Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nickname? Wie habt ihr Euren gefunden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nickname? Wie habt ihr Euren gefunden?

    Gestern sah ich in Frankreich einen geparkten MAN. Der war schön zurecht gemacht und lackiert war. Er hatte an der Seite eine Aufschrift die mich zu diesem Thema animierte:

    Dort stand: Diablos do Asfalto

    Ich finde diesen Namen so toll, daß ich ihn hier im Forum als Nick irgendwann sehen möchte.

    Ich habe übrigens meinen damals ausgesucht weil ich oft in Skandinavien unterwegs war und diese Werbung mit dem singenden Elch und seinen schaukelnden Glocken gut fand.

  • #2
    swisspower = schweizer power.. den nick habe ich seit 10 Jahren. Hab den bekommen als ich noch Autos getuned habe. mittlerweile höre ich auf den Nick wie auch auf den normalen Namen.
    vocare ad regnum

    Kommentar


    • #3
      Als bekennender Western-Fan hat sich das bei meinem Job regelrecht aufgedrängt :-)

      Kommentar


      • #4
        Mein Nickname ist zu meinen Transporterzeiten beim Paketdienst und Kurierdienst entstanden......bekannterweise sind die Expressfahrer ja meist nich grade die langsamsten auf der Bahn.Irgendwann bin ich von meinen damaligen Kollegen auf den Namen Speedy von der Comic Serie "Speedy Gonzales" getauft worden...........seit dem hab ich schon Jahrelang diesen Spitznamen weg.
        Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

        Kommentar


        • #5
          FASCONAL - stand auf ner packung rumänischer schmerztabletten

          hab mir 2 von den dingern eingepfiffen und schwebte auf wolke 7 :rofl2[1]:


          später stellte sich dann raus, nachdem ich mir von einer kollegin, die aus rumänien stammte und immer dort ihren urlaub verbrachte, 10 packungen habe mitbringen lassen, das die dinger auf dem deutschen markt unter das betäubungsmittelgesetz fallen
          Wir sind die Träger der Firma

          Einer träger als der Andere

          Kommentar


          • #6
            Mh ja,das eine etwas längere Geschichte.

            Als ich mich hier angemeldet hab fuhr ich noch Nachtlinie Wunstorf-Hamburg und zurück.

            7 Jahre täglich das gleiche Leid,eines tages frage mich mein NL was ich am We vor habe und ob ich nicht nach Völklingen fahren könnte 2 Tagestour.Klar sagte ich,und es hat mir soviel Spass gemacht das ich nur noch Ferntouren fahren wollte,was leider in der Firma nur begrenzt machbar war.
            Also ging ich mit diesem Namen Fernweh79 auf die suche nach einer Firma die Ferntouren fährt,dank diesem Forums habe ich ein sehr guten Freund kennen gelernt der es mir ermöglicht hat International fahren zu dürfen.
            Mfg
            Fernweh79

            Kommentar


            • #7
              .....meiner gibt meinen Langjährigen und auch zukünftigen Job wieder..........
              ...........einmal Silo, immer Silo.....
              Mal verlierst Du,...............mal gewinnt der andere............

              Kommentar


              • #8
                Ich habe mir vor ein paar Jahren einen kleinen Traum erfüllt und eine Honda CB 500 gekauft.Als ich mit dem Mopped auf dem Heimweg war und gemütlich über die Landstrasse cruise,fällt mir plötzlich ein:"on the Road again,dadadada on the Road again"..... und schon war der Name Programm!RES03871-2.jpg
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,dass er tun kann,was er will,sondern dass er nicht tun muss,was er nicht will."
                Jean Jacques Rousseau

                Kommentar


                • #9
                  Meinen hab ich schon ca. 20 Jahre, er kommt von dem damals größten Colt-Revolver im Kaliber .44 Magnum den ich viele Jahre
                  als Sportschütze verwendet habe. Die Sportschießerei ist seit zig Jahren passé, der Name ist irgendwie hängengeblieben.
                  Gruss, Anaconda.44

                  Actros 1844 Chemietanker

                  Kommentar


                  • #10
                    Im Film "Der Millionenfinger" mit Adriano Celentano bekommt er in einer Szene einen gefälschten Ausweis, sein Name darin: Giacomo Leopardi.

                    Es gab auch einen italienischen Dichter gleichen Namens.
                    Giacomo Leopardi

                    Kommentar

                    Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                    Einklappen

                    Online-Benutzer

                    Einklappen

                    72019 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 72003.

                    Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                    Ads Widget

                    Einklappen
                    Lädt...
                    X