Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrerhäuser im Vergleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fahrerhäuser im Vergleich

    Hier stehen sich die großen Kabinen der sechs marktführenden Hersteller gegenüber.


    Leben ist das was passiert,
    während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen
    .....

    LG Marion

  • #2
    AW: Fahrerhäuser im Vergleich

    Schade das man bei dem Test noch auf die alten Fahrerhäuser zurückgegriffen hat! Zumindest beim Volvo, DAF und beim Renault! Aber das der Actros aufgeholt hat, hat man im Ansatz s von am MP 2 und MP 3 gesehen!
    Ich selber fahre einen MP 3 und bin mit dem Platzangebot zufrieden! Den einzigste was ich zu bemängeln habe, sind die Betten! Aber mein Chef hatte da ein einsehen und hat für das untere Bett eine 20 cm dicke Matraze gekauft!
    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

    Kommentar


    • #3
      AW: Fahrerhäuser im Vergleich

      Bis auf den Scania hab ich alle gefahren, für mich ist vom Platz die schlimmste Karre der MAN mit dem Kühlschrank und dem Kindersarg der da im Raum reinsteht. Wird im Test gar nicht erwähnt, komisch. Auch das Bett ist ne Katastrophe gewesen. Nie wieder so ein Ding im FV. Aber vielleicht bin ich auch zu verwöhnt von den anderen Marken und anderen fällt das gar nicht auf.

      Kommentar


      • #4
        AW: Fahrerhäuser im Vergleich

        @Tanker, ich sehs etwas anders,der Kühlschrank stört mich nicht, den Tisch hab ich aus geklappt beim fahren, steht der Aschenbecher drauf, in dem Bett schlaf ich super trotz Wirbelsäulenoperation. Hab auch diverse andere gefahren, aber ich find den TGX OK.

        Kommentar


        • #5
          AW: Fahrerhäuser im Vergleich

          Zitat von Tanker1844 Beitrag anzeigen
          Bis auf den Scania hab ich alle gefahren, für mich ist vom Platz die schlimmste Karre der MAN mit dem Kühlschrank und dem Kindersarg der da im Raum reinsteht. Wird im Test gar nicht erwähnt, komisch. Auch das Bett ist ne Katastrophe gewesen. Nie wieder so ein Ding im FV. Aber vielleicht bin ich auch zu verwöhnt von den anderen Marken und anderen fällt das gar nicht auf.
          Nachdem du ja scheinbar s e h r verwöhnt bist; Warum stört dich der Kühlschrank ( ein SUPER Kühlschrank braucht halt mehr Platz ).
          Der Platz für Drehregler und Handbremse ist beim Wettbewerb u.U.besser gewählt ? !

          Und was stört dich am wirklich s e h r guten Bett ? ? ?

          Klär uns bitte auf.

          Kommentar


          • #6
            AW: Fahrerhäuser im Vergleich

            Eigentlich nicht. An dem Kühlschrank stört mich dass er in den Raum reinsteht und knappen Platz wegnimmt. Gleichzeitig ist links und rechts bis zur Rückwand ein schmaler Platz den man nicht nutzen kann und sich da der Dreck sammelt und man kann sich zusammenfalten um da sauber zu machen. Genauso der Kindersarg, klar is das bei den Wettbewerbern besser geregelt. Da ist dieses Ding schlicht überflüssig, beim DAF ist der Drehregler und die Handbremse im Armaturenbrett, MP2 und MP3 ist die Handbremse auch im Armaturenbrett, die Schaltung ist in der hochklappbaren Armlehne. Beim neuen Actros ist die Handbremse auch im Armaturenbrett die Schaltung ist am rechten Lenkstockhebel. Bei allen schließt der Kühlschrang mit dem Bett ab und wenn man aus der Koje steigt sitzt man nicht mit dem Hintern auf dem Kühlschrank. Bei MP2 und MP3 bauen die Kühlschränke breiter so dass der Raum unterm Bett optimal genutzt wird, beim neuen Actros auch, da hast du sogar noch eine Schublade daneben wie beim DAF auch.
            Bei dem TGX den ich gefahren habe war die Matratze so dünn dass ich mit meinen 85 Kg sofort "durchgeschlagen" bin. Selbst beim alten MP2 war die Matratze besser und die wahr schon nicht berühmt. Wenn du diese Bett gut findest, bist du wahrscheinlich ein Fakir oder sowas. Das beste Bett hatte m.E. nach der DAF XF gehabt. Die Matratze war schön dick und angenehm fest.

            Kommentar


            • #7
              AW: Fahrerhäuser im Vergleich

              Dann bist Du exakt 6 Kg schwerer wie ich, ich hab weder ein Lattenrost durch, und auch keine Matratzen Probleme, im DAF hatte ich die dicke Matratze als sauweich mit Rueckenaua empfunden, im Mercedes hab ich uebrigens mit meinen 79 Kg den Sitz durch gesessen.und das nach 200000 Km.

              Kommentar


              • #8
                AW: Fahrerhäuser im Vergleich

                @tanker vielleicht hatte der MAN den du hattest ja schon ne durchgelegene Matratze.....aber normalerweise ist die Matratze im MAN eigentlich ok.....klar ist natürlich kein Vergleich zum DAF, das ist schon ne Hausnummer für sich.....Habe im meinem Maggiwürfel jetzt irgend so ein Zwischending zwischen der Matratze vom DAF und dem MAN.......kann man mit leben...
                Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

                Kommentar

                Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                Einklappen

                Online-Benutzer

                Einklappen

                47882 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 18, Gäste: 47864.

                Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                Ads Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X