Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grünen-Politikerin fordert: Wild verhungern lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grünen-Politikerin fordert: Wild verhungern lassen

    Cornelia Behm, Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen für Waldpolitik im Bundestag, schlug vor, Wildtiere in Notzeiten wie dem zu Ende gehenden Winter nicht mehr zu füttern und so sterben zu lassen, um Wildschäden in den Wäldern zu mindern.
    ...
    Grünen-Politikerin fordert: Wild verhungern lassen - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/...d14222076.html
    Quelle: Augsburger Allgemeine

    Ausserdem wollen die lieben Grünen das Jagdrecht noch weiter ändern, z.B. die Abschußzahlen noch weiter hochsetzten und vorgeben dass Jungwild und weibliches Wild ausserhalb von "Bewirtschaftungsbezirken" zu erlegen sind.

    Denn §13(2) sieht dann vor, ALLE WEIBLICHEN Stücke und JUNGTIERE (Kälber & Lämmer) von Rot-, Dam- & Muffelwild, die außerhalb der Bewirtschaftungsbezirke vorkommen, SOFORT zu erlegen!!!
    Die JÄGER, die sich dem WIDERSETZEN, können mit BUSSGELDERN bis 5.000,- EUR BESTRAFT werden!
    Die Jäger laufen Sturm gegen diesen geistigen Dünnpfiff der Grünen und haben eine Petition ins leben gerufen:

    Stell DIR vor, DU hast HUNGER und . . . niemand darf DIR etwas zu ESSEN geben, weil DAS VERBOTEN ist. Bei uns, im Kreis Ahrweiler, verhungerte das Wild im letzten Winter scharenweise – denn: „gefüttert werden darf nur noch in besonderen Notzeiten“ mit einer Ausnahmegenehmigung. UNFASSBAR auch das Zitat einer Grünen-Politikerin, die fordert: „Wild VERHUNGERN zu lassen, um WILDSCHÄDEN in Wäldern zu minimieren!“ So die paradoxe Idee von Cornelia Behm, Sprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen für Wald


    Es wäre schön, wenn der ein oder andere da noch mitzeichnen könnte...

    Hier noch weitere Info´s

    Es ist ein einfacher Weg die Leute zu unterstützen und den Politikern zu zeigen dass es noch Leute gibt, die beobachten was sie machen und es dauert nur 3 min.
    Gruss, Anaconda.44

    Actros 1844 Chemietanker

  • #2
    Ist diese Frau Cornelia Behm wirlkich ein menschliches Wesen? Aus Fleisch und Blut? Oder hat man sie aus überschüssigem Schrott zusammengebaselt? Nicht das sich unter die Grünen schon Mechas eingeschleust haben. Mechas sind künstlich Erschaffene, die aussehen wie echte Menschen..

    Irgendwann...ich weiss nicht genau wann, aber irgendwann, lässt Mutter Natur den Mensch verhungern und da hilft es nicht wenn er Grün ist.

    " Frau Cornelia Behm, tauchen Sie doch mal bitte ihre Schaltkreise in Salzsäure!"
    "Herzlichesten Dank....."

    Eine verdammt Wilde...
    "Keiner hat mich gefragt ob ich leben will, also hat mir auch keiner zu sagen, wie ich zu leben habe."

    Kommentar


    • #3
      Sorry, aber macht ihr für und wider an der Niedlichkeit der Tiere aus? In manchen Städten kostet es glaube ich sogar eine Strafe wenn man beispielsweise Tauben füttert. Warum muß man Wild füttern?

      Es gäbe sicher eine humanere Methode (Verhütung) die Anzahl der Tiere zu reduzieren. Aber ein Tier zu füttern und das andere nicht? Sind wir Gott und dürfen entscheiden welches Tier leben darf und welches nicht?
      Ich finde, das sollte die Natur entscheiden.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von alterelch Beitrag anzeigen
        Sorry, aber macht ihr für und wider an der Niedlichkeit der Tiere aus? In manchen Städten kostet es glaube ich sogar eine Strafe wenn man beispielsweise Tauben füttert. Warum muß man Wild füttern?
        Weil das Wild in seinem natürlichen Lebensraum, nämlich im Wald ist. Es käme auch keiner aus die Idee, Rehe in der Stadt zu füttern.
        Es geht auch nicht darum, das Wild einfach immer zu füttern, sondern nur in Notzeiten wo es nirgens was zu fressen finden kann.

