Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weniger Lastwagen-Zulassungen in Europa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weniger Lastwagen-Zulassungen in Europa



    Weniger LKW-Zulassungen in Europa (Symbolbild) | KEYSTONE/DPA/A3461/_THOMAS FREY



    KONJUNKTUR ⋅ Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in Europa ist im Oktober etwas zurückgegangen. In der Europäischen Union (EU) gaben die Neuzulassungen im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 Prozent nach, wie der zuständige Branchenverband Acea am Freitag in Brüssel mitteilte.

    Im September hatten die Neuzulassungen zum ersten Mal im Corona-Jahr mit plus 13,3 Prozent zum Vorjahreszeitraum kräftig zugelegt.

    In Deutschland legten die Verkäufe zum Vorjahr um 9,4 Prozent zu, in Italien ging es um 7,4 Prozent bergauf. In Spanien dagegen brachen die Verkäufe um 8,3 Prozent ein, in Frankreich um 4,5 Prozent. Leichte Nutzfahrzeuge legten etwas zu, während schwere Lkw, Lieferwagen und Busse in den Absatzzahlen nachgaben.


    Nach zehn Monaten sind die Neuzulassungen für Nutzfahrzeuge im laufenden Jahr um 22,2 Prozent abgesackt. Besonders kräftig ging es im März, April und Mai bergab, also nach dem Beginn der Pandemie.

    Quelle



    Liebe Grüße
    Harry


    Sei wie eine Briefmarke, klebe solange an deinem Vorhaben bist du dein Ziel erreicht hast.

  • #2
    Ja Wahnsinn...nach Jahren des Wachstum ist mal ein schlechtes Jahr dabei und sofort werden überall Arbeitsplätze gestrichen.

    Kommentar


    • #3
      Und in der Autobranche und Zulieferern am meisten, wenn Elektro-Fz. auf den Markt kommen.


      Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

      ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Manni-Blue Beitrag anzeigen
        Und in der Autobranche und Zulieferern am meisten, wenn Elektro-Fz. auf den Markt kommen.
        Aber nur weil deren Manager den Wandel verschlafen haben. Woanders wächst nämlich die Beschäftigung. Bosch macht es ja vor....bei E Bikes.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Rompastompa Beitrag anzeigen

          Aber nur weil deren Manager den Wandel verschlafen haben. Woanders wächst nämlich die Beschäftigung. Bosch macht es ja vor....bei E Bikes.
          Man zieht es bis zum Geht-nicht-mehr hinaus. Solange man noch Gewinne abschöpfen kann, lässt man es schleifen.


          Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

          ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Manni-Blue Beitrag anzeigen

            Man zieht es bis zum Geht-nicht-mehr hinaus. Solange man noch Gewinne abschöpfen kann, lässt man es schleifen.
            Richtig. Zum Leidwesen sämtlicher Beschäftigten. Die Manger ziehen dann einfach um in ein anderes Büro. Siehe der MB Manager der anstatt in Ruhestand einfach zu Tesla wechselt während seine Untergebenen um ihre Jobs bangen.

            Kommentar


            • #7
              Das mit den Zulassungen mag europaweit so sein.
              regional nicht ganz, habe mich mit Anke darueber unterhalten ....

              Lagerfahrzeuge alle verkauft, Nachfrage aber weiterhin gross,
              Bauplaetze fuer die alte FH Reihe alle weg, Auslieferung der neuen Baureihe ab Maerz voraussichtlich vorgesehen, aber
              die bestellten Fahrzeuge werden jetzt schon benoetigt.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Rompastompa Beitrag anzeigen

                Richtig. Zum Leidwesen sämtlicher Beschäftigten. Die Manger ziehen dann einfach um in ein anderes Büro. Siehe der MB Manager der anstatt in Ruhestand einfach zu Tesla wechselt während seine Untergebenen um ihre Jobs bangen.
                Wenn man auf andere neidisch (allgemein) blickt - jeder hat es selbst in der Hand, wie er sich sein Leben vorstellt. Selbst oft erlebt: Wenn man anderen unter die Arme greift, ihnen zu Höherem hilft - und sind sind sie dann oben angekommen, wollen sie von dir nichts mehr wissen.


                Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

                ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Herb. Beitrag anzeigen
                  Das mit den Zulassungen mag europaweit so sein.
                  regional nicht ganz, habe mich mit Anke darueber unterhalten ....

                  Lagerfahrzeuge alle verkauft, Nachfrage aber weiterhin gross,
                  Bauplaetze fuer die alte FH Reihe alle weg, Auslieferung der neuen Baureihe ab Maerz voraussichtlich vorgesehen, aber
                  die bestellten Fahrzeuge werden jetzt schon benoetigt.
                  Wer ist Anke?

