Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Immer weniger Arbeitnehmer sind organisiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Immer weniger Arbeitnehmer sind organisiert

    Kleine Gewerkschaften wie die GDL oder Cockpit legen den Verkehr lahm und wirken sehr mächtig. Weltweit aber sinkt der Anteil der organisierten Arbeitnehmer seit Jahren.

    http://www.zeit.de/karriere/2014-10/...ieder-weltweit

  • #2
    AW: Immer weniger Arbeitnehmer sind organisiert

    Mittlerweile ist doch heute jeder froh, überhaupt einen arbeitsplatz zu finden. Zu welchen bedingungen ist mitlerweile egal hauptsache arbeit. Da traut sich keiner mehr groß aufzumucken oder gar mit gewrkschaft zu kommen. Mit den harz gesetzen ist jeder arbeitnehmer erpressbar geworden. Mach das, oder geh auf harz 4. Kann man verstehen. Liegt vieleicht auch daran, das es heute keine arbeitskameradschaft mehr gibt. Jeder kämpft für sich allein, und jeder ist dem anderen sein deibel. Man geht heute nicht mehr zur arbeit, man hat einen job. Diese feste bindung an seine arbeit, seine firma, die kollegen, und da gehörte fast zwangsläufig auch gewerkschaft dazu, das giebts heute fast nicht mehr. Bis 1989 gabs noch das kollektiv. Auch das ist verschwunden. Den gewrkschaften sind praktisch die mitglieder abhanden gekommen. Die arbeitswelt ist heute so zersplittert, das eine berufsklasse oder zugehörigkeit kaum noch zu erkennen ist. Ausnahmen sind große betriebe wie krupp, vw, bayer, und auch die bahn. Darauf konzentrieren sich die gewerkschaften, da bleibt nicht viel platz um sich um den einzelnen zu kümmern. Und daraus muß man auch den gewerkschaften selbst einen vorwurf machen. Und wenn leute immer sehen, es hat doch keinen zweck, es ändert sich nichts, irgendwann glauben sie das auch und sind dann nur sehr schwer zu gewinnen und zu organiesieren. Wenn jetzt die eisenbahner ihre forderungen durchsetzen werden sich viele fragen, was hab ich davon. Und beim mindestlohn für alle, das war blinder aktionismus der gewerkschaften. Der schuss geht nach hinten los. Wenn die leute merken, daß damit ihre armut zementiert wird, sind sie für die sache verloren.
    Weis nicht ob das jetzt mist ist, aber so seh ich das.

    Kommentar


    • #3
      AW: Immer weniger Arbeitnehmer sind organisiert

      Klausi, ich war heut bei einer Deiner genannten Metallbuden in Dortmund, hatte Stahl in Könnern für Die geladen, Termin war heut um 6 Uhr, aber für mich nicht machbar. war um 8 uhr da. Der Gewerkschaftlich und so weiter organisierte Miniatur " NinjaTurtle" meinte mich erst mal anzumachen, hatte ER aber wohl nicht mit nem nicht aufs Maul gefallenen Fahrer gerechnet. Aber Arbeitsbewegungen in dieser Halle ? Wenn wir so fahren würden brauchte ich ne Woche Fahrzeit von Aachen bis Berlin. Das sind auch die Leute die sofort streiken und Gewerkschaft schreien.
      Und zum Punkt Angst um den Job wie Du sagst, das sind Leute ohne Arsch in der Hose. Mit Denen kannst alles machen.
      Nur es gibt doch noch einige die sich nicht alles bieten lassen und irgendwann ohne Gerwerkschaft sagen : stop bis hier und nicht weiter.

      Kommentar


      • #4
        AW: Immer weniger Arbeitnehmer sind organisiert

        Na ja, das hab ich eigentlich gemeint. Warum müssen wir jeden scheiß schlucken. Warum müssen wir rackern wie die blöden. Warum ist bei uns alles nur mit wischiwaschigesetzen geregelt, die sich im zweifel immer gegen dich wenden? Die haben doch recht in dieser metallbude. Die haben sich zusammen getan und fahren gut damit. Es geht ums organisiert sein. Das bedeutet auch kontrolle ausüben und grenzen abzustecken. Ich lass mir auch nichts gefallen. Aber es wäre mir lieber wenn ich auch andere kollegen neben und hinter mir wüßte. Mach doch mal terz mit einem warenannehmer. Eine der übelsten kreaturen der gattung mensch. Wenns ans eingemachte geht verschanzen sich die kollegen in ihren autos und du stehst allein auf der rampe. Und damit sowas im vorfeld geklärt ist und man nicht immer erst laut werden muß oder gar schlimmeres, wäre es doch nicht schlecht sich zusammen zu tun.

        Kommentar


        • #5
          AW: Immer weniger Arbeitnehmer sind organisiert

          Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, warum die Gebrüder Albrecht zu den reichsten Deutschen gehören. Weil die Kassiererin beim Aldi organisiert ist?:rofl2[1]:

          Kommentar


          • #6
            AW: Immer weniger Arbeitnehmer sind organisiert

            Haben die deshalb so geregelte arbeitszeiten von 08.00 bis maximal 20.00 uhr? Ich hab gehört wenn man bei aldi krank ist, kommt dein bezirksleiter persönlich zu dir nach hause und fragt dich ob er dir helfen kann. Das wirkt wunder. Sollst mal sehen, wie schnell du wieder gesund bist.

            Kommentar


            • #7
              AW: Immer weniger Arbeitnehmer sind organisiert

              Zur Zeit frage ich mich vor allem, warum die Menschen scheinbar nicht begreifen, dass zum Beispiel der Streik der GdL die Arbeitnehmerinteressen stützt.
              Sind die Kritiker alles Arbeit"geber"?

              Wenn wir das ganze Elend übrigens zuende denken, wird es in zehn Jahren keine funktionierenden Strassen mehr geben, pro Woche ein Zugunglück (weil die Gleise marode und das Personal überlastet) und wir bekommen unser Wasser aus Tankwagen.

              Der Staat (erwähnte ich, dass WIR >der Staat< sind - oder zumindest ursprünglich mal waren?) wird gnadenlos pleite sein, weil kaum noch jemand nennenswerte Steuern zahlt, statt dessen seinen Dumpinglohn aufstockt.

              Es wird irre viel darüber gejammert, die Lokführer / Piloten nähmen Reisende in Geiselhaft - kein Gedanke, dass auch DB und Lusthansa irgendwie am Arbeitskampf beteiligt sind.
              Die Masse der Arbeitnehmer befindet sich seit Jahren in Geiselhaft und meckert sich die Gitter schön.

              Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich noch nicht ganz sicher.
              (A. Einstein)

              Kommentar

              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

              Einklappen

              Online-Benutzer

              Einklappen

              89203 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 17, Gäste: 89186.

              Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

              Ads Widget

              Einklappen
              Lädt...
              X