Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Grünen zwischen Pest und Cholera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Grünen zwischen Pest und Cholera

    Es mutet an wie eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera: Die Grünen in Schleswig-Holstein treffen mit ihrem Wahlprogramm zur Landtagswahl am 8. Mai gerade auf eine harte Wirklichkeit. Die geplanten Terminals für LNG (Flüssigerdgas) haben Spaltpotenzial. Auf der einen Seite will man schnellstmöglich die Klimaschutzziele erreichen und auf fossile Brennstoffe verzichten. Auf der anderen Seite steht die Frage, wie man in den nächsten Jahren eine bezahlbare Energieversorgung im Heizbereich sicherstellt. Die Diskussion um den Bau eines LNG-Terminals mit Nordseeanbindung nimmt nach der russischen Invasion in der Ukraine Fahrt auf. Bei der Standortsuche für solch ein Terminal wird Brunsbüttel genannt, aber auch auf der gegenüberliegenden niedersächsischen Elbseite Stade.

    Die grüne Basis in Schleswig-Holstein hat sich bei der Verabschiedung ihres Wahlprogramms am 20. Februar gegen Pläne des grünen Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und die grüne Landesspitze durchgesetzt, die den Bau eines LNG-Terminals als Übergangslösung mit Weiterführung als Wasserstoff-Versorgungsquelle akzeptieren würde. Im Koalitionsvertrag des aktuellen schleswig-holsteinischen Jamaika-Bündnisses geht man ebenfalls von der Errichtung des Terminals aus.

    Neben der CDU und der FDP hat sich nun auch die SPD auf die Seite der Befürworter geschlagen. Strikt dagegen sind der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) und die Linke. Und die Grünen? Die Fraktionsvorsitzende Eka von Kalben sagte vergangenen Donnerstag im Landtag, dass beim geplanten LNG-Terminal alles getan werden müsse, »damit dort etwas entsteht, was nicht nur für Gas, sondern perspektivisch auch für nicht-fossile Energieträger genutzt werden kann«. An anderer Stelle erinnert sie daran, dass selbst bei einer zügigen Genehmigung solch ein Terminal frühestens 2026 in Betrieb genommen würde und bis zum vereinbarten Ausstieg aus der fossilen Energieversorgung dann keine zehn Jahre mehr anstünden.

    Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister und FDP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl Bernd Buchholz argumentiert ebenso betriebswirtschaftlich, will Bauinvestoren für solch ein Terminal über eine 20-jährige Flüssiggas-Abnahmezusage des Bundes ködern. Zuletzt hatten sich Investoren zurückgezogen, weil das Projekt nicht voran kam. FDP-Fraktionschef Christopher Vogt bemerkt in Richtung Grüne, dass eine LNG-Gegnerschaft der Grünen kein Hindernis wäre, an dem eine Regierungsbildung scheitern sollte.

    Umweltaktivisten, so von der Deutschen Umwelthilfe oder der Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager, weisen darauf hin, dass mit Tankern geliefertes importiertes Flüssiggas nicht nur klimaschädlich sei, sondern auch durch Anwendung der umstrittenen Fracking-Förderung gewonnen werde. Die Klimabewegung Fridays For Future lehnt in einem 30-seitigen Forderungskatalog zur Landtagswahl alle LNG-Überlegungen ab. Die SPD erkennt in einem Terminal dagegen Wachstumspotenzial für den Standort Brunsbüttel. Entsprechend unterstützt der DGB dies mit dem Argument der Arbeitsplatzsicherung und -schaffung.

    SSW-Landesvorsitzender Christian Dirschauer hat einen anderen Vorschlag: »Wenn Buchholz und Habeck unbedingt US-Gas verbrennen wollen, stehen ihnen 28 LNG-Terminals in Europa zur Verfügung, von denen die meisten gerade einmal zu 40 Prozent ausgelastet sind.« Die Linke lehnt laut Programm den Bau ab und solidarisiert sich mit der zivilgesellschaftlichen Protestbewegung gegen das LNG-Terminal in Brunsbüttel.
    Die Frage stellt sich dann natürlich auch wie das LNG von Stade, Brunsbüttel oder Europa, dann zum Verbraucher gelangt..........
    ""Erinnert euch und vergesst nicht, Ansonsten können wir es wiederholen."

    Eine der Inschriften, die Soldaten der Roten Armee im Mai 1945 an den Wänden des Reichstags hinterlassen haben."​

    PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN.

