Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wir können auch einmal frieren für die Freiheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wir können auch einmal frieren für die Freiheit

    Sagt ausgerechnet der, der über 20.000.- € Pension im Monat Steuergelder erhält.... Und was ist mit den Rentnern, die jetzt schon frieren? Sich so arrogant abschätzig über das DE-Volk auslassen.... Holger hat schon recht mit seinem Weitblick über das Politiker-Denken und Handeln über die DE-Bürger.


    Berlin Bei „Maischberger - Die Woche“ ging es am Mittwochabend um die Ukraine. Dabei sprach sich Ex-Bundespräsident Joachim Gauck für einen Stopp russischer Gas- und Ölimporte aus - und entkräftete dazugehörige Ängste vor Energieknappheit.

    Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck hält einen Stopp russischer Energie-Importe angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine für sinnvoll. „Also, ich kann mir das sehr gut vorstellen“, sagte Gauck in der Nacht zum Donnerstag in der ARD-Talkshow „Maischberger“. Dies sei „eine ernsthaft zu überlegende Variante“, die ihm mehr liege als der Ist-Zustand.

    Die Verluste an Wohlstand seien zu ertragen, sagte Gauck. „Wir können auch einmal frieren für die Freiheit. Und wir können auch einmal ein paar Jahre ertragen, dass wir weniger an Lebensglück und Lebensfreude haben.“ Zugleich sei Deutschland ein sozialer Rechtsstaat, der für die am stärksten betroffenen Menschen sorge. „Eine generelle Delle in unserem Wohlstandsleben ist etwas, was Menschen ertragen können. Wir haben andere Probleme ertragen, und wir haben sie bewältigt.“ Der Ex-Bundespräsident sprach den Menschen im Land Mut zu: „Wir verfügen über mehr Kräfte, als wir heute, wenn wir sie noch nicht brauchen, denken.“

    Die Entscheidungen der Bundesregierung für harte Sanktionen gegen Russland und für mehr Verteidigungsausgaben begrüßte Gauck, der 2014 auf der Münchner Sicherheitskonferenz gefordert hatte, Deutschland müsse außenpolitisch stärker Verantwortung übernehmen. „Ich freue mich natürlich über ein Land, das plötzlich aufwacht“, sagte Gauck. Ein Land, das plötzlich merke: „Ach so, wir müssen uns auch verteidigen! Was uns lieb ist und wert ist, das muss man auch verteidigen.“ Er freue sich auch über die Regierung, die auf den richtigen Kurs eingeschwenkt sei und nun Führungsstärke zeige.

    Bei „Maischberger - Die Woche“ ging es am Mittwochabend um die Ukraine. Dabei sprach sich Ex-Bundespräsident Joachim Gauck für einen Stopp russischer Gas- und Ölimporte aus - und entkräftete dazugehörige Ängste vor Energieknappheit.




    Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

    ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

  • #2
    ich finde,dass es auch für politiker ein alter geben sollte,ab dem sie sich aus der öffentlichkeit zurück ziehen sollten,jemand der so weich gebettet ist und gut behütet wohnt,kann sich in dem alter wohl kaum noch ein urteil darüber erlauben,was "wir"können,solche aussagen sind beschämend und peinlich,dieser mann wird vom volk bezahlt,jeden monat....gut bezahlt,er bekommt sein geld immer,bis er tot ist es wird ihm ein fahrzeug gestellt,für das er nichts bezahlen muss,die spritpreise sind ihm also völlig egal,er wird sie nichtmal wissen,er lebt in seiner seifenblase und sagt den menschen,was sie machen können......

