Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

    Mein Keller ist voller Werkzeug und Fahrräder,
    in meinen Garagen und Schuppen stehen Motorräder,
    im Wohnzimmer und im Bad auf Paterre habe ich Platz
    und die Räumlichkeiten sind beheizt.
    "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

    chinesisches Sprichwort

    Kommentar


    • #32
      AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

      Ich hab noch ein paar Bilder gefunden, die so das Schrauberleben dokumentieren.

      [img]

      So sieht es aus, wenn ein Ventil verbrannt ist und so sieht es auch aus, wenn der Kolben gegen die Ventile knallt
      [/img]

      [img]
      Das sind die Innereien eines 2,0 Liter 16V Zylinderkopfes

      [/img]

      [img]
      Hier der Motorblock
      [/img]

      [img]

      Wer schonmal Ventile eingeschliffen hat, weis wieviel Arbeit da drinn steckt und weil ich faul bin, hab ich mir einen gespielt und einen automatischen Ventileinschleifer gebastelt. :)
      [/img]

      [img]
      Das ist mein sebst gebasteltes Werkzeug zum Ventile einbauen.

      [/img]

      [img]
      So sieht es aus, wenn die Ventile eingesschliffen sind

      [/img]
      [img]
      Fertig
      Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

      Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

      "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

      Kommentar


      • #33
        AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit




        Hier das Werkzeug zum gegenhalten der Riemenscheibe.
        Zuletzt geändert von Ralimann; 08.02.2015, 07:42.
        Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

        Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

        "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

        Kommentar


        • #34
          AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

          [img][/img]

          Hier bin ich beim Einbau
          Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

          Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

          "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

          Kommentar


          • #35
            AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

            Hast auch an die Kurbelwellenbeleuchtung gedacht ?
            Kein Bier für Schröter



            Gruß Lutz

            Der Waldgeist

            Kommentar


            • #36
              AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

              Ne aber ich hab gleich ne Kolbenrückholfeder eingebaut
              Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

              Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

              "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

              Kommentar


              • #37
                AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

                Das originale "Spezialwerkzeug" zum Einschleifen der Ventile hast Du gezeigt (dieses Besenstiel-Dingsbums mit Saugnapf dran) - damit habe ich viele Stunden meiner Lehre verbringen dürfen.

                Richtig fies war immer das Reinfummeln der Keile mit der einen Hand, während man mit der anderen Hand versucht, mit diesem Scheißding von Spezialwerkzeug die doch recht stramm sitzenden Federn zusammen zu drücken - aber da hast Du ja Deine Ständerbohrmaschine für.

                Irgendwann ging es mir auf den Keks, für jede gebrochene Ventilfeder den ganzen Kopf abbauen zu müssen. Das gab's bei bestimmten Motoren tatsächlich häufiger. Ich habe mir dann aus einer alten Zündkerze und einem Druckluftanschluss ein Teil zusammen gelötet, mit dem ich Druck auf den Zylinder bringen konnte, wodurch die Ventile oben blieben. Kurz danach - nach einigen "Oooohs" und "Aaaahs" und dem dann erfolgten Zuschieben der entsprechenden Arbeiten - gab's dann das gleiche Spezialwerkzeug (nur wesentlich hübscher) vom Lieblings-Werkzeughersteller in der praktischen Kunststoffbox...

                Ob's das vorher schon gab?

                Die Antwort liegt zwischen "Na klar!", "Wahrscheinlich..." und "Keine Ahnung!" - ich war ja nur Azubi...

                Deine Bilder haben mich kurz für gut 25 Jahre zurück versetzt - vielen Dank! ;)

                (25??? Oh Mann! Und, wenn ich wirklich ehrlich bin, könnten da noch 2 Jahre hinzu gerechnet werden...)
                Viele Grüße

                Michael


                Man sollte sich im wahren Leben öfter begegnen, wie Brummi-Fahrer auf einer engen Landstraße:

                Mit Respekt und Abstand!

                Kommentar


                • #38
                  AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

                  Da ich es leid bin mir jedesmal das passende Spezialwerkzeug zu kaufen, dass dann beim nächsten Auto wieder nicht passt, habe ich angefangen diverse selbst zu "basteln"

                  Und die Bilder sind vom vorletzten Sommer.
                  Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

                  Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

                  "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

                    Also ralf, irgendwie erinnerst du mich an jean pütz....."ich hab da mal was vorbereitet...."

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

                      Nach wie vor hat man in den Typoffenen Werkstätten quasi Standard Werkzeuge für den Ventilquatsch und dann baust oder schweißt dir was zusammen aus den Ausschusskisten.
                      Das ein passendes Werkzeug für einen bestimmten Typ da ist ist eher die Ausnahme.
                      Und eine Ventilsitzfräse hat so gut wie keiner hab sowas nur in einem Boschdienst wo mal war gesehen.
                      In Stunden wo der Unsinn waltet sind die Sorgen ausgeschaltet,
                      und Sorglos sein das ist Gewinn drum hat der Unsinn einen Sinn.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

                        Zitat von Ralimann Beitrag anzeigen
                        Ich hänge hier mal was drann, was wir leider nur in der Theorie ergründen können, weil das FZ shon lange im Autohimmel ist.