    ​​​​​In der internationalen Politik geht es
    nie um Demokratie oder Menschenrechte.
    Es geht um die Interessen von Staaten.
    Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
    Geschichtsunterricht erzählt.
    Egon Bahr

  • #2
    Stellt den Gruenen endlich die Heizung ab. Verbietet denen das fliegen (vor allem in den Urlaub) , Nehmt denen Handy, PC, Tablet und alle Kleidung die ausserhalb von DE gefertigt wurden, ab. Natuerlich auch den FFF Schreihaelsen das alles ab. Der Greta das Geld beschlagnahmen, das sie mit FFF verdient hat und dieses fuer den Umweltschutz verwenden... dann ist bei denen ganz schnell Ruhe. Aber so ist es wenn man eine Partei der ungelernten und ohne jegliche Erfahrung wie das Leben wirklich funktioniert waehlt!

    Gruss Holger
    Mein Buch : https://www.amazon.de/Auswandern-nac...4753476&sr=8-1


    Mein Leben : dreamlandcanada.blogspot.com





    Denke BEVOR du etwas tust, dein naechster Fehler koennte dein letzter sein !

    "Game over, try again" gibts NICHT im realen Leben

    Kommentar


    • Gast-Avatar
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Verstehe kein Wort. Vor Greta willst du "Ruhe" und haltst ihr Engagement fpr eine Masche zum Geldverdienen?? Du hältst die Grünen wahrscheinlich für "links", dabei ist sie eine FDP, die genauso wie Du nur die Reichen reicher machen will. Und die Politiker anderer Parteien wissen, wie das Leben funktioniert?? Ja, das Leben korrupter Besserverdiener... Die Grünen sind genauso ein Scheißverein, wie die anderen auch.

  • #3
    Aber so ist es wenn man eine Partei der ungelernten und ohne jegliche Erfahrung wie das Leben wirklich funktioniert waehlt!
    Wir hatten ja gelernte dran, die hatten den Warschauer P.....

    Um es mal aus menschlicher Sichtweise zu betrachten: Politiker sind auch nur Menschen mit Ecken und Kanten, machen also Fehler, wie jeder von uns. Haben Familie und wollen auch mal von dem ganzen Trubel abschalten, distanzieren - eben wie jeder andere in seinem Beruf auch.


    Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

    ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

    Kommentar


    • #4
      Scheißegal wie sich die Grünen jetzt fühlen
      oder in welcher Situation die sich nun befinden.
      Soll man die Truppe jetzt etwa bemitleiden?

      Regierungsarbeit ist etwas anderes als in der Opposition zu hocken und zu tönen; und die wollten nun mal unbedingt ans Ruder und regieren.
      Jetzt wird über Energie- und Rüstungspolitik entschieden und deren enthusiastische und auch teils verlogene Wählerschaft wird realisieren müssen, dass ihre Partei am Ende des Tages nichts anderes kann als alle anderen kritisierten Regierungsparteien vorher auch.
      Kompromisse eingehen und mit den Wölfen heulen.

      So what...


      Gruß!
      M.P.U
      "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

      chinesisches Sprichwort

      Kommentar


      • Manni-Blue
        Manni-Blue kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nein, ich bemitleide sie nicht. Was ich angesprochen hatte, war eigentlich an alle Politiker orientiert.

        Hast schon recht mit deinen Angaben, die Grünen sich immer besonders hervor taten und jetzt, wo sie selber am Ruder... wollen wir hoffen, dass sie einsichtiger werden.

      • M.P.U
        M.P.U kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Manni, Du warst nicht gemeint, ich bezog mich auf den Eingangstext.

        Gruß!
        M.P.U

    • #5
      Manni, ich weis ja nicht ob es nur mir so geht, aber in letzter Zeit, fällt mir es bei so einigen deiner Beiträge immer schwerer den Zusammenhang zu erkennen, oder anders gesagt, ich verstehe nicht was du meinst. Ich meine es jetzt wirklich nicht böse oder so, aber vielleicht schreibst in Zukunft etwas ausführlicher........
      Kann aber auch sein, dass ich der Begriffstutzige bin.
      ""Erinnert euch und vergesst nicht, Ansonsten können wir es wiederholen."

      Eine der Inschriften, die Soldaten der Roten Armee im Mai 1945 an den Wänden des Reichstags hinterlassen haben."​

      PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN.

