Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oskar Lafontaine / Die Linke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Pummelchen Beitrag anzeigen
    Räusper... sorry, wenn ich störe. Aber mal ehrlich, es werden doch immer nur Blutsauger gewählt in diesem System.
    Ich denk da grad mal dran, dass in andren europäischen Ländern Volksabstimmungen möglich sind, und diese auch erfolgreich ungewünschte Veränderungen direkt verhindert wurden.
    Das System hier sagt: wähl mich, und dann vertraust du mir und ich mach dann was ich will - genau das ist imo der Fehler, der als erstes korrigiert werden müsste in D.
    Gruß
    Pummelchen
    Störst doch nicht---
    Frage: Wer wählt denn die Blutsauger?Sie selbst?

    Hast schon mal mit so einen Blutsauger persönlichen Kontakt gepflegt?!Wenn nicht,die leben in einer ganz anderen uns fremden Welt..fern jeder Realität..Sie selbst machen ja gar nicht so sehr viel,dafür sind ihre Staats und Unterstaatssekretäre da.Und wehe einer der halbegs anständigen Blutsauger versucht mal näher ans Volk zu kommen und deren Belange zu erkennen und zu verbessern---

    Kommentar


    • #17
      Zitat von truckerlady Beitrag anzeigen
      Störst doch nicht---
      Frage: Wer wählt denn die Blutsauger?Sie selbst?

      Hast schon mal mit so einen Blutsauger persönlichen Kontakt gepflegt?!Wenn nicht,die leben in einer ganz anderen uns fremden Welt..fern jeder Realität..Sie selbst machen ja gar nicht so sehr viel,dafür sind ihre Staats und Unterstaatssekretäre da.Und wehe einer der halbegs anständigen Blutsauger versucht mal näher ans Volk zu kommen und deren Belange zu erkennen und zu verbessern---

      das liest sich ja so als würdest du sie alle kennen?

      der politiker ansich ist kein vom mars eingeschleusster androide, jeder von uns kann es werden, man muss kein abitur haben, nicht mal lesen und schreiben muss man können...lediglich nen deutschen pass und 17 gelebte lenze...und schon kannst dich wählen lassen( je nach politischer institution reichen auch weniger).

      die grosse masse derer die geld und chancen der karriere in der freien wirtschaft ausschlagen tun dies im glauben an eine bessere welt und gehen nicht mit 14jahren plakate kleben für die bürgermeisterwahl wohl wissend das sie 40 jahre später nen goldenen kulli von irgend nem lobbiisten zur weihnacht bekommen.

      aber dies einhacken auf die, welche sich der verantwortumng stellen, ist natürlich einfacher als sich dieser verantwortung selbst zu stellen.

      weit über 99% von angehörigen der verschiedensten regierungen in unserem land, vom gemeinderat bis hin zu stadtparlamenten und auch in die höheren landes und staatsfunktionen hinein können, über ein leben gerechnet, nicht von den einnahmen aus poliischen ämtern leben, dies sind einige wenige.

      setzt man dann das erteilte salär in beziehung zu geleisteten stunden eines "öffentlichen lebens" so kommen gehälter heraus bei denen gleichintensiv gebildete sich maximal mal noch im bett umdrehten.

      eine frau merkel beispielsweise muss beim heimkommen immer erst die gardienen schliessen und kann dann ihrem gatten einen willkommenskuss geben, ein öffentliches hand in hand gehen oder gar eine zärtliche geste wären ein boulevardesker skandal.

      wer von euch auf dies und vieles mehr verzichten möchte...immer ran, die grossen parteien suchen nichts händeringender als aktie mitglieder.
      männer essen keinen honig - männer kauen bienen.
      Nur weil du der Meinung bist, du wüßtest irgendwas, hat das mit der Wahrheit doch recht wenig zu tun

      Kommentar


      • #18
        Zitat von wega05 Beitrag anzeigen
        Die Linke ist die Nachfolgepartei der SED!
        Die Linke ist nicht die Nachfolgepartei der SED,die linke setzt sich aus der WASG die für mehr Gerechtigkeit eintritt und aus der PDS zusammen.
        18 Jahre nach der Wende sollte man die Partei wohl nicht mehr als SED bezeichnen.
        Die OST CDU war auch in der Blockpartei und was war?Die CDU hat 90 die Wahl gewonnen in Gesamtdeutschland.