                  Ja neue Modelle ziehen die Early Adopters magisch an.
                  Was davon übrig bleibt zeigt sich dann wenn die Rabatt Schlachten einsetzen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo .... ein Bauplatz in Gent wird belegt, wenn ein Fahrzeuge vom Kunden bestellt wird, da ist der Kaufpreis
                    schon im Kaufvertrag unterzeichnet.
                    Es sei, es sind Aktion von Volvo, oder Lagerfahrzeuge, da kann man dann von Rabatt sprechen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ist doch o.k. wenn Autoindustrie in DE Arbeitsstellen abbaut, genau der Wille der Freitagsschulschwaenzer. Ato ist Boese, Auto muss weg. Wurde von der Bevoelkerung beklatscht.
                      Gewerkschaftsmitglieder haben ihre Gewerkschaften jahrzehntelang finanziert,, obwohl Gewerkschaften tatenlos zugeschaut haben, wie sichere Arbeitsplaetze durch Zeitvertrage und Werksvertraege ersetzt wurden unter der Mitarbeit der Gesetzesmacher, sprich Regierung, die man schon bald 16 Jahre immer wieder waehlt... aber das gute daran, es trifft ja immer die Anderen... bis es eimnen selbst trifft... aber das hat ja auch etwas gutes : Es darf dann gejamert werden!

                      Gruss Holger
                      Mein Buch : https://www.amazon.de/Auswandern-nac...4753476&sr=8-1


                      Mein Leben : dreamlandcanada.blogspot.com





                      Denke BEVOR du etwas tust, dein naechster Fehler koennte dein letzter sein !

                      "Game over, try again" gibts NICHT im realen Leben

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von whiteout Beitrag anzeigen
                        Ist doch o.k. wenn Autoindustrie in DE Arbeitsstellen abbaut, genau der Wille der Freitagsschulschwaenzer. Ato ist Boese, Auto muss weg. Wurde von der Bevoelkerung beklatscht.
                        Gewerkschaftsmitglieder haben ihre Gewerkschaften jahrzehntelang finanziert,, obwohl Gewerkschaften tatenlos zugeschaut haben, wie sichere Arbeitsplaetze durch Zeitvertrage und Werksvertraege ersetzt wurden unter der Mitarbeit der Gesetzesmacher, sprich Regierung, die man schon bald 16 Jahre immer wieder waehlt... aber das gute daran, es trifft ja immer die Anderen... bis es eimnen selbst trifft... aber das hat ja auch etwas gutes : Es darf dann gejamert werden!

                        Gruss Holger
                        Ich Zitat aus einem anderen Thema

                        RICHTIG Lesen .....

                        Hier geht es um den Rueckgang in der Corona Zeit ....


                        Kommentar


                        • #13
                          [
                          Zitat von ]Äwhiteout Beitrag anzeigen
                          Ist doch o.k. wenn Autoindustrie in DE Arbeitsstellen abbaut, genau der Wille der Freitagsschulschwaenzer. Ato ist Boese, Auto muss weg.
                          Wusste gar nicht dass die gegen Autos demonstriert haben...
                          Wurde von der Bevoelkerung beklatscht.
                          Ich dachte die haben Flüchtlinge beklatscht?
                          Gewerkschaftsmitglieder haben ihre Gewerkschaften jahrzehntelang finanziert,, obwohl Gewerkschaften tatenlos zugeschaut haben, wie sichere Arbeitsplaetze durch Zeitvertrage und Werksvertraege ersetzt wurden unter der Mitarbeit der Gesetzesmacher, sprich Regierung, die man schon bald 16 Jahre immer wieder waehlt
                          Hab mich Spaßeshalber mal bei so einer Zeitarbeitsfirma beworben vor fast 8 Jahren.
                          Ab 16 Euro die Stunde ging es los die ersten 3 Monate dann rauf auf 18. Hab es trotzdem nicht gemacht weil die Arbeitsplätze immer Schleudersitze sind. Wäre bei Audi Neckarsulm gewesen.
                          ... aber das gute daran, es trifft ja immer die Anderen... bis es eimnen selbst trifft... aber das hat ja auch etwas gutes : Es darf dann gejamert werden!
                          Muss immer wohl überlegt sein für wen man seine Arbeitskraft verschleudert...die Industrie ist da knallhart. 1 Jahr das nicht so läuft werden erstmal Stellen gestrichen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Rompastompa Beitrag anzeigen
                            [
                            Wusste gar nicht dass die gegen Autos demonstriert haben...

                            Ich dachte die haben Flüchtlinge beklatscht?

                            Hab mich Spaßeshalber mal bei so einer Zeitarbeitsfirma beworben vor fast 8 Jahren.
                            Ab 16 Euro die Stunde ging es los die ersten 3 Monate dann rauf auf 18. Hab es trotzdem nicht gemacht weil die Arbeitsplätze immer Schleudersitze sind. Wäre bei Audi Neckarsulm gewesen.

                            Muss immer wohl überlegt sein für wen man seine Arbeitskraft verschleudert...die Industrie ist da knallhart. 1 Jahr das nicht so läuft werden erstmal Stellen gestrichen.
                            Achso... da gab es Demos gegen Autos, Containerschiffe, Kohlekraftwerke.. ich wusste nicht, das die BDemos spezifiziert auf CO2 Erzeuger waren... ist mir irgendwie entgangen... warscheinlich haben die spezifisch das Auto weggelassen.
                            Und es sind ja auch Erwachsene dabei gewesen... ja ich weiss, alles youtube fake!

