Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer kann mir ein wirklich gutes LKW Navigationsgerät empfehlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Holger,
    von VDO Dayton hab ich bisher nicht gehört. Kannst du mir bitter mehr darüber sagen? - gern per pn, um niemanden hier zu nerven.
    Ich danke herzlich im voraus :)
    headbanging
    Carola :)

    Kommentar


    • #17
      Hallo Holger. Hast du das PN 4000 TSN ?
      Ich suche nämlich auch noch ein gutes Navi.
      Und der Preis von 290 € scheint da OK zu sein.

      Kommentar


      • #18
        Moin Boris
        genau das habe ich, bin auch soweit zufrieden damit.
        Nur leider sind das alles Auslaufmodelle. Du bekommst zwar noch Kartenupdates bei
        http://www.navigation.com/is-bin/INT...teqEurope-Site

        aber Software gibt es nicht mehr neu, da VDO aufgegeben hat.
        Daher gibt es nur noch wenige Geräte.
        Außerdem brauchst du noch dazu folgendes Zubehör:

        http://cgi.ebay.de/VDO-Dayton-MA3000...item3efbc2e33f




        Ohne die Dockinstation hast du kein TMC und kein Bluetooth und du bekommst Zubehör fast nur noch über eBay. Es gibt noch so vereinzelt ein paar Händler. Allerdings war ich hier in Hannover erfolglos. Der nächste ist in Münster.

        http://www.rodekamp.de

        Bei eBay bekommst du das PN 4000 TSN auch schon für 274 €.
        Das heißt mit dem Zubehör bist du bei 344,90 €






        VDO Dayton LKW TRUCK Navi PN4000 TSN Navi DVB-T pn 4000

        37 Länder optional Fernbedienung RCS 5100


        Artikelzustand: Neu

        Stückzahl:
        3 verfügbar

        Bitte geben Sie eine Stückzahl von maximal $quantity$ ein
        Bitte geben Sie als Stückzahl 1 ein

        Preis:EUR 274,00(inkl. MwSt.)
        Wenn du ein Problem mit mir hast zieh dir ne Nummer und stell dich hinten an :fight:

        Kommentar


        • #19
          Ich habe seit einer Woche das tomtom work Europa Truck drin.

          Natuerlich von der Firma....Kartenmaterial gut,Streckenführung auch bestens.

          Hat mich auch bei Kunden in DK wo 3,80m Brücken sind,bestens um die Brücken zum Kunden navigiert.

          bin zufrieden...
          Ich hätte auch nicht,s schreiben können!Aber das wollt ich nicht.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von driver500 Beitrag anzeigen
            Ich habe seit einer Woche das tomtom work Europa Truck drin.

            Natuerlich von der Firma....Kartenmaterial gut,Streckenführung auch bestens.

            Hat mich auch bei Kunden in DK wo 3,80m Brücken sind,bestens um die Brücken zum Kunden navigiert.

            bin zufrieden...
            wo liegt denn da der Preis??

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Großer Beitrag anzeigen
              wo liegt denn da der Preis??

              424,90 €

              t-online.de bietet Ihnen aktuelle Kaufberatung, Produkt-Tests und Geschenkideen - ob Elektronik, Haushaltsgeräte oder Heimwerker-Bedarf, alles für Hobby und Freizeit, Gesundheit und Fitness, Wohnideen, Mode-Trends und vieles mehr.

              Kommentar


              • #22
                solang das die Firma zahlt,okay...
                privat wär mir das zu teuer...

                Kommentar


                • #23
                  da ich mein altes navi mit meinem moped mitverkaufe (garmin zumo, damals 599 euro) schau ich mich bereits um für ein neues..

                  und es wird wahrscheinlich so hinauslaufen, dass ich mir dieses kaufen werde:

                  HARMAN International is a global leader in connected car technology, lifestyle audio innovations, design and analytics, cloud services and IoT solutions.



                  zwar relativ teuer mit 499 € aber es ist es mir wert... :)
                  LG Andy

                  Was hast du gesagt? Ich hab dich Optisch nicht ganz verstanden! =)

                  Kommentar


                  • #24
                    Tom Tom hat Karte für X20 und X30 Modelle

                    Ich habe ein TomTom Go 720 T und habe mir eine neue Karte bei Ebay für 150 € geholt die ich nun auf meinen Navi betreibe.
                    Ich kann LKW Profil auswählen und auch änderungen im Profil vornehmen wie z.b. Länge höhe Breite Gewicht Achslast usw.
                    Für alle die ein Gerät der X20 oder X30 Serie haben ist das eine Günstige gelegenheit ein LKW Navi zu bekommen.

                    Hier mal ein Link zu der Karte und deren Funktionen.