        Kommentar


        • #19
          Auf kommunaler Ebene mag das ja noch stimmen,aber wenn man in der Politik Karriere machen will ,muß man mit den Wölfen heulen,sprich,muß sich der "political correctness"unterwerfen,sonst ist man ganz schnell draußen.Die Jungpolitiker mit Visionen und ehrlichem Streben nach Verbesserung läßt man gar nicht erst hochkommen.Sie werden solange geformt,bis sie passend sind oder gehen.

          Klar kann jeder Politiker werden,wenn er nur genug schleimt.Aber wollen wir solche???Nützen sie dem Staat?
          Was uns nicht umbringt,macht uns hart

          Kommentar


          • #20
            Okay,Kraftfahrer,die WASG kam dazu,aber die PDS ist die Nachfolgepartei der SED,auch wenn sie es abstreitet.Man schaue sich nur ihre Mitglieder an.
            Die DDR-CDU und die anderen Blockparteien waren Untergruppen der SED,weil es nur eine Partei gab,die"immer recht"hatte.Es gab keine Opposition in der DDR.
            Was uns nicht umbringt,macht uns hart

            Kommentar


            • #21
              Das ist mir Klar,nur hat die OST CDU dieselbe Last zu Tragen,das wurde aber nach der Wende unter dem Teppich gekehrt.Und wenn was raus kam(Lothar de Maizière)dann wurde er Parteiintern ausgetauscht.
              Aber die Frage war auch nach Oskar Lafontaine,und dem kann man ja wohl keine Antidemokratie vorwerfen,der hat mit dem was er sagt Recht.Nur lässt sich das Politisch nicht durchsetzen.

              Kommentar


              • #22
                Sie sind doch alle gleich , egal was du wählst . Auf die Schnauze fällst du so oder so. Was haben sie uns alles versprochen , damit könnte man Bände füllen . Und wo stehn wir heute ? Ich weiß auch , keinen zu Wählen ist nicht der richtige Weg , aber wenn ich ehrlich bin weiß ich es nicht . Die einzige Alternative wäre die Grünen zu Wählen. Ich wäre froh ich wäre nochmal 20 , da hat mich nichts interressiert von desem Quatsch . Aber je älter man wird umso mehr verstehst du was da vorgeht. Klar wenn mann den Gysi oder Lafontaine hört sagt man : Der Mann hat 100 % recht , haben andere aber auch . Bleibt halt die Frage , was, wenn sie gewählt sind .Ich muß euch sagen mich kotzt das ganze an . ich bin es satt ständig belogen zu werden .

                Kommentar


                • #23
                  [quote=laaangsaaaam;21504]das liest sich ja so als würdest du sie alle kennen?

                  Nichts für ungut-wer lesen kann ist klar im Vorteil
                  -ich schrieb
                  "Hast schon mal mit so einen Blutsauger persönlichen Kontakt gepflegt?!"Das ist die Einzahl.
                  Ja ich habe Kontakt-Er ist Landesregierungssprecher in einem der Bundesländer-.Dazu durfte ich den Obersten Heereinspekteur der Bundeswehr und den ehemaligen DGB Chef kennen lernen,sowie Herman Herzog.Gehören aber nicht zu meinen Bekannten.Nur die Gespräche waren erhellend.
                  Ich werde mich dafür weder entschuldigen noch mich schämen.

                  Außerdem ist dies hier doch die politische Ecke oder sehe ich das falsch.

                  Im öffentlichen Leben möchte ich dennoch nicht sein,da man(frau)kein Privatleben mehr hat-da der Respekt der Medien einfach fehlt.Das gilt für Politiker+Künstler.

                  Bin kein Prophet noch Wahrsager(bin nur ein politischer Mensch),hatte aber mit meinen ausgesprochenen Ansichten schon vielmals recht.

