Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altersarmut: Die betrogene Generation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge



  • Das ist Deutschland...........
    ""Erinnert euch und vergesst nicht, Ansonsten können wir es wiederholen."

    Eine der Inschriften, die Soldaten der Roten Armee im Mai 1945 an den Wänden des Reichstags hinterlassen haben."​

    PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN.

    ​​​​​In der internationalen Politik geht es
    nie um Demokratie oder Menschenrechte.
    Es geht um die Interessen von Staaten.
    Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
    Geschichtsunterricht erzählt.
    Egon Bahr

    Kommentar


    • Und genau das, dass es bei den Jungen nicht auch so weit kommen kann, wollen sie das anders machen, siehe:

      Die junge Generation denkt anders. Sie wollen anders leben und arbeiten als ihre Eltern und Großeltern. Berlin. Arbeiten bis zum Umfallen? Von solchen Ansprüchen an die eigene Leistungsbereitschaft vieler älterer Menschen (https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article239709401/generation-x-job-frust-beruf-arbeit-problem.html)


      Verständlich, wenn man sieht, wie die Regierungen mit den Bürgern nach Jahre langer harter Arbeit zur Rente hin umspringt. Wer viel und hart arbeitet, bekommt am Ende einen Tritt in den Hintern...


      Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

      ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

      Kommentar


      • Das Geld wird halt für Millionen von Anderen verwendet
        da, sollte man dort von staatlicher Seite auf mehr Eigenverantwortung beim Broterweb bestehen,
        sehr schnell große Unruhen entstünden, die von Rentnern halt weniger zu erwarten sind.



        Gruß!
        M.P.U
        "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

        chinesisches Sprichwort

        Kommentar


        • Zum einen fehlt es ihnen an Masse und zum anderen, wollen sie ihre Ruhe von all diesem Ungemach haben, die ihnen widerfuhren.


          Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

          ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

          Kommentar


          • Zitat von cavallo 09 Beitrag anzeigen
            Was sagt uns das? Wer früh genug dafür sorgt hat im Rentenalter weniger Sorgen
            So is et ....

            Kommentar


            • Zitat von Manni-Blue Beitrag anzeigen

              Das sagt uns, dass nicht jeder Jeder ist: Die einen konnten nichts von ihrem Lohn abzweigen und andere wollten das Leben genießen, solange sie noch etwas vom Leben haben. Und andererseits ist es in der BRD so: Wer nichts hat, dem wird gegeben. Wer hat, dem wird es weggenommen.
              Richtich ... teilen und geben ist das Zauber Wort

              Kommentar


              • Erwartungen sind der Gegenpol der Verantwortlichkeit. Während der Verantwortliche Probleme aktiv angeht, gibt man beim Erwarten die Führung ab; und wartet darauf, dass die Lösung von außen kommt.


                Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

                ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

                Kommentar


                • cavallo 09
                  cavallo 09 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Asphaltflüsterer dafür gibt es 100 ach was schreibe ich1000 punkte

                • Gast-Avatar
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Und ich erst ...

                • Manni-Blue
                  Manni-Blue kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Der Clan erwacht...

                • Asphaltflüsterer kommentierte
                  08.11.2023, 11:54
                  Unser Foren-Philosoph, hat wieder zugeschlagen.
                  Ich liebe es..........
                Wenn du eines Tages reifer geworden, wirst es vielleicht verstehen. Letztlich mir aber auch egal, ob oder wann du die Einsichten gewinnst. Denn das ist ja dein Leben.


                Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

                ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

                Kommentar


                • Asphaltflüsterer
                  Asphaltflüsterer kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich bin reif wie eine goldgelbe Zitrone! :-)
                  Don't worry.....

                • Manni-Blue
                  Manni-Blue kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Zitrone kommt hin....

              • Umverteilungspläne in der Rentenversicherung: Gutverdiener zahlen, Geringverdiener profitieren

                ​Berlin – Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer gilt beim Thema Rente als meinungsstark. Zurecht, wie die 62-Jährige nun erneut unter Beweis stellt. Im vergangenen Jahr übergab sie als Vorsitzende das Jahresgutachten des Sachverständigenrats an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und stellte Pläne zur Umverteilung vor. Damals stand eine Steuererhöhung für Besserverdiener im Fokus, um finanziell Schwächeren in der Energiekrise unter die Arme zu greifen.​

                Vorschläge zur Umverteilung der Rente: Streit im Sachverständigenrat

                Nun hat Schnitzer ihre Pläne für Rentnerinnen und Rentner präsentiert. Von diesen würden aber nicht alle profitieren. Am Mittwoch übergab der Sachverständigenrat die Pläne an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Um eine Zunahme der Altersarmut zu verhindern, schlägt Schnitzer eine Umverteilung innerhalb der gesetzlichen Rentenversicherung vor: Besserverdiener sollen einen Teil ihrer Rente abgeben, um die Renten von Geringverdienern zu erhöhen.

                Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrats, sorgt erneut für Aufsehen. Diesmal sind Rentnerinnen und Rentner im Fokus ihrer radikalen Reformvorschläge.



                Am einfachsten beginnen wir damit - und streichen die unzähligen Zulagen, die Abgeordnete und Minister erhalten, als auch die horrend hohen Gehälter auf ein, nach ihren Arbeiten bezogenen Misswirtschaften, zu kürzen.


                Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

                ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

                Kommentar


                • Vorschläge der Wirtschaftsweisen

                  Diese Ideen sollen die gesetzliche Rente retten​

                  Länger arbeiten, Renten an die Inflation koppeln und anders berechnen: Die Wirtschaftsweisen fordern mehrere Maßnahmen, um die gesetzliche Rente zu retten. Das Wichtigste im Überblick




                  Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

                  ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

                  Kommentar


                  • Warten wir es ab, was letztlich bei rauskommt.
                    Ich vermute nach vielen hin und her und die Blau/Gelbe Splitterpartei es in die Finger hatte, bleibt davon nicht mehr viel übrig.
                    ""Erinnert euch und vergesst nicht, Ansonsten können wir es wiederholen."

