Sorry,aber ich dachte Du magst ihn türkisch?:lmao[1]:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eisplatten fallen vom Lkw-Dach: Zwei Verletzte
Einklappen
X
-
AW: Eisplatten fallen vom Lkw-Dach: Zwei Verletzte
Der Winter steht vor der Tür und aus gegebenem Anlass hol ich den Trööt hier mal aus der Versenkung.
Leider gehöre ich auch zu den wahnsinnigen, die im dunkeln auf einer vereisten Plane rum turnen, um mit einem Besen abzufegen.
Aber ja nach Witterung hab ich so meine Tricks.
Wenns regnet und über Nacht Frost ansteht, klemme ich einige Steckbretter zwischen Boden und Dach.
Dadurch hab ich "Spitzen" in der Plane und der Regen kann seitlich ablaufen.
Ist es schon zu spät, stosse ich mit einem Steckbrett von unten die Eisplatten kapputt und hebe mit selbigem Brett danach die Plane an, so das die Eiskrümel seitlich wegrutschen können.
Wenn nix mehr hilft, krabbel ich zwischen Zugmaschine und Auflieger an meiner, an der Rückwand befestigten Leiter nach oben und Kehre.Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.
Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.
"Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."
Kommentar
-
AW: Eisplatten fallen vom Lkw-Dach: Zwei Verletzte
Die Geschichte von innen ist ja eine prima Sache. Aber wenn du von Außen auf der Leiter versuchst das Eis zu entfernen, und dabei stürzt, kann es sein das du mit der Berufsgenossenschaft ein Problem bekommst. Frage einfach mal einen von denen. Die erklären dir dann welches Gerät du nach deren Meinung nutzen darfst. Mir hat es mal einer unter Strafandrohung verboten. Das Recht haben die ja.
Kommentar
-
AW: Eisplatten fallen vom Lkw-Dach: Zwei Verletzte
Tjaaa,das von innen funzt natürlich nur ,wenn man leer ist und das ist ja nicht immer der Fall.Ich lasse abends die Luftfederung hinten ab und vorne hoch-so fall ich schon mal nicht aus dem Bett und der Regen kann zumindest von der Maschine nach hinten ablaufen."Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,dass er tun kann,was er will,sondern dass er nicht tun muss,was er nicht will."
Jean Jacques Rousseau
Kommentar
-
AW: Eisplatten fallen vom Lkw-Dach: Zwei Verletzte
Ich will jetzt mal eine ganz blöde Frage stellen.
Ob es was bringt,wenn man Salz auf die Plane streut? Ich meine im Vorfeld,wenn man sich hinstellt,bevor sich Eis bilden kann.
Leben ist das was passiert,
während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen.....
LG Marion
Kommentar
-
AW: Eisplatten fallen vom Lkw-Dach: Zwei Verletzte
Einfache Methode Unterwegs wenn Du die Möglichkeit hast mit Planentrailer : nimm Seitenbretter und stell sie so unters Verdeck das Du ein kleines Giebeldach hast, zumindest wenn Du Nachts stehst hast Morgens meist keine Eisplatten drauf.
Oh, hab grad gesehen das Railmann meine Methode schon gepostet hatte. Sorry.
Kommentar
-
AW: Eisplatten fallen vom Lkw-Dach: Zwei Verletzte
Zitat von Ralimann Beitrag anzeigenDer Winter steht vor der Tür und aus gegebenem Anlass hol ich den Trööt hier mal aus der Versenkung.
Leider gehöre ich auch zu den wahnsinnigen, die im dunkeln auf einer vereisten Plane rum turnen, um mit einem Besen abzufegen.
Aber ja nach Witterung hab ich so meine Tricks.
Wenns regnet und über Nacht Frost ansteht, klemme ich einige Steckbretter zwischen Boden und Dach.
Dadurch hab ich "Spitzen" in der Plane und der Regen kann seitlich ablaufen.
Ist es schon zu spät, stosse ich mit einem Steckbrett von unten die Eisplatten kapputt und hebe mit selbigem Brett danach die Plane an, so das die Eiskrümel seitlich wegrutschen können.
Wenn nix mehr hilft, krabbel ich zwischen Zugmaschine und Auflieger an meiner, an der Rückwand befestigten Leiter nach oben und Kehre.
Ich breche mir jedenfalls nicht die Knochen mit irgendwelchen Kletteraktionen. Entweder ich habe die Möglichkeit das Eis gefahrlos zu entfernen oder ich lasse es.....
Sollen die Pkw gefälligst genug Abstand halten.....und entweder der Gesetzgeber und die Behörden finden da irgendeine vernünftige Regelung oder es bleibt alles beim alten....
Die sollen verdammt nochmal die Hersteller und die Unternehmer gefälligst dazu verdonnern nur noch Trailer im Winter einzusetzen die das neue System haben.....mit dem aufpumpbaren Luftschlauch im Dach.....und schon wäre allen geholfen.....aber nee immer wird ja alles auf dem Rücken der Fahrer ausgetragen und immer soll die Verantwortung beim Fahrer liegen? Kann doch nicht sein.Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)
Kommentar
-
AW: Eisplatten fallen vom Lkw-Dach: Zwei Verletzte
Speedy, bei uns schaffens sogar (die mit dem roten Punkt drauf , Du weisst was ich meine) Fahrer am Enteisungsgerüst löcher in die Plane zu hämmern. Wenn Du von innen die Holz, aber nicht die Metalleinsteckbretter in Giebel anbrinst brauchst nicht rummurxen. die Unternemer in die Pflicht nehmen, jaaaaa, aber kennst Du EINEN einzigen der das macht? Vergiß es. Der Fahrer/in ist immer der Verantwortliche. Laut Arbeitsschutz darfst nicht raufklettern, Laut Gesetz darfst nicht "vereist fahren? Verrückt aber da stehst vor der Zwickmühle: Unterwegs ?- Ok, Edscha aufschieben Ware egal!, Oder Punkte und Strafverfahren wegen Schädigung einer anderen Person. Ich sag nur = 0 Punkte, was mach ich wohl Notfalls?
Bin anerkannter " Kotzbrocken" bei uns wo man schonmal denkt der ist durchgeknallt, komm ich aber bestens mit klar.
Kommentar
Online-Benutzer
Einklappen
92678 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 13, Gäste: 92665.
Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Kommentar