                    Ich hoffe das mein ewig bei mir ist wenn ich unterwegs bin.

                    Grüße alle Trucker besonders die von EKB Bremen.

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich habe schon seit ca. 6 monaten ein GO 540 LIFE mit LKW Software aus dem Internet. Bin voll zufrieden. Alles in allem habe ich 290 Euro bezahlt.

                      Kommentar


                      • #26
                        hallo kollegen/innen,

                        da ich mich bisher mit einem "normalen" tomtom (910er reihe) oftmals auf den europäischen strassen rum geärgert habe, realisierte ich für mich nun letzte woche das thema truck navigation:

                        da ich ja eh ein laptop immer im lkw habe, habe ich mich für die
                        • map & guide truck navigation 5.5 entschieden - (ca 290 euronen)
                        • dazu einen navigon gps empfänger - ( ca 40 euronen)
                        • und einen 8" touchscreen monitor - (ca 130 euronen)


                        letzteres ist einfach eine sache der bequemlichkeit gewesen und weil ich ein 17,4" display am laptop habe wollte ich dieses nicht in mitten meines sichtfeldes haben... außerdem ist die bedienung so viel schneller und einfacher...
                        ***************************

                        liebe grüße und allzeit gute fahrt!

                        "Der Klügere gibt nach..." Nur wenn die Klügeren immer nachgeben, passiert irgendwann nur noch was die Deppen wollen...

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Papa Joe Beitrag anzeigen
                          hallo kollegen/innen,

                          da ich mich bisher mit einem "normalen" tomtom (910er reihe) oftmals auf den europäischen strassen rum geärgert habe, realisierte ich für mich nun letzte woche das thema truck navigation:

                          da ich ja eh ein laptop immer im lkw habe, habe ich mich für die
                          • map & guide truck navigation 5.5 entschieden - (ca 290 euronen)
                          • dazu einen navigon gps empfänger - ( ca 40 euronen)
                          • und einen 8" touchscreen monitor - (ca 130 euronen)

                          letzteres ist einfach eine sache der bequemlichkeit gewesen und weil ich ein 17,4" display am laptop habe wollte ich dieses nicht in mitten meines sichtfeldes haben... außerdem ist die bedienung so viel schneller und einfacher...

                          Jetzt kommt in mir der Chef oder der Fuhrparkleiter durch. Kraftfahrer und ihre Navis....... "Cheffe nehme mir alles nur meinen Navi nicht"

                          Wenn es nach mir gehen würde und das meine ich ehrlich, würden diese Navis aus den LKW´s verschwinden. 75 % aller Kraftfahrer fahren von Köln nach Malaga über den Navi, kann aber auch HH nach Neapel oder Bremen nach Athen sein. Vorallem sind davon wiederrum 90 % Fahrer die dieses sch..... Dingen nicht bedienen können.
                          Das mag jetzt kleinkariert sich anhören aber es geht nichts über einen vernüftigen Plan der jeweiligen Länder. Wie haben den die Fahrer vor 10 Jahren die Orte gefunden ..... eben mit einem solchen Plan.
                          Bei uns haben fast alle (bis auf die ganz alten Hasen) alle so ein Dingen. Wenn man sie anruft und fragt wo sie sich befinden bekommt man als Antwort "Keine Ahnung irgendwo zwischen Madrid und Malaga, auf alle Fälle sind das noch 350 km bis zum Kunden, sagt mein Navi!" Wenn man sie darauf anspricht machen sie die Dinger nur kurz vor dem Ort an und den Rest der Strecke fahren sie ohne.
                          Wie kann es dann passieren das ein Fahrer in Lörrach lädt 7 to. Medikamente für Bayer Madrid auf dem Auto hat und dann über Mulhouse-Dijon-Lyon-Montpellier-La Jonquera-Barcelona-Lleida-Zaragoza-Madrid fährt und nicht die Strecke Mulhouse-Dijon-Avermes Moulins-Clemont Ferrand (die sogenannte Route Express) Bordeaux-Irun-Vitoria-Zaragoza-Madrid??? (Wirklich passiert)
                          Das könnten ja weniger Spritverbrauch und vorallem ca. 200 Euro weniger Autobahnmaut sein.
                          Wenn ich sowas sehe kommt in mir wieder der Unternehmer durch und ich bekomme die absolute Krise. In der heutigen Zeit ist jeder Pfenning den die Fahrer einsparen können Gold für die Fa. wert und bedeuten auf lange Sicht nur das eine Spedition (egal wie groß) liquide und das Gehalt bleibt gesichert.

