Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

20 Jahre in der EU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 20 Jahre in der EU



    Von unseren Politiker und Wirtschaftsvertretern wird alles schön geredet der Schaden der durch den Betritt entstanden ist, ja ich nenne es Schaden: Betriebsabwanderungen, Banken die viel Geld in den neuen Mitgliedsländer verloren haben, ungeregelter Zuzug von Arbeitskräften, Lohn- und Sozialdumping und die Milliarden die in diese unselige EU fließen, usw. dürfen die Steuerzahler also wir blechen.

    Und auch dies wurde uns durch die immer weiter fortschreitende EU-Erweiterung aufs Aug gedrückt:
    österreichische Frächter und Spediteure, die ihren Standort in unserm Land haben, ihren Fuhrpark hingegen steuerschonend im Osten anmelden, zugleich Billigfahrer von dort auf ihre Trucks setzen und somit arbeitsuchenden Chauffeuren aus dem eigenen Lande keine Chancen mehr gewähren...

    Die Trucks am Firmenhof dieses Frächters in der Nachbargemeinde, IMG_3091.jpg haben heute ungarische und rumänische Kennzeichen.

  • #2
    AW: 20 Jahre in der EU

    Und wie du recht hast. Aber was haben wir denn vor 20 jahren gesagt?? Geschweige denn gemacht? Jeder hat doch versucht, damals, seinen arsch an der warmen wand zu halten. Auch und vor allem die ag. Und wer geht in den osten? Ich nicht. Ich habe damals in berlin gewohnt. Wer ist ins umland gegangen, um damals das ost/ west gefälle zu nutzen? Ich nicht. Ich habe in breisach an der französischen grenze gewohnt. Die ag haben ausgeflaggt. Neuer preis für die fahrer.... dreiviertel des ursprünglichen lohnes. 1995 wohlgemerkt. Niemand hat was gesagt. Sowas kommt von sowas....

    Kommentar


    • #3
      AW: 20 Jahre in der EU

      Ich denke jede Entwicklung hat Vor- und Nachteile. Als das Auto erfunden wurde, hatten die meisten Leute davor Angst und sahen nur die Gefahren und Nachteile. Mittlerweile hat man sich mit dem Auto "abgefunden". Bei der Wiedervereinigung Deutschlands war es ähnlich. Da kamen die billigen ostdeutschen Arbeitskräfte in den Westen und der Westen musste für die morade Infrastruktur des Ostens bezahlen. Man kann zur EU stehen wie man will, keiner (selbst die AfD) wird sie wieder rückgängig machen. Im Gegenteil, sie wird weiter wachsen. Neben den vielen Nachteilen hat die EU auch jede Menge Vorteile. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sie weiter wachsen wird.

      Kommentar


      • #4
        AW: 20 Jahre in der EU

        Ich kann mich noch an zeiten erinnern, da kam es einer staatsaktion gleich, nur mal eben nach holland oder nach frankreich zu fahren. Wer heute nur transit schweiz fährt, bekommt eine ungefähre ahnung davon. Om hat da recht. Wir alle haben auch vorteile davon. Und das ist unumkehrbar. Das ist nun mal so, und es liegt an uns, was wir draus machen. Bis jetzt haben wir nur zugeguckt, und es als erleichterung empfunden, daß wir nicht mehr dmark in pistatzien oder, mit verlaub hisco, in schillinge umrechnen müssen.

        Kommentar

        Werde jetzt Mitglied in der BO Community

        Einklappen

        Online-Benutzer

        Einklappen

        35237 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 18, Gäste: 35219.

        Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

        Ads Widget

        Einklappen
        Lädt...
        X