                        Ich habe bis heute noch nicht herausbekommen, was die Ursache des Problemes war und jedem, dem ich das Problem geschildert habe, konnte mir keine Antwort geben.

                        Wir alle wissen, wenn wir ein FZ längere Zeit stehen lassen, springt es irgendwann nicht mehr an. Batterie platt.
                        Wir überbrücken, fahren eine Zeitlang und alles ist ok.

                        Aber dieser Fall hier, wiederspricht allen Regeln der FZ Elektronik.

                        Also. Es handelte sich um einen Escort Mk4 1,6i 90 PS meiner Schwester.

                        Dieses FZ startet sogar im tiefsten Winter ganz normal, springt sofort an und fährt. Irgendwann erreicht das FZ seine Betriebsteperatur und alles ist bestens. Jetzt stellt man den Motor ab und wenn man ihn nach einigen Minuten, oder auch sofort wieder starten will, springt er nicht mehr an, orgelt in den letzten Zügen, als wäre die Batterie leer und die Innenraumbeleuchtung, oder das Radio gehen in die Knie. Jeder, der das mit bekam, sagte sofort: Batterie leer.
                        Ok kommt vor und ist nix wildes oder? Aber jetzt kommts.

                        Lässt man das FZ stehen, bis nächsten Morgen z.B. springt die Mistkiste sofort an und das, obwohl es in der Nacht bis 15 Grad Minus hat.

                        Ich hab dann die Batterie ausgetauscht und auch später ne Lichtmaschine von Schrott geholt.
                        kein Erfolg.

                        Man stelle sich vor, dass ein betriebwarmes FZ nicht die Kraft hat, den Anlasser zu drehen. Lässt man dieses FZ dann noch im Winter stehen, bis es kalt wird, springt es wieder an.

                        Verkehrte Welt würde ich sagen.
                        Ich würde Anlasser sagen.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

                          Stromausfälle oder anderweitiges Elektrisches Versagen in ausschließlich Betriebswarmen Zustand sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einem Überbrückungswiederstand zuzuordnen. Wo sich dieser nun genau befindet muss von Fall zu Fall dann Messtechnisch ermittelt werden. Da kann oft schon eine kleine Ursache eine ganz große Wirkung haben.
                          In Stunden wo der Unsinn waltet sind die Sorgen ausgeschaltet,
                          und Sorglos sein das ist Gewinn drum hat der Unsinn einen Sinn.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

                            Ein bekanntes Problem bei den älteren Ford-Modellen.
                            Masseschluss des Anlassers, der aber nur bei betriebswarmen Motor auftritt, bzw. Wirkung zeigt.

                            Musste damals nichts messen, keine Batterie oder Lichtmachine tauschen oder gar den Motor zerlegen.
                            Hab einfach einen Meister, bei unserem Ford-Vertragshändler gefragt.
                            War die schnellere und preiswertere Lösung, die am wenigste Arbeit machte.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

                              Hier auch was schönes

                              So sieht es aus, wenn einem was durch die Zündkerzenöffnung fällt
                              DSC01732.jpgDSC01733.jpgDSC01731.jpg

                              War der Corsa meiner Frau. Weis der Geier wie der Metallstift da rein kam, aber der ist mal voll durch den Zylinderkopf gegangen

                              Naja nen Dichtsatz und nen kopf für nen Fuffi von Schrott und das Ding läuft
                              Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

                              Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

                              "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Kfz-Elektriker+Schlosser der gerne Hilft im Rahmen der Zeit

                                Hat bestimmt gut genagelt der Motor :eyes:
                                War deine Frau Fremdnageln ? :thinking:
                                Ansonsten hab ja schon so ziemlich viele auf alle erdenklichen Arten zertörte Motoren gesehen aber welche wo ein zusätzliches Stück Metall aus dem Nichts auftauchte nicht. Wenn da ansonsten der Kopf/Block und der Kolben heile war ist das schon merkwürdig denn die Ventilschaftführungshülse sieht auf dem Bild aus dem Winkel gut aus.
                                Außer das er sich den Eingesaugt hat bleibt da keine Erklärung bist wohl durch Nagelregen gefahren wenn der gesamte Ansaugtrakt auch keine fehlenden Teile aufweist.
                                In Stunden wo der Unsinn waltet sind die Sorgen ausgeschaltet,
                                und Sorglos sein das ist Gewinn drum hat der Unsinn einen Sinn.

                                Kommentar

                                Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                                Einklappen

                                Online-Benutzer

                                Einklappen

                                64013 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 63998.

                                Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                                Ads Widget

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X