    Kommentar


    • #3
      Mal abgesehen von den politikern......sollte man nicht schon aus menschenverstand die explodierenden energie preise zum anlass nehmen, das ventil an der heizung auf 2 oder 3 zu stellen? Muß das auf 5 durchlaufen? Es geht doch nicht darum in der kälte zu sitzen.
      jedes jahr zu weihnachten hör ich mir das gejammer meiner nachbarn an. Die haben bei 35 qm nebenkosten wie eine doppelhaushälfte. Wenn eine einzelne person zb 70/80 qm3 wasser verbraucht, da ist noch nicht mal differenziert ob warm oder kalt....sorry, da gehts jemanden zu gut. Und nein, jeder wie er mag.....aber dann bitte auch mal an die eigene nase fassen. Da ist jede menge luft nach oben, ohne sich groß einschrenken zu müssen. Natürlich ist schimpfen einfacher als mal konsequent den stecker zu ziehen.
      ​​​​Im übrigen wird das auch für uns fahrer konequenzen haben. Die kontrolle von verbrauch und fahrweg sind ja jetzt schon sehr engmaschig.....aber da wird bald nix mehr sein mit auto nach hause nehmen oder touren nach gusto fahren. Auch wird mit sicherheit der ein oder andere spediteur die segel streichen müssen.....
      Da kommt noch gwaltig was auf uns zu. Mit "uns" meine ich alle....

      Kommentar


      • #4
        Diese Aussage, des ehem. Bundespraesidenten ist sowas von daneben, das man dem Mann ganz schnell alle Bezuege und Verguenstigungen streichen muesste... denn diese kommen von den Menschen, von denen er erwartet, das sie fuer die Freiheit frieren sollen... jetzt stelle ich mir die Frage, fuer welche Freiheit??? Fuer die Freiheit, das sich ein Land wie Deutschland ueber 700 vom Steuerzahler finanzierte Abgeordnete leistet, welche seltenst ihrer Arbeit nachgehen.. siehe Bundestag. Fuer die Freiheit, das Regierungspolitiker mit Steuergeldern umgehen, als waere es ihr Geld.... Man missbraucht Worte, wie Freiheit, Solidaritaet, ohne sich dren WIRKLICHEBedeutung bewusst zu sein.... FREIHEIT sollte in einem domokratischen Land eine Selbstverstaendlichkeit und keine Diskussionsgrundlage sein.
        Solidaritaet kommt bei normal denkenden Menschen in einer freien Gesellschaft von alleine und sollte nicht irgendwelchen falschen "Fata Morganas" als Anreiz dienen.

        Verfolgt man mal solche Sinnfreien Aeusserungen von Politikern (international), dann sollte man mal darueber nachdenken, WER denen WELCHE Versprechungen gemacht hat.... wer ein wenig um die Ecke denkt und sich ein bischen mit der Zukunftspoilitik befasst hat, wird sehr schnell darauf kommen, warum sich viele (und immer mehr) Politiker, vorallem Politiker aus den Regierungen zu solchen Aeusserungen hinreissen lassen... bei denen ma eigentlich nicht glauben kann, das sie selbst dran glauben.....Aber es gibt einfach Gehirnwaeschen, die in eine bestimmte Richtung lenken... einfach mal darueber nachdenken.

        aber da wird bald nix mehr sein mit auto nach hause nehmen
        Ist doch auch o.k. so, denn damit hat der Lohnverfall angefangen......ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, da standen ALLE LKW, am WE auf dem Betriebshof, ausser die, welche noch unterwegs waren.

        Natürlich ist schimpfen einfacher als mal konsequent den stecker zu ziehen.
        Dann einfach erst mal bei der Politik/ Regierung den Stecker ziehen!!!! Was man vom Volk verlangt, das sollte man dem Volk vorleben!

        Gruss Holger

        Mein Buch : https://www.amazon.de/Auswandern-nac...4753476&sr=8-1


        Mein Leben : dreamlandcanada.blogspot.com





        Denke BEVOR du etwas tust, dein naechster Fehler koennte dein letzter sein !

        "Game over, try again" gibts NICHT im realen Leben

        Kommentar

        Werde jetzt Mitglied in der BO Community

        Einklappen

        Online-Benutzer

        Einklappen

        92341 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 18, Gäste: 92323.

        Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

        Ads Widget

        Einklappen
        Lädt...
        X