs
Einklappen
X
-
AW: Regenwaldfrucht tötet Krebs
In Pflanzen steckt sowieso noch immenses Potenzial, als Wirkstoff gegen Krankheiten, gerade im tropischen Regenwald. Das ist alles noch kaum erforscht.
Schon die Mönche im Mittelalter hatten Kräutergärten in ihren Klöstern. Hildegard von Bingen hat diese Art von Medikation weit vorangebracht.
Nur, leider, das wäre zu einfach. Pflanzen anbauen und ernten kann in Prinzip jeder, auch in Schwellenländern und in der Dritten Welt. Wo bleiben denn da die Gewinne der Pharmakonzerne...?!?
Nee nee, das Projekt wird im Sand verlaufen. Die Gesundheit der Menschen ist den Konzernen völlig egal, hauptsache die Kasse stimmt...
-
AW: Regenwaldfrucht tötet Krebs
Wer weiß,wie viele großartigen Forschungserfolge es schon alles gibt,die durch den Aufkauf von Patenten und der anschließenden "Verwahrung", der Menscheit vorenthalten werden.
Leben ist das was passiert,
während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen.....
LG Marion
Kommentar
-
AW: Regenwaldfrucht tötet Krebs
Tja nun. Aspirin war ein Grund für das Verbot von Canabis...
Zuletzt geändert von don derfel; 11.06.2015, 16:22.Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich noch nicht ganz sicher.
(A. Einstein)
Kommentar
-
AW: Regenwaldfrucht tötet Krebs
Zitat von don derfel Beitrag anzeigenTja nun. Aspirin war ein Grund für das Verbot von Canabis...
http://www.cannabislegal.de/cannabisinfo/verbot.htm
Vor 100 Jahren hat die US-Regierung eine der nützlichsten Pflanzen verteufelt, um die Industrie zu schützen - und heute, nachdem die Menschheit erfolgreich auf die Droge "Plastik" angefixt wurde, wird Marihuana wieder von einigen Staaten erlaubt, um Steuergelder zu generieren.
Diese Welt ist pervers!
Kommentar
-
AW: Regenwaldfrucht tötet Krebs
Auch ich finde diesen Artikel über Cannabis sehr interessant.Vor allem,wie vielseitig der Hanf als Nutzpflanze ist....oder war.
Bemerkenswert.....aus 1 Hektar Hanf kann die gleiche Papiermenge hergestellt werden,wie aus 4,1Hektar Wald....bei besserer Qualität und immerhin jährlich.
Wobei es bei über 100 Hanfsorten nur wenige gibt,die den "gefährlichen" Wirkstoff beinhalten.
Ist schon erstaunlich,das sich die Menschheit leisten kann,auf diese Pflanze zu verzichten.
Leben ist das was passiert,
während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen.....
LG Marion
Kommentar
-
AW: Regenwaldfrucht tötet Krebs
Welch ein schöner Tag. Da könnten doch glatt Menschen verstehen, warum ich hier laufend im Kreis kotze [smilie=mylove.gif]
Genau betrachtet können wir uns das eben nicht leisten. Allein schon die vier Ha Wald. Erinnert sich jemand an die Zeit, als Papier aus Altpapier total in war? Wegen der Wälder. Dazu der tropische Regenwald. Da ist kiffen schon sowas von egal (und bei den meisten Sorten müsste Mensch ohnehin ein Feld rauchen, um die Wirkung einer Flasche Bier zu erreichen).
Klimakonverenz, Katalysatoren, Schornsteinfeger, das ganze Trallalla und die Bonzen vernichten ein Waldstück nach den nächsten.
Die Ausländer sind unser Unglück. Stimmt. Die besitzen Papierfabriken, Sägewerke usw
aber mutmaßlich keinen Gebetsteppich.
Es ei denn, sie haben den Besitzer da runtergaschossen
:devil[1]:Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich noch nicht ganz sicher.
(A. Einstein)
Kommentar
-
AW: Regenwaldfrucht tötet Krebs
Zitat von don derfel Beitrag anzeigenNa. Was nu? :)
Erklär ihn doch bitte .
Kommentar
-
AW: Regenwaldfrucht tötet Krebs
Zitat von oldie Beitrag anzeigenErklär ihn doch bitte .
In den Artikel über Hanf wird unter anderem genannt, das ein Ha Hanf (also Nutzhanf - hat sehr wenig mit Dope zu tun) für die Papiergewinnung etwa 4ha Wald ersetzen könn(t)en.
In der Logik bedeutet das nach meiner Auffassung, dass mit den Anbau von Hanf eben 4ha Wald geschont werden könnten, der dann wiederum das Klima fördern würde.
Ich überlege dann, wieviel CO2 durch Katalysatoren (die ich damit allerdings nicht verdammen will) "eingespart wird und wieviel CO2 die Walder abbauen würden, die statt Hanf abgeholzt werden. Das wird in den Klimakonverenzen "natürlich" nicht berücksichtigt, da stehen die wirtschaftlichen Interessan der Holz- und Papierindustrie vor.
Ich hoffe, das hilft jetzt weiter.
Danke der Nachfrage. Da fänd ich es auch sehr gut, wenn Du / Ihr direkt meckert, wo was wieder nach Kreuzworträtsel klingt ;)
LGZwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich noch nicht ganz sicher.
(A. Einstein)
Kommentar
Online-Benutzer
Einklappen
35724 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 35708.
Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Kommentar