Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher LKW für Transport von schwerer Baumaschine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher LKW für Transport von schwerer Baumaschine

    Hallo zusammen,

    Ich hoffe, dass ich hier richtig bin mit meiner Frage.
    Wir sind ein ausführendes Bauunternehmen und müssen gelegentlich eine Straßenfräse, welche ca. 4,5 Tonnen wiegt (falls es jemanden interessiert: die W35Ri von Wirtgen) transportieren.
    Nun sind wir auf der Suche nach einem LKW, der einen Anhänger + die Fräse ziehen kann.
    Problem: es muss tatsächlich ein 7,5 to sein, weil unser Fahrer nur diesen fahren darf.
    Zur Info: ich hatte ein Auge auf einen Eurocargo von Iveco geworfen, weil dieser 210 PS hatte. Von mehreren Seiten wurde mir aber davon abgeraten. Sollen anscheinend keine vernünftigen LKWs sein?

    Was sind eure Erfahrungen? Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für mich?

    Vielen Dank im Voraus und ich freue mich auf eure Antworten.


  • #2
    Ich würde fast sagen dass das schwer wird.. Bei 4,5t für die Fräse müsste der Lastwagen maximal 3t Leergewicht haben. Wie wird das Teil denn auf- bzw abgeladen?
    Iveco Daily hat nen 7,5er im Angebot, da sollte das eventuell grad so gehen.. müsste man mal sehen. Hier fahren viele Baufirmen Iveco. Und wirklich Negatives darüber berichten wenige.

    Wäre eventuell eine Alternative sich nen Transporteur in der Nähe zu suchen der die gelegentlichen Transporte für euch macht? Kommt eventuell günstiger als extra dafür ein Fahrzeug zu beschaffen.

    PS: Grad das Datenblatt angesehen.. 4.650kg wird da als Gewicht angegeben. Da du aber noch Ketten für die Ladungssicherung etc. brauchst und die Teile meistens noch mit Zusatzzeugs ausgestattet sind würde ich mal von 4,7t ausgehen.... Das wird echt knapp. Eventuell so nen Iveco oder ein speziell kurzer MAN TGL....

    Ich kenne eure Regeln in D leider nicht was den Führerschein angeht, aber bei 7,5t darf da alles zusammen nur die 7,5t wiegen oder einzeln jeweils maximal 7,5t? Bei letzterem wäre es einfacher nen LKW für das Zubehör welches ja wohl leichter ist und die Fräse auf den Anhänger. Anhänger sollten sich ja finden lassen die die Last tragen können.

    Kommentar


    • #3
      Danke für Deine Antwort. Ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt.
      Einer meiner Kollegen hat noch den alten Führerschein der Klasse 3 und dürfte einen 7,5 to + Anhänger fahren.
      Ich suche also einen 7,5 to mit genug Kraft einen Anhänger mit der genannten Fräse zu transportieren. Erfahrungsgemäß sind die typischen 180 PS Modelle zu schwach.

      Kommentar


      • #4
        Ah, ok... also suchst du quasi nur ein geeignetes Zugfahrzeug. Das is ja nicht so schwer.. Da kannst ja auch nen 12t LKW nehmen und den ablasten dass er nur für 7,5t zugelassen ist oder? Da sollten sich doch Fahrzeuge finden lassen die dann mehr Leistung haben. Da die Fräse ja eh am Anhänger ist wirst du an Zubehör ja nicht gerade weitere 4t Material haben oder?

        Wobei "zu schwach" jetzt Definitionssache ist Wir haben LKW mit 32t Leergewicht und 420PS... da sollten 180 für nicht mal 10t ja reichen

        Kommentar


        • #5
          Aber gibt es Modelle mit mehr als 200 PS, die empfehlenswert sind?

          Kommentar


          • #6
            Ich kenne deine Ansprüche ja nicht. Den "einen schlechten" LKW gibt es nicht, den "einen perfekten" ebenfalls nicht. Jeder Hersteller hat so seine Macken. Ich weiss ja auch nicht nach welchen Kriterien du deine Fahrzeuge beschaffst. Ob du neu kaufst oder dich am Gebrauchtmarkt umsiehst.
            Bei uns wird erst mal fest gelegt was die Anforderungen an das Fahrzeug sind, und dann werden die bekannten Marken bzw. dessen Verkäufer kontaktiert und die sollen dann was zusammen stellen. Das ist ja deren Job uns zu beraten und am Ende das richtige Produkt für uns zu finden.
            Wir haben im Fuhrpark MAN, Mercedes, Volvo und Scania. Alle von denen haben so ihre Problemchen, jeder Fahrer hat etwas andere Wünsche etc. Da geht man auch drauf ein. Perfekt ist keiner davon, schlecht aber halt auch nicht.

            Am Ende entscheiden aber nicht nur die Kosten sondern auch Distanz zu Werkstätten und so weiter. Da wir nix unter 18t haben fällt die leichte Serie von Iveco schon mal raus, da kann ich nix dazu sagen. Mit dem Nutzungsprofil solltest du doch innert weniger Tagen gute Angebote von den Händern bekommen?

            Kommentar


            • #7
              Atego 824
              MAN 8.220
              Renault Midlum 220.08

              Es gibt etliche 7,49 Tonner die über 200 PS haben, zu der Qualität im allgemeinen kann ich aber nichts sagen

              Kommentar

              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

              Einklappen

              Online-Benutzer

              Einklappen

              44521 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 13, Gäste: 44508.

              Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

              Ads Widget

              Einklappen
              Lädt...
              X