Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zensus 2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zensus 2022

    So liebe Mitstreiter und Forenmitglieder es ist soweit, die Volksbefragung Zensus 2022 geht,
    wenn durch COVID 19 auch ein Jahr verspätet,
    an den Start.
    Ob diese umstrittene Volkszählung etwas bringt und was,
    sei jetzt erst mal dahingestellt.
    Was sie bezwecken soll, wird in der Presse hinreichend propagiert.

    ​​​​​​Den Zensus 2022 ignorieren zieht drakonische Strafen nach sich.
    Argumente dagegen zählen nicht.
    Wer aufgefordert wird, teilzunehmen und diese Teilnahme verweigert, ist mit drakonischen Strafen bedroht.

    Immmobilienbesitzer führen ins Feld, dass sie eh wegen der anstehenden Grundsteuerreform zu Informationen verpflichtet sind, von daher dieser doppelte Aufwand Schikane sei.
    Man fürchtet sogar, der Staat nutze diese beiden Mittel, um sich einen Überblick von deutschen Immobilien zu machen, um den längst geplanten Lastenausgleich ab 2024 besser durchführen zu können.
    Was ist dran an diesen Bedenken?
    Wird sich der Staat etwa aufkosten der Immobilienbesitzer entschulden wollen für die bei Bankenrettung 2008, Corona und den Flüchtlingswellen entstandenen Kosten, die sich durch den aktuellen Ukraine Krieg noch einmal vervielfältigen?
    Oder ist diese Theorie zwar denk-, aber keineswegs durchführbar?
    Oder gar eine weitere üble Verschwörungstheorie?

    Dann die Bürgerbefragungen, was soll dabei herauskristallisiert werden?
    Warum bietet man keine Freiwilligkeit an sondern setzt auf Zwang?
    Meint man durch Zwang die Stimmung in der Bevölkerung zu verbessern?
    Ist dieser Zwang überhaupt demokratisch?
    Sicherlich findet man doch, wie auch beim Blutspenden Freiwillige, die gern etwas von sich preisgeben, sei es für ein paar Euro, einen Gutschein, oder einer Gratis-Currywurst bei einer etwaigen Veranstaltung.

    Wer verweigert, zahlt auch nicht etwa 50 Euro in die Staatskasse und hat sich somit von der lästigen, teils sehr persönlichen Befragung frei gekauft, ganz im Gegenteil.
    Man schaue sich die Zwangsgelder und sich wiederholenden Maßnahmen ganz genau an.
    Ist es im Rahmen der Stimmung, die so etwas bei vielen Menschen erzeugt zielführend, sich als Staat so zu verhalten?
    Wer freiwillig mitmacht, weil er solche Befragungen gut findet und sich als Bürger zur Unterstützung des Zensus berufen fühlt, okay.
    Was aber ist mit denjenigen Menschen, denen solche Maßnahmen eher unangenehm sind?
    Was ist mit dem Datenschutz?
    Wo werden unsere Daten gespeichert und aufgehoben?

    Auf Eure Meinungen und Einschätzungen bin ich gespannt.


    Gruß!
    M.P.U
    "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

    chinesisches Sprichwort

  • #2
    Meine reelle Meinung : Sollte ich zwangsweise befragt werden, dann wird gelogen bis zum geht nicht mehr.
    Datenschutz schreit man überall, da aber wohl nicht. Find ich lächerlich was der Zensus soll.

    Kommentar


    • #3
      Ich hab das nicht ernsthaft verfolgt. Wird man da vorgeladen oder klingeln abends zur tagesschau leute mit hut, ledermantel und sonnenbrille mit beule unter der achsel? Wie soll das von statten gehen?

      Kommentar


      • Martin 70
        Martin 70 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Die es betrifft, werden angeschrieben

    • #4
      Der Klausi....


      Gruß!
      M.P.U
      "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

      chinesisches Sprichwort

      Kommentar


      • #5
        Ich habe heute meine Pflicht getan, und den Zensus für Immobilienbesitzer (Stand: 15.Mai 2022) online bedient. Das Ganze hat nur ein paar Minuten gedauert, weil ich die relevanten Daten alle im Kopf hatte. Mit der kommenden Reform der Grundsteuer hat das wenig zu tun. Es wurde nichts gefragt, was irgendwie mit der Grundsteuer zu tun hat. Die Fragen sind mehr persönlicher Natur. Unter anderem wurde auch nach mindestens zwei realen Namen (Vor- und Zuname) von Haushaltsmitgliedern gefragt. So viel zur anonymen Erhebung der Daten, auch wenn versichert wird, dass sie wieder gelöscht werden.

        Gruß

        McFly

        Kommentar


        • #6
          Schaun wir mal ob ich angeschrieben werde. Dann kann ich mich immer noch aufregen und dumm stellen.

          Kommentar


          • #7
            Handwerklich ist das nicht ganz optimal organisiert, was den Datenschutz angeht. Die Amis bedienen sich gerne an allem was für sie relevant sein könnte.

