Ich würde gerne dieses Jahr unsere Kinder irgendwo hinschicken, dass wir auch mal ein Paar Wochen Ruhe haben :). Kennt sich jemand mit Sprachreisen aus, hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Ich dachte sowas, wie Kartoffelernte in England :) oder so, aber das haben unsere Kinder komischer Weise abgelehnt :).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schülersprachreisen
Einklappen
X
-
Ist eine sehr gute Idee! Manche Schulen bieten für die Ferien Sprachreisen an, bei denen die Jugendlichen in Gastfamilien unterkommen. Da wird dann der normale Alltag gelebt. Die Gastkinder müssen dort auch die jeweiligen Schulen mitbesuchen. Die Gastfamilien bekommen einen kleinen Obulus für Kost und Logie. In unserer Gegend ist dafür ein Elternrat eines Gymnasiums zuständig, an den sich auch Eltern von Kindern anderer Schulen wenden können. Eventuell kann man ja über das Kultusministerium etwas in Erfahrung bekommen.Zitat von Robert Lyndt:
"Es ist leichter eine Lüge zu glauben, die man schon hundert mal gehört hat, als die Wahrheit, die man noch nie gehört hat."
-
Zitat von Helena Beitrag anzeigenI... Ich dachte sowas, wie Kartoffelernte in England :) oder so, aber das haben unsere Kinder komischer Weise abgelehnt :).Wenn wir immer ohne widersprechen allen Gesetzen vertrauen würden, hätten wir heutzutage eine Menge mittelalterliche Gesetze, an die wir uns halten müssten!!
Kommentar
-
Wer im Ausland arbeiten möchte, noch was von land und Leute sehen will und dazu noch in der jeweiligen Fremdsprache weiterkommen will:
Das Sprachcaffe Working Holiday-Programm in Kanada und den USA bietet die ideale Gelegenheit, vor dem Berufsstart zu entspannen und Englisch aufzufrischen.
Es gibt auch noch die Möglichkeit für karitative Einrichtungen ins Ausland zu gehen um dort humanitäre Situationen zu verbessern. Da sollte aber die englische Sprache so einigermaßen sitzen.Zitat von Robert Lyndt:
"Es ist leichter eine Lüge zu glauben, die man schon hundert mal gehört hat, als die Wahrheit, die man noch nie gehört hat."
Kommentar
-
Zitat von Helena Beitrag anzeigenich könnte den Kindern noch Orangenernte in Spanien anbieten, also spanisch,
oder Spargelernte in Deutschland, das wäre dann polnisch :).
Na ja, ist doch langsam auch eine Weltsprache! :)
Saison nach Portugal gehe, um so besser Portugiesisch zu lernen, denn Polnisch kann man
ja als Schlesier mehr oder weniger schon *lol* ...aber ich vermute mal, dass diese Sprache
in Südeuropa eh alle den gleichen Sprachstamm haben. Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
und vielleicht sogar Griechisch dürfte also sehr ähnlich sein ...Brasilianisch stammt ja sogar
vom Portugiesischen ab und somit dürfte auch Mexikanisch und andere südamerikanische
Sprachen nicht viel anders sein. Mich würde mal interessieren wieviele Sprachen man damit
abdecken kann, wenn man Spanisch oder gar Portugiesisch kann. Sicher wäre das ein Vorteil.
;)
Gruß.
Daniel.
Kommentar
-
Zitat von Xchanger Beitrag anzeigen...aber ich vermute mal, dass diese Sprache
in Südeuropa eh alle den gleichen Sprachstamm haben. Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
und vielleicht sogar Griechisch dürfte also sehr ähnlich sein ...Brasilianisch stammt ja sogar
vom Portugiesischen ab und somit dürfte auch Mexikanisch und andere südamerikanische
Sprachen nicht viel anders sein. Mich würde mal interessieren wieviele Sprachen man damit
abdecken kann, wenn man Spanisch oder gar Portugiesisch kann. Sicher wäre das ein Vorteil.
Aber das nur mal so am Rande.:unibrow:Zitat von Robert Lyndt:
"Es ist leichter eine Lüge zu glauben, die man schon hundert mal gehört hat, als die Wahrheit, die man noch nie gehört hat."
Kommentar
-
Zitat von ELO-1 Beitrag anzeigen...da liegst Du mit Deiner Vermutung richtig. Alle der aufgezählten Sprachen nennt man "romanische Sprachen".
Die haben alle ihren Ursprung vom Latein. Auch daher die Namen "Latein-Amerika" oder "Latinos".
Das hat einzig und allein nur was mit den sprachlichen gegebenheiten zu tun.
und deren direkte Nachkommen sind die heutigen Roma, Sinti und Latinos ...oder gibt
es dafür einen Oberbegriff? Nein ...noch anders ...aus den Roma wurden die Sinti in Europa
und die Latinos in Amerika. Ach, wie auch immer. Ich möchte sehr gerne so eine romanische
Sprache lernen. Aber nicht unbedingt das kleine Latinum ...eine tote Sprache. Damit kannst
du heute beim Lieferservice nicht mal mehr eine Pizza bestellen. Der legt dann nur auf *lach*
;)
Gruß.
Daniel.
Kommentar
Online-Benutzer
Einklappen
39777 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 10, Gäste: 39767.
Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Kommentar