Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbauten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umbauten

    Nach dem ich meinen Ablagetisch vom 4er Topliner auf die R Klasse umarbeiten musste, passt der leider nicht in die R Klasse, die ich zur Zeit fahre, weil die mal wieder das Armaturenbrett geändert hatten.
    Nachdem ich eine Zeitlang mit der Baustelle rumgefahren bin, war ich heute im Baumarkt.
    Ich muss die Seitenbretter ändern, weil man da drunter durch gucken kann.
    Also ein Leimholzbrett besorgt, Holzschrauben mit Plastikkappen, Lack (schwarz matt) und schwarzen Kantenumleimer.

    Heute erstmal das kurze linke Brett gefertigt.
    Ich hab mir voll einen abgebrochen, eine Papp-Schablone zu fertigen, die den Verlauf des Armaturenbrettes wieder gibt.
    Hat hier jemand nen Tip, wie man so ne Schablone einfach herstellen kann?
    Wegen der Frontscheibe kommt man da schlecht rann und ist gezwungen die Schablone nach Augenmaß zu machen.
    Naja zumindest hab ich schonmal eine geschafft (hat mich nur 4 Papp-Schablonen gekostet)

    Warum ich mir keinen kaufe? Weil die Ablagetische für die R Klasse aussehen, als hätte sich jeman nen Schuhschrank aufs Armaturenbrett gestellt. Soweit nach vorne gezogen, dass der Handbremshebel ausgeschnitten ist und viel zu hoch für meinen Geschmack. Besonders von der Beifahrerseite aus gesehen.

    Der Tisch aus meinem 4er ist da kleiner, niedriger und für mein Laptop ganau richtig.
    Nur passen eben die Seiten nicht.

    Apropo kaufen, Heute kam der Teppich für den Mitteltunnel.
    Geknickt eingepackt, so das in der Mitte des Teppichs jetzt das helle Plastik durch die dunklen Fasern scheint.
    Hat denen niemand gesagt, dass man Teppich rollt und nicht knickt??
    Ausserdem haben die beim Ausschnitt der Mittelkonsole wohl einen gebechert, denn der ist zu klein und ich bekomm den Teppich nur rein, wenn ich den mit Gewalt unter die Konsole schiebe.
    Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

    Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

    "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

  • #2
    AW: Umbauten

    Du könntest das Armaturenbrett mit Gips ausgießen - duck und wech .
    Kein Bier für Schröter



    Gruß Lutz

    Der Waldgeist

    Kommentar


    • #3
      AW: Umbauten

      Das war erst Plan B
      Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

      Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

      "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

      Kommentar


      • #4
        AW: Umbauten

        Ich habe solche Anleitungen schon mal Erfolglos im Netz gesucht. Auch keine Idee,

        Kommentar


        • #5
          AW: Umbauten

          Sonst lass dir doch einen nach Wunsch anfertigen, unser Malgeorge hat da soweit ich weiss irgendeinen privaten guten Kontakt in der Hinterhand der sowas gut und günstig macht,schick dem doch mal ne PN.......von der Stange kaufen taugt meistens nix und ist teilweise sogar überteuert....
          Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

          Kommentar


          • #6
            AW: Umbauten

            Versuchs mal mit draht, ralimann.

            Kommentar


            • #7
              AW: Umbauten

              Jau Klausi
              mit labberigem Lötdraht hab ich es gerade hinbekommen.
              Auf der Bandsäge die Kurven geschnitten, Löcher gebohrt und lackiert ist das Ding auch schon.
              Morgen werd ich das Bügeleisen schwingen und den Kantenumleimer drauf schmelzen.
              Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

              Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

              "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

              Kommentar


              • #8
                AW: Umbauten

                Da hätte mal eine Frage bitte sind die Ablagetische nicht nach StVZO verboten ? Sie verkleinern ja das Sichtfeld und erhöhen somit das Unfallrisiko. Kann mir nicht vorstellen das der Gesetzgeber es möchte das man Frei Fliegende Möbelstücke zwischen sich und der Windschutzscheibe positioniert.
                In Stunden wo der Unsinn waltet sind die Sorgen ausgeschaltet,
                und Sorglos sein das ist Gewinn drum hat der Unsinn einen Sinn.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Umbauten

                  Zitat von Lutz Beitrag anzeigen
                  Du könntest das Armaturenbrett mit Gips ausgießen .
                  Ja...das einzig Senkrechte, wer keinen Gips hat nimmt Schnellbeton.
                  "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

                  chinesisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Umbauten

                    Zitat von M.P.U Beitrag anzeigen
                    Ja...das einzig Senkrechte, wer keinen Gips hat nimmt Schnellbeton.
                    Ich sag nur Bauschaum.[smilie=to funny.gi:
                    In Stunden wo der Unsinn waltet sind die Sorgen ausgeschaltet,
                    und Sorglos sein das ist Gewinn drum hat der Unsinn einen Sinn.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Umbauten

                      Zitat von Wallagilla Beitrag anzeigen
                      Ich sag nur Bauschaum.[smilie=to funny.gi:
                      Klar...wer auf Leichtbauweise steht, kann auch damit im Führerhaus rumsauen.
                      :lmao[1]:
                      "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

                      chinesisches Sprichwort

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Umbauten

                        Zu meiner zeit als springer hab ich als erstes das große fenster freigeräumt. Inklusive diese teilweise abeteuerlichen konsolen. Muß jeder selbst wissen, aber ich möchte sowas nicht haben.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Umbauten

                          Was die Tische angeht, so sind selbstbauten wie immer verboten.
                          Ansonsten werden die Dinger sogar vom Hersteller angeboten und sind erlaubt.
                          Auch ein Grund dafür, dass ich meinen Tisch nur umgebaut habe und die Teile mit dem Stempel/ Siegel/ Nummer bla
                          weiter verwende.
                          Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

                          Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

                          "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Umbauten

                            Ach ralf, es geht mir darum, daß mir diese tische die sicht nehmen. Grade im stadtverkehr ist so ein tisch mehr als stöhrend. Ich habe da keinerlei ästhetischen gründe und würde auch sonst niemals etwas in einem fremden auto verändern. Auch wenns mir noch so sehr mißfällt. Höchstens duftbäumchen. Die gehen in die tonne für sondermüll.

                            Kommentar

                            Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                            Einklappen

                            Online-Benutzer

                            Einklappen

                            87553 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 17, Gäste: 87536.

                            Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                            Ads Widget

                            Einklappen
                            Lädt...
                            X