                  LG
                  Peter

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von wega05 Beitrag anzeigen
                    Okay,Kraftfahrer,die WASG kam dazu,aber die PDS ist die Nachfolgepartei der SED,auch wenn sie es abstreitet.Man schaue sich nur ihre Mitglieder an.
                    Die DDR-CDU und die anderen Blockparteien waren Untergruppen der SED,weil es nur eine Partei gab,die"immer recht"hatte.Es gab keine Opposition in der DDR.
                    Kleine Anmerkung:Die Linke ist nicht der Nachfolger der SED,aber ihre Führung besteht zu 90 %aus ehemaligen Funktionären der SED**.Gisy ist dabei der schlauste und gerissene
                    Kopf aller Köpfe mit einen wahnsinnigen Charisma.Die Sog. Blockparteien waren keine Untergruppen der SED-diese waren nur von der SED durch Unterwanderung gesteuert.
                    ** hier sind nicht die offiziellen Parteimitglieder ,welche in der ersten Reihe stehen und in der Öffentlichkeit stehen gemeint.Es sind die Personen hinter den offiziellen gemeint,die machen die Politik und legen die Linien fest!!Das ist Politik!!
                    LG
                    Peter

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich schrieb auch,daß die PDS die Nachfolge der SED war und sie mit der WASG die Linke bildet.Die Führungsmitglieder sind die gleichen.

                      Was die Blockparteien angeht,wir meinen dasselbe.Ob unterwandert oder Untergruppen kommt auf eins raus.Sie hatten nur den Namen,aber nichts zu melden.

                      Äähm,warum steht bei Dir "LG Peter???"

                      :omg:
                      Was uns nicht umbringt,macht uns hart

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von truckerlady Beitrag anzeigen
                        Kleine Anmerkung:Die Linke ist nicht der Nachfolger der SED,aber ihre Führung besteht zu 90 %aus ehemaligen Funktionären der SED.Gisy ist dabei der schlauste und gerissene
                        Kopf aller Köpfe mit einen wahnsinnigen Charisma.Die Sog. Blockparteien waren keine Untergruppen der SED-diese waren nur von der SED durch Unterwanderung gesteuert.

                        LG
                        Peter

                        echt?

                        dann markier mir diese 90 % doch hier mal bitte:

                        Landesvorstand 2007/2008Der aktuelle Vorstand wurde auf dem 1. Landesparteitag der Partei DIE LINKE. am 20. und 21. Oktober 2007 in Stuttgart gewählt.
                        Geschäftsführender Landesvorstand
                        • Franz Groll (Calw)
                        • Elke Lison (Reutlingen)
                        • Bernd Riexinger (Stuttgart)
                        • Ursula Schorlepp (Stuttgart)
                        • Bernhard Strasdeit (Tübingen)
                        • Schatzmeister: Christoph Cornides (Mannheim)

                        Weitere Mitglieder des Landesvorstandes:
                        • Annette Groth (Stuttgart)
                        • Jürgen Gulden (Weinheim)
                        • Ute Gsöls-Puhl (Karlsruhe)
                        • Susanne Kempf (Ostalb)
                        • Gudrun Kuch (Mannheim)
                        • Gregor Mohlberg (Freiburg)
                        • Reinhard Neudorfer (Waiblingen)
                        • Silvia Ofori (Schwäbisch-Hall)
                        • Anne Rahlfs (Stuttgart)
                        • Sabine Rösch-Dammenmiller (Göppingen)
                        • Dirk Spöri (Freiburg)
                        • Stefan Straub (Reutlingen)

                        BeisitzerInnen des Jugendverbandes:
                        • Benjamin Brusniak
                        • Christoph Ozasek


                        oder bitte auch hier:

                        Vorsitzende - Doppelspitze: Heidi Racké - Alexander Ulrich Stellvertretender Vorsitzender: Martin Klein Landesschatzmeister: Karl-Stephan Schulte Landesschriftführerin: Elke Theisinger-Hinkel Beauftragter gegen Rechtsradikalismus
                        und Fremdenfeindlichkeit
                        James Herrmann Beauftragte für
                        Neue Soziale Bewegungen:
                        Bettina Lau BeisitzerInnen: Andrea Emonts
                        Hüseyin Kocak
                        Pamela Stretz
                        Julia Range
                        Thomas Thiel
                        Karl Voßkühler


                        in meinem verständnis bist du eher ein vorurteilsbehafteter mensch denn ein politischer...

