Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Streik für 100 Euro Lohn....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Streik für 100 Euro Lohn....

    Eigentlich fällt das hier unter "Randnotitz",weil man in Funk und Fernsehen recht wenig davon hört.Für diese Menschen aber ist es Existenzkampf.
    Neben vielen anderen Marken ist auch "Kick" einer derer,die dort ihre extrem billigen Textilwaren herstellen lassen.Aber auch teure Marken lassen dort produzieren,was mir ihre Preise hier,noch unverständlicher macht.
    Die Aufnahmen sind von schlechter Qualität und auch verwackelt,aber sie können einen Eindruck vermitteln:


    Ich hab mich schon dabei erwischt,das ich mich dafür geschämt habe,wenn ich bei "Kick" für die Arbeit ein paar Tschirt kaufte. Oder das ich in einem anderem Laden gefragt habe,wo die Ware hergestellt wird(...wußte die Verkäufein aber auch nicht).

    Einkaufen wird kompliziert wenn ich mir Fragen stelle:
    Unterstütze ich Hungerlöhne,wenn ich billig einkaufe?
    Unterstütze ich Kinderarbeit,wenn ich bestimmte Produkte kaufe?
    Sind die Farben und Textilien Haut -und gesundheitsverträglich,weil ich nicht weiß,wie diese produziert werden?
    Müßen Tiere mehr leiden,wenn ich billige Lebensmittel einkaufe?
    Ist Bio überhaupt Bio?
    Was sagt mein monatl.Budget zu meinen Ansprüchen?

    Ich könnte jetzt noch x Fragen anhängen.

    Leben ist das was passiert,
    während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen
    .....

    LG Marion

  • #2
    Es ist sicher nicht nur eine Gewissensfrage. Ich kaufe den billigen Kaffee bei Aldi und Co. Die Klamotten bei Kick auch. Ich weiß das die Arbeitsbedingungen nicht immer optimal im Herstellungsland sind.
    Trotzdem werde ich weiter Preise vergleichen und sicher immer günstig einkaufen. Das schreibt mein Einkommen so vor.

    Wenn ich mehr verdienen würde, könnte ich mir vorstellen mein Verhalten zu ändern. Aber ich sehe für mich kaum eine Chance in absehbarer Zeit wesentlich mehr Einkommen zu haben.

    Sicher unterstützt man damit die Hungerlöhne. Aber so wie es mir und dir überlassen bleibt sich gegen unlautere Arbeitsbedingungen zu wehren, so ist es in diesen Ländern doch auch den Menschen überlassen sich zu wehren. Oder?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von alterelch Beitrag anzeigen
      Es ist sicher nicht nur eine Gewissensfrage. Ich kaufe den billigen Kaffee bei Aldi und Co. Die Klamotten bei Kick auch. Ich weiß das die Arbeitsbedingungen nicht immer optimal im Herstellungsland sind.
      Trotzdem werde ich weiter Preise vergleichen und sicher immer günstig einkaufen. Das schreibt mein Einkommen so vor.

      Wenn ich mehr verdienen würde, könnte ich mir vorstellen mein Verhalten zu ändern. Aber ich sehe für mich kaum eine Chance in absehbarer Zeit wesentlich mehr Einkommen zu haben.

      Sicher unterstützt man damit die Hungerlöhne. Aber so wie es mir und dir überlassen bleibt sich gegen unlautere Arbeitsbedingungen zu wehren, so ist es in diesen Ländern doch auch den Menschen überlassen sich zu wehren. Oder?
      Selbstverständlich.....ist schon klar.Mir sind da ja finanziell auch nicht gerade Tür und Tor geöffnet.Aber als ich vieles nicht wußte,hab ich auch wesentlich unbedarfter eingekauft.Jetzt hinterfrage ich vieles und ....verändere mehr und mehr mein Kaufverhalten.Aber um die günstigen Preise komme auch ich nicht herum.


      Und sie kämpfen......mit Knüppeln bewaffnet.

      Leben ist das was passiert,
      während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen
      .....

      LG Marion

      Kommentar


      • #4
        Wenn ich mir jedes mal gedanken machen müsste woher das alles kommt.. Hätte ich gar nichts. ist ja nicht nur mit kleidern so.. alles technische wäre weg.. kein essen nichts!

        Aber der Mensch hat einen überlebensdrang. Siehe die ersten Menschen auf der Welt. Mit knüppeln bewaffnet haben sie mammuts gejagt. Wenn jemand Hunger hatte hat er sich es geklaut. oder ein stamm hat drum gekämpft.

        Ich als Schweizer gehe auch in Deutschland einkaufen. Durch die MWST kann ich 3x im Jahr gratis einkaufen!
        vocare ad regnum

        Kommentar


        • #5
          Zitat von swisspower Beitrag anzeigen
          Wenn ich mir jedes mal gedanken machen müsste woher das alles kommt.. Hätte ich gar nichts. ist ja nicht nur mit kleidern so.. alles technische wäre weg.. kein essen nichts!

          Aber der Mensch hat einen überlebensdrang. Siehe die ersten Menschen auf der Welt. Mit knüppeln bewaffnet haben sie mammuts gejagt. Wenn jemand Hunger hatte hat er sich es geklaut. oder ein stamm hat drum gekämpft.

          Ich als Schweizer gehe auch in Deutschland einkaufen. Durch die MWST kann ich 3x im Jahr gratis einkaufen!

          mmmh.....ich sollte also ein bißl weniger rumgrübeln....also ist "Kick"mein Mammut?
          (na gut,aber die Verkäuferin wird blööd gucken,wenn ich ich mit der Keule reinkomme....grins)

          Leben ist das was passiert,
          während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen
          .....

          LG Marion

          Kommentar


          • #6
            siehste weniger grübel.. wer grübelt verliert!
            vocare ad regnum

            Kommentar

            Werde jetzt Mitglied in der BO Community

            Einklappen

            Online-Benutzer

            Einklappen

            69947 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 17, Gäste: 69930.

            Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

            Ads Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X