Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Fahrerbesatzung Beifahrer liegend oder sitzend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2 Fahrerbesatzung Beifahrer liegend oder sitzend

    Hallo Leute,

    so hab mal wieder ne Frage die mich brennend interessiert.

    Gibt es eine gesetzliche Regelung die mir als Beifahrer verbietet mich in meiner Bereitschaftszeit ins Bett zu legen???


    MfG

  • #2
    Kenn mich nicht genau aus. Aber soweit ich weiß muß das Fahrzeug dafür zugelassen sen. LKW die eine bestimmte Liegenbreite nicht haben (wie einige Modelle vom Scania) oder die, wo du über dem Fahrer schläfst (Scania), da ist es glaube ich verboten.

    Kommentar


    • #3
      moin. die gesetzliche regelung ist sehr einfach: es herrscht anschnallpflicht. wenn es vllt geduldet wird, so ist es eindeutig verboten und bei nem evtl unfall wirds wohlein versicherungsproblem.
      gruss vom platten niederrhein

      Kommentar


      • #4
        Hallo. Das versteh ich jetzt aber nicht. Wieso soll ich mich denn,wenn mein Beifahrer fährt,denn nicht ins Bett legen dürfen??? Dafür fahr ich ja zu zweit,daß der 2. Fahrer fit ist. Zur Sicherung ist ja das Netz da! Bin ja früher fast nur zu zweit gefahren,war ja damals normal. Schöne Grüße Andi.

        Kommentar


        • #5
          Hab hier wohl das richtige gefunden. Interessant ist,daß die Schweiz und Österreich es nicht dulden.

          Kommentar


          • #6
            Ich kenne es so, dass das Netz als Rückhalteeinrichtung zählt, daher ist in Schlafkabinen mit Netz o.ä. der Aufenthalt gestattet. In Topsleepern ist der Aufenthalt in der Schlafkabine während der Fahrt verboten.
            MfG Der Tommy...
            ___________________________________________

            LKW-Fahrlehrer im Ruhestand... (seit 28.03.2012)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von tommyk Beitrag anzeigen
              Ich kenne es so, dass das Netz als Rückhalteeinrichtung zählt
              Gepäcknetze zählen nicht dazu..Es muss niedergeschrieben sein das es ein Rückhaltenetz ist z.b im Handbuch etc., ansonsten nicht...

              Kommentar


              • #8
                Die Franzosen und die Belgier dulden es auch nicht. Begründung wegen zu großér Gefahr bei einem Unfall man könnte dann nicht mehr rechtzeit genug reagieren etc....
                Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

                Kommentar


                • #9
                  Also meiner Meinung nach ist das echt übetrieben... Denn in meinen Reisebus gab es unterwegs auch Würstchen und Kaffee und das war kein Problem... Obwohl ich mir nicht vorstellen kann das das erlaubt ist :-)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von worf85 Beitrag anzeigen
                    Also meiner Meinung nach ist das echt übetrieben... Denn in meinen Reisebus gab es unterwegs auch Würstchen und Kaffee und das war kein Problem... Obwohl ich mir nicht vorstellen kann das das erlaubt ist :-)
                    Aber genau darum geht es....Man geht immer davon aus das NICHTS passiert...Mich damit eingeschlossen...Und wenn mal was passiert dann kann man sich ein Strick nehmen....

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo. Weiß ja gar nicht,wo das Problem sein soll. Wenn das Netz das ganze "Gerümpel" von den Fahrern hält,hält es einen liegenden Fahrer allemal,da ja zusätzlich noch zwei Gurte zum Einsatz kommen. Und ein schlafender Beifahrer auf dem Sitz neben mir ist auch mit einem Sicherheitsgurt allemal mehr in Gefahr als liegend in der Koje. Mal ganz davon abgesehen,daß ein Beifahrer,der viereinhalb Stunden neben mir sitzt,mit ziemlicher Sicherheit übermüdet nach mir am Steuer sitzt,das ist so sicher,wie das Amen in der Kirche. Das einzige,was ich noch für sinnvoll halten würde,wäre ein Verbot in der oberen Liege während der Fahrt zu schlafen. Und dann soll mir mal einer erklären,wie der Fahrer in der Koje unten bei hoch gezogenem Netz nach vorn fliegen soll. Ist eigentlich unmöglich. Schöne Grüße Andi.

                      Kommentar


                      • #12
                        Aber genau darum geht es....Man geht immer davon aus das NICHTS passiert...Mich damit eingeschlossen...Und wenn mal was passiert dann kann man sich ein Strick nehmen....
                        das kannste doch so und so, wenn wirklich mal ein Unfall passiert dann ist doch eh meistens alles vorbei...

                        Kommentar

                        Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                        Einklappen

                        Online-Benutzer

                        Einklappen

                        45504 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 14, Gäste: 45490.

                        Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                        Ads Widget

                        Einklappen
                        Lädt...
                        X