                        die tollen sed-kader müssen bei wiedervereinigung ja schonmal so um die 20 gewesen sein(und dann wäres die jüngste sed aller zeiten gewesen) und dabei dann ja laut deiner fundierten aussage auch schon in funktionen...also honneker...dann 60 jahre nix ...und dann tausende von 20jährigen???

                        und wie kommt es dann das die heutigen funktionäre auch in der bundeslinken zum mauerfall teilweise nichtmal volljährig waren?

                        eine aussage:

                        "aber ihre Führung besteht zu 90 %aus ehemaligen Funktionären der SED"

                        zeugt von vielem...aber bei weitem nicht von einem politschen menschen.

                        die spd ist in den letzten 20 jahren, auch wegen realer notwendigkeiten, von weit links nach linksmitte gerückt und hat im linken randbereich ein breites vakuum hinterlassen welches sie erfolgreich mit :"links von uns sind nur stasi und komunistenkader beheimatet tabuisierte.

                        seitdem allerdings der einzig wahre realexistierende sozialdemokratische politiker auf bundesebene aufwachte und dieses leere geschwätz wegwischte finden all die welche eine "arbeiterpartei" suchen wieder eine heimat,...schade nur das münte sich noch ziert, mit dem wärs perfekt.
                        männer essen keinen honig - männer kauen bienen.
                        Nur weil du der Meinung bist, du wüßtest irgendwas, hat das mit der Wahrheit doch recht wenig zu tun

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von wega05 Beitrag anzeigen
                          Ich schrieb auch,daß die PDS die Nachfolge der SED war und sie mit der WASG die Linke bildet.Die Führungsmitglieder sind die gleichen.

                          Was die Blockparteien angeht,wir meinen dasselbe.Ob unterwandert oder Untergruppen kommt auf eins raus.Sie hatten nur den Namen,aber nichts zu melden.

                          Äähm,warum steht bei Dir "LG Peter???"

                          :omg:
                          Weil wir am Weekend meist zu zweit schreiben-Simone+Peter

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von laaangsaaaam Beitrag anzeigen
                            echt?

                            dann markier mir diese 90 % doch hier mal bitte:

                            Landesvorstand 2007/2008Der aktuelle Vorstand wurde auf dem 1. Landesparteitag der Partei DIE LINKE. am 20. und 21. Oktober 2007 in Stuttgart gewählt.
                            Geschäftsführender Landesvorstand
                            • Franz Groll (Calw)
                            • Elke Lison (Reutlingen)
                            • Bernd Riexinger (Stuttgart)
                            • Ursula Schorlepp (Stuttgart)
                            • Bernhard Strasdeit (Tübingen)
                            • Schatzmeister: Christoph Cornides (Mannheim)

                            Weitere Mitglieder des Landesvorstandes:
                            • Annette Groth (Stuttgart)
                            • Jürgen Gulden (Weinheim)
                            • Ute Gsöls-Puhl (Karlsruhe)
                            • Susanne Kempf (Ostalb)
                            • Gudrun Kuch (Mannheim)
                            • Gregor Mohlberg (Freiburg)
                            • Reinhard Neudorfer (Waiblingen)
                            • Silvia Ofori (Schwäbisch-Hall)
                            • Anne Rahlfs (Stuttgart)
                            • Sabine Rösch-Dammenmiller (Göppingen)
                            • Dirk Spöri (Freiburg)
                            • Stefan Straub (Reutlingen)

                            BeisitzerInnen des Jugendverbandes:
                            • Benjamin Brusniak
                            • Christoph Ozasek


                            oder bitte auch hier:

                            Vorsitzende - Doppelspitze: Heidi Racké - Alexander Ulrich Stellvertretender Vorsitzender: Martin Klein Landesschatzmeister: Karl-Stephan Schulte Landesschriftführerin: Elke Theisinger-Hinkel Beauftragter gegen Rechtsradikalismus
                            und Fremdenfeindlichkeit
                            James Herrmann Beauftragte für
                            Neue Soziale Bewegungen:
                            Bettina Lau BeisitzerInnen: Andrea Emonts
                            Hüseyin Kocak
                            Pamela Stretz
                            Julia Range
                            Thomas Thiel
                            Karl Voßkühler


                            in meinem verständnis bist du eher ein vorurteilsbehafteter mensch denn ein politischer...