                            Schon mal dran gedacht, das es bei der Industrie nicht um den Stundenlohn der AN geht, sondern die Lohnnebenkosten, welche man bei Zeitarbeitern spart.
                            Ein Freund von mir ist Abteilungsleiter bei Daimler in Untertuerkheim... als Daimer mal vor einigen Jahren angekuendigt hatte, einige Arbeitsplaetze frei zu stellen, hatte er auf einmal bei jeder Schicht 2 bis 4 Arbeiter mehr... Auswirkung dass normalerweise der Level der "Kranken" bei fast 5% lag.... das faellt bei Leiharbeitern einfach weg... dazu noch Urlaub und auch 13. und 14. Monatsgehalt.... da freuen sich die Aktionaere, wenn da mal schnell ein paar tausend Arbeitsplaetze frei gemacht werden.

                            Man hat in DE noch gar ncht gemerkt, das die Autoindustrie in den letzten 30 Jahren unendlich Arbeitsplaetze wegrationalisiert haben... in weiser Voraussicht, das sie irgendwann ihren Abzug aus Europa mit einem Taschengeld finanzieren koennen.
                            Man hat die Autondustrie die letzten Jahre in den Arsch getreten... die haben fuer mich die Fuesse zu still gehalten... jetzt kommt eben die Rechnung, nur mit dem Unterschied, die Arbeitsplaetze, diejetzt verschwinden, sind unwiderrruflich weg.... aber einfach mal den Bundeswirtschaftsminister auf seine Voraussage ansprechen , die vor einigen Monaten gemacht hat : "Es wird keine Arbeitslosen geben"

                            In der Autoinustrie hat noch nie jemand seine Arbeitskraft verschleudert... eher das Gegenteil !

                            Gruss Holger
                            Mein Buch : https://www.amazon.de/Auswandern-nac...4753476&sr=8-1


                            Mein Leben : dreamlandcanada.blogspot.com





                            Denke BEVOR du etwas tust, dein naechster Fehler koennte dein letzter sein !

                            "Game over, try again" gibts NICHT im realen Leben

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von ]whiteout Beitrag anzeigen


                              ja ich weiss, alles youtube fake!
                              Bei dir alles möglich!
                              Schon mal dran gedacht, das es bei der Industrie nicht um den Stundenlohn der AN geht, sondern die Lohnnebenkosten, welche man bei Zeitarbeitern spart.
                              Ein Freund von mir ist Abteilungsleiter bei Daimler in Untertuerkheim... als Daimer mal vor einigen Jahren angekuendigt hatte, einige Arbeitsplaetze frei zu stellen, hatte er auf einmal bei jeder Schicht 2 bis 4 Arbeiter mehr... Auswirkung dass normalerweise der Level der "Kranken" bei fast 5% lag.... das faellt bei Leiharbeitern einfach weg... dazu noch Urlaub und auch 13. und 14. Monatsgehalt.... da freuen sich die Aktionaere, wenn da mal schnell ein paar tausend Arbeitsplaetze frei gemacht werden.
                              Du mit deinen wahllosen Bekannten...mal daran gedacht dass die Leiharbeiter Firma neben dem eigenen Gewinn auch Lohnnebenkosten hat und Krankheit abdecken muss?
                              Ein Leiharbeiter ist teurer. Der Vorteil darin ist dass er täglich Heim geschickt werden kann wenn es die Auftragslage fordert.
                              Man hat in DE noch gar ncht gemerkt, das die Autoindustrie in den letzten 30 Jahren unendlich Arbeitsplaetze wegrationalisiert haben... in weiser Voraussicht, das sie irgendwann ihren Abzug aus Europa mit einem Taschengeld finanzieren koennen.
                              Man hat die Autondustrie die letzten Jahre in den Arsch getreten... die haben fuer mich die Fuesse zu still gehalten... jetzt kommt eben die Rechnung, nur mit dem Unterschied, die Arbeitsplaetze, diejetzt verschwinden, sind unwiderrruflich weg.... aber einfach mal den Bundeswirtschaftsminister auf seine Voraussage ansprechen , die vor einigen Monaten gemacht hat : "Es wird keine Arbeitslosen geben"
                              Deine Aussage würde ich überdenken...um 1999 lag die Beschäftigung in der Automobilindustrie bei ca 788 00. 2019 832 00. Erst informieren bevor du was raus haust.
                              In der Autoinustrie hat noch nie jemand seine Arbeitskraft verschleudert... eher das Gegenteil !

                              Gruss Holger
                              Wenn du jetzt arbeitslos wirst und 56 bist dann unter Umständen schon.

                              Kommentar

                              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                              Einklappen

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              79174 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 79159.

                              Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Ads Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X