Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spritpreis trotz sinkender Ölpreise auf Rekordhoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Also ist es im Prinzip unnötig zum wählen gehen

    Kommentar


    • #17
      Sorry, Martin, wenn man es nicht weiss, einfach "wissend" machen.... und nicht auf die staatlichen Medien hoeren, oder diese lesen.
      Leider hat es bei mir nicht geklappt, denn die Briefwahl ist hoch kompliziert, dazu muessen Fristen eingehalten werden, was fast unmoeglich ist.
      Also die CDU/Spahn, der hat Speditionen und Masken-Hersteller in den Ruin geführt. Hat Aufträge herausgegeben, diese aber nicht abgenommen. Hersteller haben sich neue Maschinen gekauft - sie sind sowohl auf den Maschinen als auch ihrer Produkte sitzen geblieben, Insolvenz angemeldet.

      Ein Spediteur wurde mit den Lieferungen aus China damit beauftragt, diese einzulagern, sie werden nach und nach abgeholt. Der Spedi hat sich der Masse an Paletten neue Lager angemietet - seine Hallen stehen immer noch voller Masken, Spahn hat nichts abgenommen.

      Und dann waren da noch Mio.-Bereicherungen der CSU-Leute. Die Liste von CDU-CSU-SPD-Murks ließe sich noch erweitern, wie z. B. Finanzskandal von Scholz, usw. und so fort. Der CDU-ler Kanzlerkandidat, hatte im Katastrophen-Gebiet gelacht - abgewählt worden.

      Und da war da noch die Baerbock mit Ihren Skandalen, SPD-Scholz ebenso als Finanzminister o. g.

      Dann waren da noch die Linken - wie viel SED und DDR steckt bei ihnen noch im Raum? Die Wagenknecht erzählt zwar von dem, was die Menschen hören wollen, aber hätten die das auch so durchgezogen, wenn sie an der Macht? Vermutlich nicht.

      Dann noch die AFD, die haben ihren Chef Meuten gestürzt, war noch der einzig vernünftige unter ihnen, wollten den DEXIT herbeiführen, Daumenschrauben an den Bürgern anlegen.... oder siehe BREXIT

      Wer bleibt noch zum Wählen übrig?



      Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

      ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

      Kommentar


      • #18
        Zitat von cavallo 09 Beitrag anzeigen
        Also ist es im Prinzip unnötig zum wählen gehen
        Wenn Wahlen was ändern würden wären sie schon längst verboten.
        Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

        Kommentar


        • #19
          Mit einer Rabattaktion will die Bundesregierung die Bürger in Bus und Bahn locken.


          Die Preise für Kraftstoff haben seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine erheblich zugelegt. Zur Entlastung will die Bundesregierung eine einmalige Aktion umsetzen: Es soll ein Bus- und Bahnticket eingeführt werden, mit dem die Bundesbürger erheblich günstiger als bisher pendeln und auch eingeschränkt reisen können. Und natürlich soll das Ticket, das die Verkehrsbranche überrascht hat, den Kraftstoffverbrauch im Land senken. Das Neun-Euro-Ticket wird voraussichtlich ab dem 1. Juni erhältlich sein, es gilt aber nur für den Nah- und Regionalverkehr. Lange rangen Bund und Länder um die Umsetzung des Angebots.

          Wie das neue Neun-Euro-Ticket funktionieren soll

          Was kann das Sonderticket?

          Mit einem Betrag von nur neun Euro monatlich sollen Reisende nicht nur den täglichen Weg zur Arbeit und zurück oder zum Einkaufen bewältigen können, sondern mit Bussen, S- und U-Bahnen sowie Regionalzügen auch Reisen ans Meer oder in die Berge bewerkstelligen können. Ganz so, wie es der Nah- und Regionalverkehr in der Republik erlaubt. So ist etwa eine Reise mit einer Regionalbahn zwischen Hamburg und Berlin möglich. Denn das Ticket gilt unabhängig von einzelnen Verkehrsverbünden für ganz Deutschland, allerdings nur für den Regionalverkehr, nicht aber für den Fernverkehr der Deutschen Bahn. Fahrten im öffentlichen Nahverkehr sind damit ebenfalls möglich, ein Kunde aus Hamburg kann damit auch den ÖPNV etwa in Berlin nutzen. Das Ticket soll ersten Angaben zufolge 90 Tage angeboten werden. Für alle drei Monate würden also 27 Euro fällig.

          Ab wann gilt das Ticket?

