Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hitler warb für Anti-Schuppen-Shampoo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hitler warb für Anti-Schuppen-Shampoo

    "Warum benützt du Frauenshampoo, wenn du keine Frauenkleider trägst?" So Adolf Hitler, in typischer Rednerpose. Er redet Türkisch mit deutschen Untertiteln. Hitler bietet in einem TV-Clip dem türkischen Fernsehpublikum die beste Alternative: "Echte Männer benutzen Biomen." Dieses Shampoo in schwarzer Tube sei gut gegen Schuppen und verspreche Haarwuchs. Der türkische Reklame-Spot hat bei jüdischen Organisationen in aller Welt Ekel, Empörung und Proteste ausgelöst.

    Das türkische Staatsfernsehen hat sich anfangs geweigert, das Werbefilmchen von wenigen Sekunden Länge abzusetzen. Es wurde fast kommentarlos auch im israelischen Fernsehen ausgestrahlt: "Jetzt wird Hitler dazu eingesetzt, auch noch Reklame für Seife zu machen." Nach massiven Protesten vor allem jüdischer Organisationen wurde der Werbespot dann aber zurückgezogen.

    Quelle: der Standard

    Wie pietätlos ist das den bitte?
    Gruß Edith :bye:

    Rettet die Erde - Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!!!

  • #2
    Alte Parodietechniken von den Türken neu aufgegriffen !!! ;-)

    Zitat von Isis Beitrag anzeigen
    Wie pietätlos ist das den bitte?
    Also ...jetzt mal unter uns ...so blöde ist das garnicht, denn sowas zieht und bleibt hängen.
    Denn wer sonst könnte für SEIFE besser Werbung machen als das größte DRECKSCHWEIN
    aller Zeiten? ...für was soll die Drecksau denn sonst Werbung machen wenn nicht für Seife?
    ...für einen Star-Friseur, wie den aus München? ...wohl kaum *lach* Aber diese Idee ist nicht
    neu. Solche Ideen hatten schon andere hochbekannte Parodisten aus damaligen TV-Zeiten:

    Die Rede von Anton Hynkel (Adolf Hitler) aus Charlie Chaplins "Der große Diktator":


    Das Kochrezept von Louis DeFunes im Film "Scharfe Kurven für Madame" (1966):


    Der Kinovorspann von Christoph Maria Herbst bezüglich "Handys AUS im Kino !!!":


    Die Parodie des Werbespots "Storck SCHOKOLADEN-RIESEN" von der Bullyparade:


    Monty Python in "Monty Python's Flying Circus" mit dem Sketch "Hitler in England":


    Das sind mal fünf Beispiele, die mir bekannt sind. Hitler-Parodien müßen ergo nicht generell
    schlecht sein. Na klar gibt es auch massenhaft Parodien bei denen ich mich frage, ob diese
    Macher von der Parodie noch ganz dicht sind, aber man kann im Grunde sehr gut Parodien
    zu Werbezwecken einsetzen, weil es hängen bleibt. In wie fern das nun bei dieser Seifen-
    oder auch Shampoowerbung aus der Türkei zutrifft entzieht sich meiner Kenntnis, denn 1.
    spreche ich kein Türkisch, 2. kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es dir Türken gerne mal
    übertreiben und 3. hätte man den ganzen Spot sicher besser machen können ...schon klar.

    ;)

    Gruß.
    Daniel.

    Kommentar


    • #3
      Der Spot in voller Länge:

      Zitat von Robert Lyndt:
      "Es ist leichter eine Lüge zu glauben, die man schon hundert mal gehört hat, als die Wahrheit, die man noch nie gehört hat."

      Kommentar

      Werde jetzt Mitglied in der BO Community

      Einklappen

      Online-Benutzer

      Einklappen

      50172 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 13, Gäste: 50159.

      Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

      Ads Widget

      Einklappen
      Lädt...
      X