        Zitat von alterelch Beitrag anzeigen
        Es gäbe sicher eine humanere Methode (Verhütung) die Anzahl der Tiere zu reduzieren. Aber ein Tier zu füttern und das andere nicht? Sind wir Gott und dürfen entscheiden welches Tier leben darf und welches nicht?
        Wir entscheiden sowieso, dass die Tiere nicht leben dürfen. Schau dir mal die Massentierhaltung an, ob Geflügel, Rinder, Schweine, es ist eine elende Quälerei! Hauptsache, man kann die Eier für 99ct beim Aldi kaufen und das Schnitzel im Kilo für 2 € beim Real oder Rewe.
        Damit auch ja jeder Voll-Assi und Hartz-IVler jeden Tag sein Stück Fleich und sein Frühstücksei hat. [smilie=real mad.gi:

        Warum sollen wir dann nicht auch mal entscheiden dass ein paar Tiere leben dürfen?

        Das Wild wird und wurde ja schon nach dem Jagdgesetz auf einem bestimmten Niveau gehalten, dafür gab und gibt es Abschußpläne.
        Jäger, die weniger abschießen als die Behörden vorschreiben, müssen deftige Strafen zahlen.
        Nur ist das den Herren und Damen Waldbesitzern noch zu wenig gemeuchel, das Wild was leben darf frisst an ein paar Bäumen
        eben die Rinde ab oder äst Jungpflanzen. Diese Bäume kann man dann nicht mehr gewinnbringend verkaufen, deshalb soll
        ja mehr Wild getötet werden.

        Das perverse daran ist, dass die Jägerschaft und Fachleute dagegen sind, sich diese "Grüne Umweltterroristin" sich aber über jeden fachlichen Rat und auch jedes ethische Bedenken hinwegsetzt.

        Aber mal ehrlich, in der Zeit wo dieser Beitrag gelesen wird oder der vorherige geschrieben wurde, hätte man auch die Petition zeichnen können, das hätte weniger Zeit in Anspruch genommen und man hätte zum einen was gutes getan, zum anderen hätte man
        dazu beitragen können dieser "Dame" einen Denkzettel zu verpassen.
        Gruss, Anaconda.44

        Actros 1844 Chemietanker

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Anaconda.44 Beitrag anzeigen



          Damit auch ja jeder Voll-Assi und Hartz-IVler jeden Tag sein Stück Fleich und sein Frühstücksei hat. [smilie=real mad.gi:







          Nix gegen erregte Diskussionen, aber entspann Dich mal und schenk Deiner Frau mal wieder ein paar Blumen
          und sei ein wenig nett zu Deinen Leuten, dann klappt das Zwischenmenschliche auch wieder und Du bist nicht mehr so garstig.
          Ums Wild mach Dir momentan keine Sorgen, vor Dir läuft ja in diesem Wutzustand jedes erdenkliche Tierchen weg.
          ;-) ;-)
          "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

          chinesisches Sprichwort

          Kommentar


          • #6
            Ach weist du, wenn man sich mit diesem Thema ein wenig auseinandersetzt, dann kann einem schon mal der Kragen platzen bei der ganzen
            Ignoranz die da an den Tag gelegt wird. Rinder, die in "Anbinde-Haltung" gehalten werden und in ihrem Leben kaum einen Schritt gehen
            dürfen, Hühner die bis zum Bauch in der Scheiße leben und verrecken müssen usw...
            Und alles nur, weil jeder meint Fleisch für ein paar Cent haben zu müssen.
            Früher reichte es, wenn es Sonntags mal ein Kotlett gab, um sich das leisten zu können, gingen die Leute hart arbeiten.
            Wenn ich heute zu Aldi einkaufen gehe, sehe ich Typen die in ihrem Leben noch nicht gearbeitet haben die Fleischtheke plündern.
            Und dann fordert so ein grüne Trockenpflaume, Wild verhungern zu lassen...

