Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Navi schickt Laster in den Wald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Navi schickt Laster in den Wald

    Endstation Weinberg: Ein Lkw wollte zur Grenze über Kottmarsdorf fahren. Dabei ist die Straße für Brummis gesperrt.



    Festgefahren am Weinberg zwischen Obercunnersdorf und Kottmarsdorf: Der Brummifahrer aus Ungarn hat sich vermutlich nur auf sein Navi verlassen, eigentlich ist die Straße für Lkw gesperrt und entsprechend ausgeschildert. Gestern wurde der Lkw von der Firma Dussa geborgen. Foto: Dussa


    Da hat sich der Fahrer eines Sattelzuges aus Ungarn wohl zu sehr auf sein Navigationsgerät verlassen. Am Montagabend rollte der Brummi von der neuen B178 in Richtung Grenze, durchquerte dabei Obercunnersdorf und nahm auf dem Weg zur S148 die Straße Richtung Kottmarsdorf. Weit kam der Laster allerdings nicht. Zum einen ist die Piste über den Weinberg sehr schmal, zum anderen war sie glatt. Der Sattelzug kam von Straße ab und rutschte in den Graben. Wegen der Dunkelheit konnte das Fahrzeug nicht sofort geborgen werden. Die Verbindungsstraße wurde gesperrt, erst gestern bei Tageslicht rückte die Firma Dussa an und barg den Laster.

    Offenbar hatte der Fahrer übersehen, dass die Straße generell für große Lkw tabu ist. Entsprechende Schilder stehen sowohl in Kottmarsdorf als auch hinter dem Ortsausgang Obercunnersdorf. Vermutlich hatte ihm sein Navi einfach den kürzesten Weg angezeigt.

    „Es gibt spezielle Navigationssysteme für Lkw“, sagt Uwe Horbaschk, Sprecher der Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien. Diese Geräte zeigen unter anderem an, welche Straßen eine Tonnagebegrenzung haben und für das Fahrzeug damit nicht infrage kommen. „Allerdings sind derartige Systeme gebührenpflichtig“, so der Polizeisprecher. Vielfach werde daran gespart. Ob der ungarische Laster mit einem derartigen Gerät oder einem herkömmlichen ausgestattet ist, ist der Polizei nicht bekannt.

    Seit die neue B178 bei Obercunnersdorf–vorerst–endet, hat sich die Zahl der Lkw, die den Ort mehr oder weniger passieren, erhöht, haben Anwohner beobachtet. Das Landratsamt sieht das anders, konnte dies zumindest im Frühjahr vergangenen Jahres nicht bestätigen. Dennoch: Als eine beliebte Strecke vom Ende der neuen B178 zur B96 in Eibau hat sich inzwischen die Straße über die Kottmarhäuser entwickelt. Darunter leiden die Straßen. In Obercunnersdorf wurden erst vor einigen Wochen die größten herausgebrochenen Löcher am Straßenrand in Höhe Sportplatz, Schule geflickt. Arg mitgenommen ist die Kreisstraße durch die Kottmarhäuser. Eibau fordert eine Lösung vom Landkreis. Bereits 2010 hatte sich die Gemeinde mit Befürchtungen über einen erhöhten Lkw-Verkehr an den Kreis gewandt. Der ließ Ende vergangenen Jahres Fahrzeuge zählen. Ergebnis: Kein starker Anstieg des Lkw-Verkehrs von der neuen B178 zur B96. Wer auf die B96 wolle, so eine Argumentation der Behörde, entscheide sich schon viel früher, etwa in Bautzen oder Löbau.

    Es sei denn, das Fahrzeug ist mit einem Navigationsgerät ausgerüstet, das ausschließlich die kürzeste Fahrstrecke anzeigt. Dann müssen sich die Obercunnersdorfer und Kottmarsdorfer auch nicht über Brummis am Weinberg wundern.

    Quelle: szonline
    Liebe Grüße
    Harry


    Sei wie eine Briefmarke, klebe solange an deinem Vorhaben bist du dein Ziel erreicht hast.

  • #2
    Navi an + Hirn aus.....
    Ein kopfschüttelnder Calle

    Kommentar


    • #3
      Also ehrlich gesagt bezweifel ich, dass der Fahrer aus Ungarn war...

      Die meisten Autos vom Waberer haben doch nur ungarische Kennzeichen und deutsche Fahrer....
      V8 - Aus Freude am Tanken....

      Kommentar


      • #4
        Die haben da alles mögliche hinterm Steuer.Aber in Frankreich habe ich bisher nur tschechische oder polnische Fahrer vom Waberer angetroffen und das aber auch größtenteils mit ungarischen Kennzeichen.
        Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

        Kommentar


        • #5
          Vielleicht ist das ja falscher int, FV, lol lach,

          Kommentar


          • #6
            gröööhhll ja warscheinlich celader....so wirds sein....loool:lmao[1]:
            Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

            Kommentar


            • #7
              -
              .
              -Hmm,muss sagen seit ca. 2Wochen findet mein Navigon auch so Komische schmale,teils Landwirtschaftliche Wege so toll,das es mich über Feld und Marsch schicken will.Obwohl ich die LKW Software drauf habe.Vorher hat mein Navi das eigentlich nicht gemacht. Allerdings brauchte mich keiner bergen..... ;-)

              Nun wird ein neues Navi geben.
              Ich hätte auch nicht,s schreiben können!Aber das wollt ich nicht.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Ich150
                Moin,

                gibt die Firma was zu?
                Nein,die Kaufen mir ne Karte wenn ich das will.....:) Aber Navi kauf ich mir selber,dann kann ich auch damit machen,was ich möchte....
                Ich hätte auch nicht,s schreiben können!Aber das wollt ich nicht.

                Kommentar


                • #9
                  Chefchen damals in TÜ (bzw Herrenberg) war toll.
                  Trotz ziemlich eindeutigen Arbeitsvertrag (durch Kurier/Schnelltransport gab es nicht immer zu tun, dafür aber auch mal längere Zeit "am Stück") kamen bei jedem Auftragsanruf Texte wie "Würdet sie bitte", "Hättens Lust" etc. Vermutlich hat ihn die Bank gekickt, WEIL er sehr gut d`rauf war. Allerdings wurde der Kupferdraht erfunden, als ein Schwabe und ein Schotte um ein Centstück stritten *grins*.
                  Irgendwann an einem nebligen Abend wieder "würden sie bitte??" *rumdrucks* sich den Großen (7,5t) nehmen, meine Frau auch unterwegs und *ääh* ist auch nicht so weit..."
                  Damals eines der ersten Navi erzählte rechts abbiegen, was er auch tat.
                  Hinter der Kreuzung noch ca 10m Asphaltiert und nach 30Min gelang es uns, den BMW vom verschlammten Acker zu ziehen ;)
                  Lerne immer auch von den Fehlern anderer - niemand hat genug Zeit, ALLE selbst zu machen ;)
                  Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich noch nicht ganz sicher.
                  (A. Einstein)

                  Kommentar

                  Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                  Einklappen

                  Online-Benutzer

                  Einklappen

                  52180 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 19, Gäste: 52161.

                  Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                  Ads Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X