                            die tollen sed-kader müssen bei wiedervereinigung ja schonmal so um die 20 gewesen sein(und dann wäres die jüngste sed aller zeiten gewesen) und dabei dann ja laut deiner fundierten aussage auch schon in funktionen...also honneker...dann 60 jahre nix ...und dann tausende von 20jährigen???

                            und wie kommt es dann das die heutigen funktionäre auch in der bundeslinken zum mauerfall teilweise nichtmal volljährig waren?

                            eine aussage:

                            "aber ihre Führung besteht zu 90 %aus ehemaligen Funktionären der SED"

                            zeugt von vielem...aber bei weitem nicht von einem politschen menschen.

                            die spd ist in den letzten 20 jahren, auch wegen realer notwendigkeiten, von weit links nach linksmitte gerückt und hat im linken randbereich ein breites vakuum hinterlassen welches sie erfolgreich mit :"links von uns sind nur stasi und komunistenkader beheimatet tabuisierte.

                            seitdem allerdings der einzig wahre realexistierende sozialdemokratische politiker auf bundesebene aufwachte und dieses leere geschwätz wegwischte finden all die welche eine "arbeiterpartei" suchen wieder eine heimat,...schade nur das münte sich noch ziert, mit dem wärs perfekt.

                            Wenn ich kommende Woche mal Zeit habe sende ich dir eine PN--nur soviel-Wenn du 35 j totalitäres Staatsgefüge hinter dir hast und dann einen Oskar so reden hörst--na ja-kleiner Tipp,falls Oskarchen dir das verrät--wie oft und bei wem war er zu DDR Zeiten privat zu besuch?Ist ein ganz lieber in geselliger Runde...:cook[1]:

                            Kommentar


                            • #29
                              nun noch einmal bitte!!!

                              du behauptest hier @truckerlady das 90% der funktionäre der linkspartei aus der sed kämen.

                              diese behauptung belege mir bitte.

                              und da du das so freiweg hier angibst wirst du ja wohl keine 5 tage brauchen um mal eben die namen die ich dir aufzeigt farblich zu kennzeichnen???

                              was du hier führst ist keine politische diskusion sondern billigste stammtischpropagandapolemik.


                              du haust hier klamotten raus ob nun in der dieseldemo das recht auf freie arztwahl für banker u8nd politiker beschitten werden soll, oder jeder der links von der spd eine politische kraft bilden möchte gleich stasiverbindungen haben muss, die argumentationen sind in weiten teilen unhaltbar, unbeweisbar, gar unsinnig.

                              entweder man unterhält sich über das wahre leben oder über orwellsche spinnereien...

                              nochmals: du sagst 90% der funktionäre der linken seien ex-sed kader.

                              dies heisst ZWANGSLÄUFIG das du 100% der funktionäre kennst und 10% aussschliessen kannst.

                              nenne diese oder nimm deine unsagbar diffamierende aussage einfach nur zurück.

                              und wenn du oskar lafontaine nun auch noch eine sed-vergagenheit andichten willst dann beleg dieses bitte gleich, jetzt und hier!

                              und stell nicht solche diffusen verdächtigungen in den raum ala...ich sag mal was da wird schon was hängen bleiben.
                              männer essen keinen honig - männer kauen bienen.
                              Nur weil du der Meinung bist, du wüßtest irgendwas, hat das mit der Wahrheit doch recht wenig zu tun

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von truckerlady Beitrag anzeigen
                                Wenn ich kommende Woche mal Zeit habe sende ich dir eine PN--nur soviel-Wenn du 35 j totalitäres Staatsgefüge hinter dir hast und dann einen Oskar so reden hörst--na ja-kleiner Tipp,falls Oskarchen dir das verrät--wie oft und bei wem war er zu DDR Zeiten privat zu besuch?Ist ein ganz lieber in geselliger Runde...:cook[1]:
                                So etwas nennt man "Bullet in your Head".Du willst doch nicht im ernst die neugegründete Linke mit dem Staat vergleichen wo du aufgewachsen bist.Sei doch so ehrlich und schreibe das du die Politik nicht magst,das ist OK,aber erzähl uns hier nicht so ein Mist.

                                Kommentar

                                Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                                Einklappen

                                Online-Benutzer

                                Einklappen

                                27685 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 22, Gäste: 27663.

                                Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                                Ads Widget

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X