      ​​​​​In der internationalen Politik geht es
      nie um Demokratie oder Menschenrechte.
      Es geht um die Interessen von Staaten.
      Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
      Geschichtsunterricht erzählt.
      Egon Bahr

      Kommentar


      • #6
        Zitat von Asphaltflüsterer Beitrag anzeigen
        Manni, ich weis ja nicht ob es nur mir so geht, aber in letzter Zeit, fällt mir es bei so einigen deiner Beiträge immer schwerer den Zusammenhang zu erkennen, oder anders gesagt, ich verstehe nicht was du meinst. Ich meine es jetzt wirklich nicht böse oder so, aber vielleicht schreibst in Zukunft etwas ausführlicher........
        Kann aber auch sein, dass ich der Begriffstutzige bin.
        Ja nun, gerade bei dir, wo du wirklich hervorragende Beiträge leistest, wo man geistig mitgehen und verstehen kann, vertrete ich die Ansicht, dass du auch meine Beiträge verstehst. Bzw. den Verdacht gewinne, du möchtest mich verarschen oder so, wenn du Fragen an mich richtest, die eigentlich ganz logisch ausfallen könnten, bemühte man sich darum.



        Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

        ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

        Kommentar


        • #7
          Was zum Geier stimmt mit diesen Zombies nicht?

          Swantje Michaelsen

          @SwantjeMichael1
          ·
          21 Std.
          Der #Tankrabatt ist übrigens nicht nur ökologischer und sozialer Unsinn. Sondern auch falsch in Sachen #Geschlechtergerechtigkeit. Denn Männer fahren häufiger Auto und längere Strecken als Frauen und würden daher überproportional davon profitieren.

          Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

          Kommentar


          • #8
            sie sind nicht nur wirklich dumm,sondern auch noch männerfeindlich lt.neugebauer ist die klimakrise auch sexistisch,durch weisse männer verursacht......

            Kommentar


            • #9
              Das sind die Hardcore - Grünen..........!
              Auf so eine Idee muß Frau erstmal kommen....!
              ""Erinnert euch und vergesst nicht, Ansonsten können wir es wiederholen."

              Eine der Inschriften, die Soldaten der Roten Armee im Mai 1945 an den Wänden des Reichstags hinterlassen haben."​

              PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN.

              ​​​​​In der internationalen Politik geht es
              nie um Demokratie oder Menschenrechte.
              Es geht um die Interessen von Staaten.
              Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
              Geschichtsunterricht erzählt.
              Egon Bahr

              Kommentar


              • #10
                Diese Neubauer ist Flugmeilenkaiserin bei der Lufthansa.
                Soviel zu Hardcore-Grün...


                Gruß!
                M.P.U
                "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

                chinesisches Sprichwort

                Kommentar


                • #11
                  Dass Luisa Neubauer, als sie jünger war, auch mal in den Urlaub geflogen ist, ändert jetzt was genau an ihren Forderungen? Macht das die Emissionen von Flugzeugen weniger? Macht das die Subventionen sinnvoller? Oder die Klimakrise weniger schlimm? Das ist ein reiner Whataboutismus und ein argumentum ad hominem. Es ist der Versuch, von einer sinnvollen Diskussion abzulenken, indem man den Überbringer der Nachricht angreift, nicht dessen Argumente. Egal wie oft sie im Flugzeug saß, sie hat Recht. Sind drei Flüge ok? Sechs nicht mehr? Wo ist die Grenze? Blödsinn!
                  Und übrigens war es Stefan Müllers eigener Kreisverband, der gerade erst Flugstrecken zwischen Erlangen und München fördern wollte. Eine Strecke, die man mit 1,5h bis 2h mit dem Zug gefahren ist! Was ist das für eine perverse Kritik an Luisa Neubauer?

                  Nach der logik dürfte niemand was für das klima tun


                  Luisa Neubauer und auch den anderen FridaysForFuture-Demonstranten wird vorgeworfen, Abifeiern im Ausland zu feiern, Billigklamotten zu kaufen, und so weiter. Nochmal: Das ist die bescheuertste Kritik, die man bringen kann. Die Klimakrise war bereits eine Bedrohung, als die meisten von ihnen noch nicht auf der Welt waren. 2004 forderten bereits alle führenden deutschen Klimaexperten, dass mehr gegen Emissionen getan werden müsse, als man über Emissionshandel in der EU diskutierte. Seit den 1980ern gibt es einen Konsens, dass die Menschheit das Klima zerstört!

