Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interessante Info Süddeutsche Zeitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Interessante Info Süddeutsche Zeitung

    Gerade habe ich einen sehr wichtigen Artikel gefunden, den Harry auch unbedingt auf unserer Hauptseite verlinken sollte.

    Hinweis an PKW-Fahrer, auf Euch LKW-Fahrer zu achten mit guter Erklärung
    Habe keinen Führerschein - außer fürs Internet! Mein Zuhause ist die Daten-Autobahn und ich bin bekennender !!!

    Asperger-Autisten zeichnen sich durch Hartnäckigkeit aus!!! Falls Fehler von mir, schimpfen UND richtigstellen!

  • #2
    Nee Jörg , i seh nix von dem Thema
    Kein Bier für Schröter



    Gruß Lutz

    Der Waldgeist

    Kommentar


    • #3
      Ich auch nicht, da kommt was von der AROSS Software AG.
      "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

      (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

      "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

      (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

      Kommentar


      • #4
        Bei mir steht, dass Massa möglicherweise am Sonntag nach Hause kann und ein IQ-Test. Denn werd ich gleich mal machen.
        Gruß Edith :bye:

        Rettet die Erde - Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!!!

        Kommentar


        • #5
          Das ist eine dynamische Seite, die sich laufend ändert und nicht verlinkt werden kann.

          Hier ist die Meldung, die Jörg gemeint hatte:


          Bei Dunkelheit vorsichtig in Raststätten einfahren

          München (dpa/tmn) - Beim Einfahren in Autobahnraststätten ist in der Dämmerung, nachts und im Morgengrauen besondere Vorsicht angesagt. Womöglich stehen in der Einfahrt Lastwagen von Fahrern, die die Ruhezeiten einhalten müssen und keinen regulären Parkplatz mehr gefunden haben.
          Darauf weist der ADAC Südbayern in München hin. Zu hohes Tempo oder Unachtsamkeit können dann zum tödlichen Risiko für Pkw-Lenker und ihre Mitfahrer werden. Vor allem an den Sommer-Wochenenden, wenn auf vielen deutschen Autobahnen erweiterte Fahrverbote für Lastwagen gelten, sind die Rastplätze nachts oft derart überfüllt, dass manche Fahrer sich nicht anders zu helfen wissen, als in Einfahrten zu parken.
          © sueddeutsche.de - erschienen am 29.07.2009 um 14:54 Uhr


          Hier kannst du deinen Punktestand in Flensburg erfahren.

          Kommentar


          • #6
            Sorry, wusste nicht, dass die Seite nicht festzuhalten ist. Aber genau diese Meldung meinte ich. Was meinen die Anderen dazu?
            Habe keinen Führerschein - außer fürs Internet! Mein Zuhause ist die Daten-Autobahn und ich bin bekennender !!!

            Asperger-Autisten zeichnen sich durch Hartnäckigkeit aus!!! Falls Fehler von mir, schimpfen UND richtigstellen!

            Kommentar


            • #7
              Ich denke das es selbstverständlich sein sollte, das man langsam auf einen Park- / Rastplatz fährt. Grade wenn es dunkel ist. Die Dinger sind teil. so finster das man wirklich nichts sieht, wer da einfach reinbrettert ist doch mit dem Klammerbeutel gepudert.
              "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

              (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

              "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

              (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Rainer2401 Beitrag anzeigen
                Das ist eine dynamische Seite, die sich laufend ändert und nicht verlinkt werden kann.

                Hier ist die Meldung, die Jörg gemeint hatte:


                Bei Dunkelheit vorsichtig in Raststätten einfahren

                München (dpa/tmn) - Beim Einfahren in Autobahnraststätten ist in der Dämmerung, nachts und im Morgengrauen besondere Vorsicht angesagt. Womöglich stehen in der Einfahrt Lastwagen von Fahrern, die die Ruhezeiten einhalten müssen und keinen regulären Parkplatz mehr gefunden haben.
                Darauf weist der ADAC Südbayern in München hin. Zu hohes Tempo oder Unachtsamkeit können dann zum tödlichen Risiko für Pkw-Lenker und ihre Mitfahrer werden. Vor allem an den Sommer-Wochenenden, wenn auf vielen deutschen Autobahnen erweiterte Fahrverbote für Lastwagen gelten, sind die Rastplätze nachts oft derart überfüllt, dass manche Fahrer sich nicht anders zu helfen wissen, als in Einfahrten zu parken.
                © sueddeutsche.de - erschienen am 29.07.2009 um 14:54 Uhr



                Mit Vernunft,Weitblick und gewisser insider-info geschrieben....Gut so...
                Ich hätte auch nicht,s schreiben können!Aber das wollt ich nicht.

                Kommentar

                Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                Einklappen

                Online-Benutzer

                Einklappen

                51659 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 19, Gäste: 51640.

                Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                Ads Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X