                    Eine der Inschriften, die Soldaten der Roten Armee im Mai 1945 an den Wänden des Reichstags hinterlassen haben."​

                    PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN.

                    ​​​​​In der internationalen Politik geht es
                    nie um Demokratie oder Menschenrechte.
                    Es geht um die Interessen von Staaten.
                    Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
                    Geschichtsunterricht erzählt.
                    Egon Bahr

                    Kommentar


                    • Ich vermute nach vielen hin und her und die Blau/Gelbe Splitterpartei es in die Finger hatte, bleibt davon nicht mehr viel übrig.
                      Blau/gelbe, seit wann hatte?


                      Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

                      ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

                      Kommentar


                      • Habeck plant Renten-Revolution: Bis zu 10.000 Euro mehr für Senioren

                        ​Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will Rentnern eine dicke Prämie auszahlen. Senioren winken jährlich bis zu 10.000 Euro extra.

                        Dortmund – Fast überall in Deutschland wird händeringend nach Arbeitskräften gesucht. Entspannung ist nicht in Sicht – ganz im Gegenteil. Weil in den kommenden Jahren die Generation der Babyboomer in den Ruhestand geht, bleiben viele Arbeitsplätze unbesetzt. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will deshalb die Rente revolutionieren.
                        Habeck plant Renten-Revolution: Bis zu 10.000 Euro mehr für Senioren


                        Nach rund 45 Jahren mag der eine oder andere Arbeitnehmer die Rente kaum noch abwarten. Genug geschuftet, Zeit für die wichtigeren Dinge im Leben. Wer jedoch noch nicht genug hat oder sich weiterhin gutes Geld dazuverdienen will, darf weitermachen. Geht es nach Robert Habeck, winkt etwaigen Menschen gar ein dicker Batzen Geld.

                        Der Bundeswirtschaftsminister will die Rente revolutionieren. Angehende Ruheständler in Deutschland sollen dazu ermutigt werden, länger zu arbeiten und so möglicherweise auf dem Arbeitsmarkt entstehende Lücken zu stopfen. Der Vorschlag des 54-Jährigen: Arbeitende Rentner sollen eine saftige Prämie ausgezahlt bekommen.

                        Habeck plant Renten-Revolution: Versicherungen werden als Prämie ausgezahlt

                        Konkret geht es um Arbeitgeber-Beiträge zur Renten- und Arbeitslosenversicherung. Kommt es tatsächlich zur von Habeck angestrebten Renten-Revolution, sollen diese direkt als Prämie ausgezahlt werden. Für Senioren bedeutet das ein Plus von 10,6 Prozent des Brutto-Lohns extra obendrauf.

                        Der Vorschlag des Grünen-Ministers, arbeitende Rentner zu entlohnen, ist nicht völlig neu. Schon jetzt erhalten Menschen, die über das Renteneintrittsalter hinaus arbeiten, steuerliche Vorteile. Schon jetzt können sich Rentner Vorteile in Form einer Sonderzahlung sichern.​

                        Habeck plant Renten-Revolution: Durchschnittsverdiener erhält 5.000 Euro extra

                        Nun plant Habeck, auch die Arbeitgeber-Anteile für die Sozialversicherungen direkt an die Senioren auszahlen zu lassen. Nicht ganz unwichtig: Der Anteil an der Rentenversicherung beträgt ganze 9,3 Prozent des Brutto-Lohns. Obendrauf kommen die 1,3 Prozent der Arbeitslosenversicherung.

                        Für Menschen, die sich im höheren Alter einen finanziellen Vorteil verschaffen wollen, wäre die Renten-Revolution durchaus ein lukrativer Deal. Durchschnittsverdiener würden so jährlich rund 5.000 extra erhalten. Maximal sind 9.285 Euro mehr möglich.

                        Einen Vorteil würde die Renten-Revolution allerdings nicht allen verschaffen. Der Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Habeck gilt nur für diejenigen, die die Regelaltersgrenze erreicht haben. Ausgenommen sind Frührentner, die aufgrund diverser Regelungen früher als vorgesehen die Arbeit niedergelegt haben.





                        Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

                        ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

                        Kommentar


                        • Konto eines Rentners wegen Rundfunkbeitrag gesperrt

                          ​So einfach geht das...?

                          Kassel – Der Rundfunkbeitrag löst regelmäßig hitzige Diskussionen aus. Viele halten ihn für zu hoch. Aktuell muss jeder Haushalt monatlich einen Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro zahlen. Dabei spielt keine Rolle, wie viele Menschen in der Wohnung leben. Ein Rentner soll den Beitrag über einen längeren Zeitraum nicht gezahlt haben – deshalb wurde jetzt sein Konto gepfändet.​

                          Weil er seinen Rundfunkbeitrag nicht gezahlt haben soll, hat der Beitragsservice das Konto eines 75-Jährigen gepfändet. Der Rentner versucht, sich dagegen zu wehren.


                          Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

                          ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

                          Kommentar


                          • Wenn ich auf längere zeit meinen Zahlungen nicht nach komme brauche ich mich nicht wundern wenn ich gepfändet werde+ von heut auf morgen wird kein konto gesperrt da liegt wohl mehr dahinter

                            Kommentar

                            Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                            Einklappen

                            Online-Benutzer

                            Einklappen

                            47591 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 19, Gäste: 47572.

                            Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                            Ads Widget

                            Einklappen
                            Lädt...
                            X