                  Da war keiner der FridaysForFuture-Schüler*innen auf der Welt! Aber die sollen die ganze Schuld daran tragen? Das ist absurd! Sie sind Schuld an der Klimakrise, wenn sie als KINDER mal in den Urlaub geflogen sind? Wer hat ihnen das denn erlaubt? Wer hat ihnen das denn ermöglicht? Und wer hat denn diese Gesellschaft geschaffen, in der rücksichtsloser Konsum möglich und gewollt ist – und wer verteidigt diese immer noch?!

                  Man wirft buchstäblich den Kindern vor, für die Probleme einer Gesellschaft verantwortlich zu sein, in die sie hineingeboren wurden. Eine Gesellschaft, die genau jene Personen übrigens genau so beibehalten wollen! Und selbst wenn: Diese Menschen und auch Luisa Neubauer wollen etwas daran ändern! Sie tun etwas dagegen! Sie fahren weniger Auto, essen weniger Fleisch, und ja, fliegen weniger Flugzeug. Und da haben wir auch noch nicht mal über Kohle geredet. Und ihre Kritiker? Bei jedem Aktivisten werden ihr etwas finden, denn wir sind alle Menschen und können nicht nicht Emissionen verursachen. Irgendwas hat jeder von uns mal gemacht oder macht es immer noch. Das ist ja das Problem. Es ist nicht möglich, es anders zu tun. Nach der Logik dürfte niemand etwas unternehmen
                  .
                  Zuletzt geändert von Ralimann; 19.03.2022, 05:13.
                  Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

                  Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

                  "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

                  Kommentar


                  • #12
                    Ich mag die Neubauer zwar auch nicht, aber ich frage mich, warum man sich hier in erster Linie über Umweltschützer aufregt und kein Wort über die Verantwortlichen der Umweltzerstörung verliert.

                    Durch die Medien und durch dieses Forum geistert stets die Behauptung, der Umweltschutz mache die Energiekosten immer unbezahlbarer. Dabei ist die Atomkraft die teuerste aller Formen der Energiegewinneung. Sie funtkioniert nur durch massive Subvention und durch die Abwälzung der Risken auf den Öffenliche Hand. Profite in die Taschen der Energiekonzerne, Kosten und Gefahren sind von Steuerzahlern/Bevölkerung zu tragen. Die Folgen der Umweltzerstörung, des Klimawandels, verursachen explodierende Kosten. Auch die sind nicht das Problem der Verursacher. Die müssen wir alle zahlen.

                    Kommentar


                    • #13
                      Das gemeine Volk brauch eben Hexen, die es auf den Scheiterhaufen stellen kann.
                      Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

                      Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

                      "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

                      Kommentar


                      • #14
                        Zitat von Eierfeile Beitrag anzeigen
                        .... ich frage mich, warum man sich hier in erster Linie über Umweltschützer aufregt und kein Wort über die Verantwortlichen der Umweltzerstörung verliert.
                        Menschen...was willst Du dazu noch großartig sagen.
                        Ausser vielleicht, dass sogar die selbsternannten Moralapostel
                        unter denen Kacke am stecken- und genügend Leichen
                        im Keller haben.

                        Ein Hoch auf Doppelmoralisten jeglicher Art...


                        Gruß!
                        M.P.U
                        "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

                        chinesisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar
                          Gast kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich kann nicht folgen. Hält sich etwa irgend eine der regierenden Parteien an eine wie auch immer geartete Moral?
                          Und was soll dein danhingerauntes "Leichen im Keller"?? Meinst du, bei den Grünen sieht es anders aus, als bei den anderen Parteien?
                          Zuletzt geändert von Gast; 23.03.2022, 10:28.

                      • #15
                        Die Grünen sind keine Umweltpartei mehr

                        Waffenlieferungen, Aufrüstung, fossilie Energien: Die einstige Öko-Partei verabschiedet sich gerade von ihrem Selbstverständnis.
                        https://www.freitag.de/autoren/micha...eltpartei-mehr

                        Die Grünen stehen für den Verrat an all ihren Gründungsprinzipien.

                        Es ist eine neoliberale Dreckspartei wie die anderen auch.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar
                          Gast kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          In der AfD auch.

                        • Asphaltflüsterer
                          Asphaltflüsterer kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Na klar, typische "Wessi" -Begründung wenn man nicht mehr weiter weiß. Man sollte doch mal über den Tellerrand hinaus blicken.

                        • cavallo 09
                          cavallo 09 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Genau DDR ist schon lange Geschichte

                      Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                      Einklappen

                      Online-Benutzer

                      Einklappen

                      92380 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 19, Gäste: 92361.

                      Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                      Ads Widget

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X