            Man sollte sich vor Augen halten, dass es sich hier um Lebewesen handelt und nicht um Wegwerfprodukte.
            Es sollte doch möglich sein, dass die "Krönung der Schöpfung" sich ein bischen um das Wohlergehen dieser
            Lebewesen kümmert, oder nicht?
            Gruss, Anaconda.44

            Actros 1844 Chemietanker

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Anaconda.44 Beitrag anzeigen

              Man sollte sich vor Augen halten, dass es sich hier um Lebewesen handelt und nicht um Wegwerfprodukte.
              Es sollte doch möglich sein, dass die "Krönung der Schöpfung" sich ein bischen um das Wohlergehen dieser
              Lebewesen kümmert, oder nicht?
              Da gebe ich Dir vollumfänglich recht, die Tierhaltung zur Nahrungsmittelproduktion darf nicht in Tierquälerei ausarten.
              Gutes Fleisch kostet auch heute noch in der Herstellung sowie im Verkauf eine Menge Geld und billiges Fleisch
              ist weder gesund noch wohlschmeckend.
              Allerdings liegt es aber bei vielen Menschen nicht daran, daß sie das Geld für gute Tierhaltung, Aufzucht und Schlachtung
              nicht ausgeben wollen, sondern es trotz Vollzeitjob schlichtweg nicht bezahlen können;
              und genau da liegt der Hase im Pfeffer, nicht genug Lohn heißt nicht genug Geld für gesunde und artgerecht hergestellte
              Lebensmittel was wiederum auf dem Rücken der Tiere ausgebadet wird.
              Und trotz der Geiz is Geil-Mentalität ist es so, daß gut verdienende Leute sich eine bessere Lebensmittelqualität
              nicht nur leisten könnten, sondern das auch umsetzen indem sie sich wirklich besser (also teurer) ernähren.
              Schön wäre natürlich, wenn diese Bevölkerungsschicht in D. wesentlich breiter wäre, aber das ist leider Wunschdenken,
              wenn man betrachtet, was Wirtschaft und Globalisierung aus der Arbeitnehmergesellschaft gemacht haben,
              kommen wir da wohl nicht hin.
              "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

              chinesisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                Zitat von M.P.U Beitrag anzeigen
                Allerdings liegt es aber bei vielen Menschen nicht daran, daß sie das Geld für gute Tierhaltung, Aufzucht und Schlachtung
                nicht ausgeben wollen, sondern es trotz Vollzeitjob schlichtweg nicht bezahlen können;
                Genau das ist es, was ich meine. So traurig das ist, warum muss man, obwohl man es eigentlich nicht bezahlen kann trotzdem Fleisch kaufen?
                Wie Du richtig sagst, schmeckt es nicht weil es gewässert wird um ein höheres Gewicht zu simulieren und ist voll mit Medikamenten, die sie dem Tier verabreicht haben damit es überhaupt so lange überlebt dass es schlachtreif wird.
                Das weis heute aber jeder schwachbegabte Dummkopf. Trotzdem wird es gekauft. Warum?

                Mein Dad hat seine Frau und drei Kinder mit seinem Gärtnerjob alleine ernährt, da war nie viel Geld da.
                Wenn es dann einmal im Monat Fleisch gab, ging meine Mom zum Metzger und kaufte gutes Fleisch.
                Wenn die Leute das heute auch so machen würden, wäre gar kein Markt für Billigfleisch da.
                Aber ich komme vom Thema ab...

                Befremdlich finde ich, dass nicht einer geschrieben hat, dass er die Petition gezeichnet hat, somit wird es wohl auch
                niemand getan haben. Es scheint noch nicht mal möglich zu sein, 3 Minuten Zeit zu investieren um Tieren zu helfen.
                Ich finde das sehr traurig. ;(
                Gruss, Anaconda.44

                Actros 1844 Chemietanker

                Kommentar


                • #9
                  Fütterung - legale und doch illegale Tierzucht der Jäger.

