Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein Schrauber unter Kutschern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ein Schrauber unter Kutschern

    Hallo Ihrs

    (Der Titel ist mit einem Augenzwinkern zu verstehen, ohne Euch hätte ich recht wenig Arbeit und umgekehrt könnte Ihr schlechter fahren)

    Hier möchte ich mich nun endlich vorstellen und mich nochmal recht herzlich für dir nette Begrüßung bei allen bedanken.

    Auf diese Seite bin ich gestossen als ich mich einwenig für einen Lehrgang über Bremsen und Druckluftanlagen informieren wollte. Schön, das anscheinend auch einige Polizisten (?) hier mitlesen und schreiben, da kann man sehen, das diese Berufsgruppe sich auch privat mit den Fahrern unterhalten möchte und kann.

    Seit über 20 Jahren schraube ich nun schon an den unterschiedlichsten Fahrzeugen und zum Großteil sind es LKW der Marken Büssing, MAN, Mercedes Benz (DC), und IVECO gewesen, nun sind es eher Baumaschinen und deren Begleitfahrzeuge.

    Ich komme aus dem Großraum Lippe / Detmold, arbeite als Schrauber aber im Kreis Paderborn bei einer Firma, die sich auf Schwerlasttransporte und Spezialgeräte für Hebetechnik spezialisiert hat. Meine Arbeit beginnt an Geräten, bei denen die meisten von Euch meinen, das diese Gewichte nicht mehr auf deutschen Strassen zugelassen sein können. Eigengewichte von 70, 80 und 90 Tonnen auf Rädern sind keine Seltenheit für mich.

    Versteht das bitte nicht falsch, aber ich werde freiwillig nicht mit dem Beruf des Kraftfahrers tauschen, lieber mal eine oder zwei kleine Transporte und dann wieder auf einer Baustelle oder der Werkstatt arbeiten. Ich fahre auch mal und muss dabei auch be und endladen, sowie die Ladung sichern.

    Grüßle

    Klaus

  • #2
    Hallo Klaus,
    ich möcht "den Kutscher" sehen, der ohne "Schrauber" wirklich klarkommt ;).
    Du hast ja da nen interessanten Job mit diesen grossen Geräten und es wäre schön, wenn du mal detaillierter über diese "Riesen - in Sachen Gewicht" berichten würdest. :)
    headbanging
    Carola :)

    Kommentar


    • #3
      Hallo Carola



      Einer der neuesten Autokrane in unserem Fuhrpark. Liebherr LTM 1200 mit 200 Tonnen Traglast bei 3 Meter vom Kran. Eigengewicht 60 Tonnen, Ballast bis zu 74 Tonnen.
      Gröster Kran im Paderborner Fuhrpark ist ein 350 Tonner, da ist doch klar, das es einiges an Transport LKW braucht, bis diese Fahrzeuge am Einsatzort zusammen gebaut sind.

      Auf diesem Link findest du noch einen weitern KranEin Schmuckstück;) aus Erwitte

      oder


      Eines meiner Lieblinge, unser Mammut: mit Tieflader beim Verladen von Ketten eines Kranfahrgestelles
      Hier ein Bühnentransporter dann noch unser ehemaliges Notteboom Tiefbett mit normaler Actros Zugmaschine.

      Die Fotografen mögen mir verzeihen, das ich deren Bilder und Links hier reingesetzt habe.

      Klaus

      Kommentar


      • #4
        Sorry, ich vergas diese Raritäten

        Actros mit langem Radstand und Palfinger Ladekran

        Und MB SK-Zugmaschine mit Atlas Ladekran und Bencini Kleinkran mit 10 bzw 15 Tonnen Traglast

        Klaus

        Kommentar


        • #5
          Hallo klaus,

          etwas spät,aber besser wie nie.:)

          Schön dass in unsere Runde gestossen bist..
          und ein Schrauber, kann sehr behilflich sein...

          viel spass hier im Forum....

          Kommentar

          Werde jetzt Mitglied in der BO Community

          Einklappen

          Online-Benutzer

          Einklappen

          89977 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 18, Gäste: 89959.

          Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

          Ads Widget

          Einklappen
          Lädt...
          X