                          Wenn sich dann auch die Fahrer nicht so schade wären mal evtl. Kollegen zu fragen und damit meine ich nicht nur die Anfänger sondern auch mal die Kollegen die schon länger auf dem Bock sitzen würde es manchmal viel günstiger von statten gehen. Man sollte sich auch mal mit Kollegen aus Fremdfirmen austauschen auf Autohöfen oder ähnliches und nicht immer nur dummes Zeug labern!

                          So jetzt könnt ihr mich lynchen oder durch die Stadt treiben.

                          Gruß Markus

                          Kommentar


                          • #28
                            Irgendwie hast du schon recht. Ich bin auch der Meinung, ein Navi sollte Unterstützend wirken, zB. in Großstädten, da ist´s allemal praktischer als der Patentierte Faltplan. Zum Blindflug sollte es nicht eingesetzt werden, auch nicht zum Copiloten aufsteigen.
                            Ich bin damals auch International gefahren, Italien : 3 Karten ( Süd, Zentrum, Nord ), Frankreich : Michelinatlas, Spanien irgendwie immer auf gut Glück, bzw. mit ner Stinknormalen Landkarte. Passt schon. Trotzdem hätte ich gerne ein Navi im LKW. Entspannter fährt man schon damit. Klar sollte man trotzdem einen Blick in die Karte werfen, ob die Route, die vorgeschlagen wurde auch die beste ist. Ich habe hier zu Hause über meinem PC ne riesen Europakarte hängen, da markiere ich mir immer, wo ich schon war, und stöbere öfter drauf rum. Ist nicht verkehrt, wenn man sich in Europa wenigstens mal so grob auskennt. Und vor allem wird auch das Hirn mehr durchbluted.:D
                            Ja und mit Kollegen reden ist auch supergut, da bekommt man manchmal die besten Tips, wie man ein Paar Km sparen kann, oder welche Route am schnellsten geht, und wo die besten Rastplätze sind.

                            Kommentar


                            • #29
                              Warum fährt wohl heute jeder mit Navi ?
                              Um Zeit zu sparen, da die Disponenten auch mit M & G planen, Strecke & Zeiten, dann die Unternehmer auch nach dieser Strecke bezahlen.
                              Würde mich mal interessieren wer eher beim Kunden is. Alte Hasen ausgeschlossen, die kennen die Strecke !
                              Der mit Landkarte fährt oder der mit Navi.

                              Wenn du ein Problem mit mir hast zieh dir ne Nummer und stell dich hinten an :fight:

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von calimero33 Beitrag anzeigen
                                Warum fährt wohl heute jeder mit Navi ?
                                Um Zeit zu sparen, da die Disponenten auch mit M & G planen, Strecke & Zeiten, dann die Unternehmer auch nach dieser Strecke bezahlen.
                                Würde mich mal interessieren wer eher beim Kunden is. Alte Hasen ausgeschlossen, die kennen die Strecke !
                                Der mit Landkarte fährt oder der mit Navi.
                                Um Zeit zu sparen? Zeit hin oder her aber es dreht sich heute weniger um Zeiten sondern um Kosten.
                                Was die Disponenten und die Subs betrifft kann ich nur soviel sagen, das die nach Map&Guide die Touren berechnen, dass ist schon richtig. Aber dann muß ich mir als Subunternehmer gedanken machen wie ich Geld sparen kann um das was übrigbleibt. Also entscheide ich als Unternehmer für die billigste Strecke. Nehme nur allein 200 Euro pro Woche, das wären im Monat 800 Euro, im Jahr knappe 10.000 Euro für 1 Fahrzeug. Hat der Unternehmer noch weitere 4 LKW´s, sind das knappe 50.000 Euro im Jahr.
                                Das ist in der heutigen Zeit ne Menge Kohle.

                                Auf mein Beispiel zurückzukommen kann ich dir nur soviel sagen das ich schneller und billiger mit Karte in Madrid bin (über Route Express) als du mit Navi über Barcelona und billiger ist es obendrein.

                                Wenn Navi dann aber nur wenn ich kurz vor der Lade/Entladestelle bin und nicht auf der gesamten Route. Und dann sollte ich mich nicht immer auf den Navi verlassen da dieser nicht die Höhe von Balkonen kennt und wie groß mein LKW ist weiß er auch nicht.

                                Ich bin sicherlich Technik begeistert und versuche auf dem neusten Stand zu bleiben aber ich habe in meinen LKW´s noch nie eine Navi gehabt. Das einzigste was ich hatte war Map&Guide auf dem Laptop.

                                Aber es muß jede Firma selber wissen ob sie dem Fahrer einen Navi gestattet da meine Meinung dort nicht zählt. Vorallem man muß auch nicht so fahren wie der Navi es einem vorgibt.

                                Kommentar

                                Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                                Einklappen

                                Online-Benutzer

                                Einklappen

                                91680 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 14, Gäste: 91666.

                                Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                                Ads Widget

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X