          Der Start der Aktion war zunächst für Anfang Mai anvisiert, wurde dann aber um einen Monat verschoben. »Wir sollten es nicht zu sehr in den Sommer verlagern, denn wir wollen ja jetzt in der akuten Situation einen Anreiz zum Energiesparen setzen«, hatte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) gesagt. Deshalb gilt die Aktion nun vom 1. Juni bis Ende August, und zwar »monatsscharf«, wie es hieß. Das bedeutet: Wenn jemand das Ticket zum Beispiel Mitte Juni kauft, gilt es bis Ende Juni. Die Monatskarte verlängert sich nicht automatisch. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) rechnet nach einer ersten vorsichtigen Schätzung damit, dass insgesamt 30 Millionen alte und neue Fahrgäste das Ticket nutzen werden. Man sprach aber von einem großen Experiment.

          https://www.spiegel.de/auto/oepnv-wi...b-global-de-DE


          Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

          ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

          Kommentar


          • #20
            Ich seh es schon vor mir: Ganze Familien mit Kind und Kegel und Gepäck vom Süden der Republik per Regionlverkehr an die Nord / Ostsee.
            Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

            Kommentar


            • #21
              Besser so als im Stau stehen und die Luft verpesten....


              Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

              ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Paleraider Beitrag anzeigen
                Ich seh es schon vor mir: Ganze Familien mit Kind und Kegel und Gepäck vom Süden der Republik per Regionlverkehr an die Nord / Ostsee.
                Und wenn du ankommst(nach gefühlten 50+ Stunden brauchst du den ganzen Urlaub um dich davon zu erholen. Zurück fährste dann lieber mit dem Taxi. Den Stress tust du dir nicht zweimal an.
                Nordsee-Alpen-Express

                Kommentar


                • #23
                  Fahr ja selten mit dem Zug. Aber eigentlich ist das recht chillig.
                  Es ist selten zu früh und nie zu spät. Ride long and prosper.

                  Kommentar


                  • #24
                    Ist es auch. Wenn, ja wenn.......


                    Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

                    Kommentar


                    • #25
                      Verstehe. ;-)
                      Es ist selten zu früh und nie zu spät. Ride long and prosper.

                      Kommentar


                      • #26
                        Vor ca. 3 Wochen ist es mir passiert, als ich mit meinem Fahrrad nach Arnheim in Holland wollte. In Oberhausen musste ich umsteigen. Angekommen bin ich auf Gleis 3. Ich hatte noch 10 Minuten und musste meinen Anschlußzug auf Gleis 6 kriegen. Also runter mit dem Aufzug in den Bahnhofstunnel und an Gleis 6 mit dem Aufzug wieder rauf. Nach ca. 5 Minuten kam dann die Durchsage, dass der Zug diesmal von Gleis 3 abfährt. Genervt musste ich mein Fahrrad die Treppen in den Bahnhofstunnel runtertragen, weil der Aufzug natürlich besetzt war. Schließlich strömten viele Leute auf einen Schlag rüber zu Gleis 3. Als ich mit meinem Fahrrad über die Treppe gerade auf Gleis 3 ankam, kam die Durchsage, dass der Zug doch von Gleis 6 abfuhr.
                        Das Geschimpfe und Gerenne war groß. Ich habe den Zug gerade so mitgekriegt und war körperlich richtig fertig, als ich endlich drin war. Aber wenigstens hatte ich hinterher Zeit bis Arnheim in Holland, mich auszuruhen.

                        Gruß

                        McFly

                        Kommentar


                        • Asphaltflüsterer
                          Asphaltflüsterer kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich hoffe es war kein e-Bike......

                      • #27
                        Kein Bier für Schröter



                        Gruß Lutz

                        Der Waldgeist

                        Kommentar


                        • #28
                          Bus und Bahn? Kannst mir schenken.... nie nie nie nicht mehr mit den Dingern, heut in der Eifel lieber Sprit verblasen.
                          Das sag ich als Rentner mit ner Rente wo die Politik drüber lachen würde

                          Kommentar


                          • #29
                            Hier in Stgt. funktioniert alles tadellos: Straßenbahnen und Busse fahren pünktlich, S-Bahn funktioniert auch und die Züge, wenn meine Frau ihre Schwester besucht, hatte noch keine Probleme damit,


                            Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

                            ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

                            Kommentar


                            • #30
                              Hier eigentlich auch zu 95%. Der Berufsbahnverkehr ist zwar voll, aber fast immer pünktlich.
                              Die park and ride Parkplätze sind auch oft am limit, werden aber auch regelmässig ausgebaut.
                              Denke mal mit den steigenden Spritpreisen wird die Nachfrage noch was höher, denn wird auch wieder was ausgebaut.
                              Die Bahnstrecke in meinem Geburtsdorf schmückt jetzt ein relativ gut besuchter Rad und Wanderweg, schätze die Bahn beisst sich grade irgendwohin.
                              Es ist selten zu früh und nie zu spät. Ride long and prosper.

                              Kommentar

                              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                              Einklappen

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              90539 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 90523.

                              Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Ads Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X