Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rüstungsindustrie - sozial nachhaltig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rüstungsindustrie - sozial nachhaltig?

    EU-Taxonomie: Schon droht der nächste Ärger – ist Rüstung nachhaltig?

    Atomkraft und Erdgas gelten in der EU höchstwahrscheinlich bald als grün. Jetzt will auch die Rüstungsindustrie als nachhaltig eingestuft werden.

    Nach der umstrittenen Umwelt-Taxonomie steht als nächstes Finanzmarktprojekt der EU-Kommission die sogenannte „soziale Taxonomie“ an. Es geht dabei um ein Klassifizierungssystem für Investitionen in Branchen, die positive soziale Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Unternehmen, die sich nach der EU-Taxonomie nachhaltig nennen dürfen, werden Vorteile bei Finanzierungen und an der Börse haben.

    Keine Waffen für Kindersoldaten

    Eine bislang unveröffentlichte EU-Studie, die dem „Handelsblatt“ vorliegt, listet neben sozialverträglichen Branchen auch Geschäftsfelder auf, die im anstehenden Entwurf zur sozialen Taxonomie als sozial schädlich eingestuft werden sollen. Darunter fallen nach Angaben des „Handelsblatts“ nicht nur Geschäfte mit geächteten Waffen wie Streubomben und Tretminen, sondern jegliche Rüstungsgüter, wie von Kindersoldaten eingesetzt oder in Krisengebiete exportiert werden können.

    Vertreter der deutschen Rüstungsindustrie fürchten nun, dass die soziale Taxonomie ihre Gewinne schmälern wird. Die EU solle sich darauf beschränken, geächtete Waffen als nicht sozialverträglich zu deklarieren, heißt es in einer Stellungnahme des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI). Grundsätzlich gehöre die Rüstungsbranche sogar auf die Positivliste der EU, weil sie „einen Beitrag dazu leistet, Frieden, Freiheit und Demokratie in Europa zu sichern“. Wie die weiterhin von deutschen Rüstungskonzernen durchgeführten Waffenlieferungen in Kriegsregionen des globalen Südens zum Frieden in Europa beitragen, erklärt der BDI in seinem Statement nicht.
    Vor diesm Hintergrund fordert die Rüstungsindustrie, als sozial nachhaltig eingestuft zu werden.....
    Das schlägt dem Fass den Boden aus. Unfassbar
    ""Erinnert euch und vergesst nicht, Ansonsten können wir es wiederholen."

    Eine der Inschriften, die Soldaten der Roten Armee im Mai 1945 an den Wänden des Reichstags hinterlassen haben."​

    PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN.

    ​​​​​In der internationalen Politik geht es
    nie um Demokratie oder Menschenrechte.
    Es geht um die Interessen von Staaten.
    Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
    Geschichtsunterricht erzählt.
    Egon Bahr

  • #2
    Erinnert so ein bisschen an die Argumentation der National Rifle Association in den USA. Also Waffen sind eigentlich immer und unbedingt gut.
    Schon was zynisch.
    Es ist selten zu früh und nie zu spät. Ride long and prosper.

    Kommentar


    • #3
      Also Waffen sind eigentlich immer und unbedingt gut.
      Warum sollten Waffen schlecht sein..... ich habe noch keine Waffe gesehen, welche toeted oder verletzt, ohne die Mithilfe des Menschen!
      Ist nicht anders, als das "Problem" mit den Kampfhunden... das eigentliche Problem mit diesen Tieren, ist am anderen Ende der Leine zu finden.

      Und wenn Waffen den Frieden und die Demokratie foerdert, sollten die natuerlich jedem zugaenglich gemacht werden..... aber man kann mit diesen Phrasen so gut wie alles durchsetzen. Und die meisten heutigen Politiker in den Regierungen sind zum groessten Teil nur geldgierige Heuchler, die nur und ausschliesslich ihren Profit sehen und die Belange der Buerger interessieren die einen Dreck.

      Gruss Holger
      Mein Buch : https://www.amazon.de/Auswandern-nac...4753476&sr=8-1


      Mein Leben : dreamlandcanada.blogspot.com





      Denke BEVOR du etwas tust, dein naechster Fehler koennte dein letzter sein !

      "Game over, try again" gibts NICHT im realen Leben

      Kommentar


      • #4
        Seh ich pragmatisch. Privater Schusswaffenbesitz in den USA ist ne kostspielige Sache was Menschenleben angeht. Wäre hier nicht anders, wenn man Waffen frei kaufen könnte.
        Es ist selten zu früh und nie zu spät. Ride long and prosper.

        Kommentar


        • #5
          Rüstungsindustrie schafft gut bezahlte Arbeitsplätze

          Kommentar


          • Asphaltflüsterer
            Asphaltflüsterer kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ........und hilft gegen Überbevölkerung.!

          • cavallo 09
            cavallo 09 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das ist die kehrseite

        Werde jetzt Mitglied in der BO Community

        Einklappen

        Online-Benutzer

        Einklappen

        92310 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 17, Gäste: 92293.

        Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

        Ads Widget

        Einklappen
        Lädt...
        X