            In das Portal für die Volkszählung war die US-Firma Cloudflare eingebunden. Personenbezogene Daten gingen nicht in die USA, sagt der Datenschutzbeauftragte.
            Es ist selten zu früh und nie zu spät. Ride long and prosper.

            Kommentar


            • #8
              Ja schon, aber das tun sie auch ohne zensus. Bei jeder emaile die ich verschicke denk ich an die arme sau in langley, die das dann auswerten muß. Da sitzt jemand konspirativ in einem streng geheimen raum ohne fenster und frischer luft und wertet mich aus. Ohne deutschkenntnisse....scheiß drauf. Was die da sammeln, das muß erst mal ausgewertet und interpretiert werden. Bis dahin sind die längst erschlagen von dieser datenflut. Ich hab mehr angst mit ec karte zu zahlen....

              Kommentar


              • #9
                übrigens sind zahlungen per ec im moment nur eingeschrenkt möglich. Bei aldi im berliner raum seit mittwoch eher nicht. Wenn das mal keine verschwörung ist...

                Kommentar


                • #10
                  Verschwörungstheorien sind in Sachen Staat und Datenerhebung auch eigentlich eher unangebracht,
                  da der Staat es stets gut mit seinen Bürgern meint
                  und Schaden sowie Arglist von ebendiesen abwendet.
                  Also alles nur gut gemeint, kein Grund argwöhnisch zu sein und der Regierung zu misstrauen.
                  Die wissen schon ganz genau, was sie tun...


                  Gruß!
                  ​​​​​​​M.P.U
                  "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

                  chinesisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • Buster
                    Buster kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Die letzten Aufrechten waren Baum und Leuheuser- Schnarrenberg.
                    Da hatte die FDP noch ne gewisse Funktion in Hinsicht auf die Bürgerrechte. Die gehen momentan scheinbar keinen mehr was an.
                    Durchsichtig machen ist angesagt. Gefällt mir auch nicht.

                • #11
                  Und als brave bürger haben wir nix zu verbergen....grins....
                  nöö, mich macht eher tante googel nervös als vater staat. Aber das ist ansichtssache.
                  wer ins netz geht ist mit dran. Ohne diskussion. Das ist bekannt und jeder mag wie er möchte. Aber keiner kann behaupten er hätte es nicht gewusst.

                  Kommentar


                  • Buster
                    Buster kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Wenn’s nur um die Suchmaschine geht: DuckDuckGo ist ne Alternative.

                • #12
                  Zitat von M.P.U Beitrag anzeigen
                  Die wissen schon ganz genau, was sie tun...


                  Gruß!
                  ​​​​​​​M.P.U
                  Du kannst aber im Strahl Ironieren

                  Kommentar


                  • M.P.U
                    M.P.U kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Darauf kannst Du einen lassen... Lach!

                • #13
                  Zitat von klausi Beitrag anzeigen
                  Ja schon, aber das tun sie auch ohne zensus. Bei jeder emaile die ich verschicke denk ich an die arme sau in langley, die das dann auswerten muß. Da sitzt jemand konspirativ in einem streng geheimen raum ohne fenster und frischer luft und wertet mich aus. Ohne deutschkenntnisse....scheiß drauf. Was die da sammeln, das muß erst mal ausgewertet und interpretiert werden. Bis dahin sind die längst erschlagen von dieser datenflut. Ich hab mehr angst mit ec karte zu zahlen....
                  Die Einschätzung hatte ich auch, bevor Snowden gepetzt hat.
                  Die können und tun mehr, als wir denken.
                  Es ist selten zu früh und nie zu spät. Ride long and prosper.

                  Kommentar


                  • #14
                    Zitat von klausi Beitrag anzeigen
                    übrigens sind zahlungen per ec im moment nur eingeschrenkt möglich. Bei aldi im berliner raum seit mittwoch eher nicht. Wenn das mal keine verschwörung ist...
                    Nee, da hat der Lesegeräthersteller Verifone vermutlich einfach nur gepennt. Zertifikatsfehler. US Schlunzigkeit trifft deutsche Überregulierung. Peng. Kann übrigens noch was dauern, weil die online Updatefunktion deswegen grade auch nicht funktioniert. Ist momentan noch keine Lösung in Sicht, außer biomechanisch ein Update einzuspielen.

                    Nachzulesen bei heise und Borns Blog.
                    Es ist selten zu früh und nie zu spät. Ride long and prosper.

                    Kommentar


                    • #15
                      Am rande....ich fands nur kurios, da beim Aldi trotz eines großen schreiend roten plakates mit der deutlichen aufschrift....KEINE KARTENZAHLUNG MÖGLICH.......dieses auch auf polnisch und russisch, leute mit vollen wagen und keinen pfennig geld in der tasche an der kasse standen. Mir wäre diese fußnote in den täglichen nachrichten sonst garnicht aufgefallen.

                      Kommentar

                      Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                      Einklappen

                      Online-Benutzer

                      Einklappen

                      25968 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 22, Gäste: 25946.

                      Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                      Ads Widget

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X