                  Das Füttern von Wildtieren ist in Deutschland verboten.
                  Ausnahme: In sogenannten Notzeiten. Doch was sind Notzeiten?
                  Unter Notzeit versteht der Jäger schlicht den Winter. In dieser Zeit ist das Futter knapp und alle Wildtiere stellen sich auf den kargen Haushalt ein. Schwache oder kranke Tiere überstehen die kalte Jahreszeit nicht. Der Winter ist einer der natürlichen Regulationszyklen der Natur.



                  So kannte ich es eigentlich. Ich habe auch schon als Kind Kastanien gesammelt und beim Förster abgegeben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von alterelch Beitrag anzeigen
                    Der Winter ist einer der natürlichen Regulationszyklen der Natur.
                    • [*=left] Das Fütterungsverbot muß abgeschafft werden. Wild lebt hier nicht in einem ungestörten Naturraum, sondern in einem zersiedelten Kulturraum, in dem viele Menschen die Natur nutzen. Wild muß sich im Winter in die kargen Wälder der Eifelhöhen zurückziehen. Von Hunger getrieben bricht es in Silomieten, Viehställe, Friedhöfe und Hausgärten ein.

                      Wir wollen das Wild hier erhalten. Eine Reduktion dort, wo es zu hohen Massierungen kommt, kann nur mit Methoden, die tierschutzkonform sind, erfolgen. Das heißt: Keine Reduktion durch gezieltes Verhungern.
                      Die Fütterung mit Erhaltungsfutter (Heu und Silage) ist daher GEBOT für den Jäger.

                      [*=left] Die Bewirtschaftungsgebiete für Rot,- Dam- und Muffelwild gehören abgeschafft. Lange genug haben Menschen dem Wild vorgeschrieben, wo es leben darf und es in anderen Bereichen vernichtet. Das war gestern! Wild soll in unserer Landschaft ein fester Bestandteil sein und sich dort ausbreiten können, wo es will. Durch Windwürfe, Anpflanzungen entstehen neue bevorzugte Biotope, durch Windkrafträder, Straßenbau, Ansiedlungen entstehen Flächen, die die wildlebenden Tiere verlassen. Eine genetische Verarmung durch Verinselung darf nicht eintreten.

                      [*=left] Wildlebende Tiere haben auch Ruhebedürfnisse. Schonzeiten sind daher einzuhalten. Insbesondere gilt dies gegen Ende des Winters und in der Setzzeit. Der geplante Zwangsabschuß hochträchtiger Stücke ist unter Tierschutzaspekten UNERTRÄGLICH.
                    Quelle: http://www.jagd-aw-kämpf-mit.de/hintergrund.htm
                    Gruss, Anaconda.44

                    Actros 1844 Chemietanker

                    Kommentar


                    • #11
                      Ok. Ich gebe mich geschlagen. Ich mag das Wild ja auch lieber lebend. Wollte mal sehen ob jemand auf meinen Zug aufspringt. Ich werde morgen, PC ist aus, die Unterschrift geben wenn es noch nicht zu spät ist und den Vollzug hier melden. Ich finde es gut, Anaconda, wie du die Sache vertreten hast. Respekt.

                      Kommentar


                      • #12
                        So, hat mich dann doch geärgert. Habe die Kiste noch einmal eingeschaltet und die Petition unterzeichnet.

                        Ich hoffe jetzt natürlich das auch keiner den Alten Elch verhungern läßt.elch1.jpg Der ist ja zu Zeit in der Reha auf Sparflamme gesetzt. Bin für Care Pakete offen.
                        Zuletzt geändert von alterelch; 10.07.2013, 20:32. Grund: Änderung des Textes

                        Kommentar


                        • #13
                          Danke Dir! [smilie=mylove.gif]

                          Ich bin froh, dass ich wenigstens einen überzeugen konnte zu helfen.
                          Vielleicht zieht ja noch jemand nach, jetzt wo Du den Anfang gemacht hast, jede Stimme zählt!
                          Nochmals vielen Dank!
                          Gruss, Anaconda.44

                          Actros 1844 Chemietanker

                          Kommentar

                          Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                          Einklappen

                          Online-Benutzer

                          Einklappen

                          74409 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 74393.

                          Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                          Ads Widget

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X